Liste aller Artikel
vom
24.12.2024 aus
Slayerarmee
Ein wenig mehr.
vom
24.11.2024 aus
Slayerarmee
Zwei weitere Trollslayer fertig.
vom
23.11.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
...Minis aus dem 2nd Hand Kauf.
vom
21.11.2024 aus
Chronopia
Schon länger geplant und jetzt auch bemalt, sogar zwei mehr.
vom
19.11.2024 aus
Chronopia
Die fertig Post für das P500.
vom
19.11.2024 aus
Chronopia
Wochenarbeit fertig.
vom
19.11.2024 aus
Slayerarmee
Ein Troll- und ein Riesenslayer aus der 2000er Epoche.
vom
18.11.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Heute ist die erste ToW Box eingegangen. Die 32 Minis wollen dieses Jahr noch bemalt werden.
vom
13.11.2024 aus
Deathwatch
sind jetzt fertig.
vom
13.11.2024 aus
Chronopia
Der erste Trupp der Langbogenschützen ist fertig.
vom
13.11.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
...wird es für dieses Regiment, das ich immer eine Figur zur Zeit mache.
vom
12.11.2024 aus
Mobilisierung
Lange lag das Modell unbemalt bei mir herum.
vom
10.11.2024 aus
Slayerarmee
Die ersten normalen Slayer sind bemalt.
vom
07.11.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Mal zwischendurch ein Testmodell zum Umbau. Finde ich ok.... davon noch. So einige.
vom
07.11.2024 aus
Deathwatch
DER Kommmissar von Armageddon und Fluch eines großen Orks.
vom
06.11.2024 aus
Chronopia
Wochenziel erreicht. Mit 13 Minis ein deutlicher Ausbau.
vom
05.11.2024 aus
Deathwatch
Langsam ist das Ende in Sicht.
vom
05.11.2024 aus
Slayerarmee
In langsamen Schritten arbeiten wir uns an die Slayer heran.
vom
03.11.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Auch hier kommt ein Zwerg dazu.
vom
03.11.2024 aus
Slayerarmee
Einige "alte" Projekte mal wieder umgewidmet.
vom
02.11.2024 aus
Chronopia
Die Streitkolbenkämpfer an die Front.
vom
02.11.2024 aus
Chronopia
Hier das Ergebnis des ersten Tages.
vom
02.11.2024 aus
Chronopia
Mal wieder nehme ich an dem Projekt teil, diesesmal mit den alten Chronopiafiguren.
vom
02.11.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Ein kleiner Trommler für das Zweihandwaffenregiment.
vom
02.11.2024 aus
Deathwatch
Diese Woche sind wieder einige Sachen fertig geworden.
vom
26.10.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Mit den letzten aktuellen Minis sind fertig.
vom
22.10.2024 aus
Deathwatch
Ich habe noch einige Schulterpads für die Deathwatch übrig. Hier die ersten sechs Minis.
vom
22.10.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Auch hier die fehlenden 7x Minis für das zweite Regiment.
vom
20.10.2024 aus
Deathwatch
Eine Mini die ein Repaint von mir erhalten hat. Zu Zeiten der 3.Edition habe ich die Mini fü meine Steilshooper GKs gekauft und bemalt.
vom
19.10.2024 aus
Chronopia
Aufgrund einer Mail mal alle doppelten und nicht benötigten Chronopia Modelle abgelichtet und hier online gestellt.
vom
19.10.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Wir näheren uns dem Großprojekt.
vom
19.10.2024 aus
Deathwatch
Eine weitere Altlast fertig, die legendäre Minis der 13. Straflegion von Oberst Steiner aus der 3.Edition.
vom
19.10.2024 aus
Slayerarmee
Hier mal die alten Minis aus dem Miniskirmish Projekt auf die passenden Bases gesetzt.
vom
13.10.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Gestern angekommen und schwups 7x Minis fertig (war auch einfach ;) )
vom
13.10.2024 aus
Chronopia
... ein Scherz. Hier meine nicht bemalten Erstgeborenenarmee die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben und die ich eventuell nächstes Jahr in Angriff nehme.
vom
12.10.2024 aus
Slayerarmee
Einen Test mit einer der doppelten Figuren habe ich hier durchgeführt.
vom
12.10.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
... der letzten Woche.
vom
12.10.2024 aus
Deathwatch
Ein Highlight der Deathwatch Armee, das Killteam Cassius.
vom
12.10.2024 aus
Deathwatch
Stand locker über 20 Jahre in meiner Vitrine.
vom
12.10.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Heute diese 20x Chaosbarbaren erhalten.
vom
12.10.2024 aus
Slishy
Diese Mini habe ich bei einem Einkauf gleich mitgenommen.
vom
07.10.2024 aus
Chronopia
Aus dem Kickstarter stammt die STL Vorlage für dieses kleine Szenarioelement. Leider nicht komplett gedruckt...
vom
06.10.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Hier nun die 15 schleimigen und verrottenen Nurglebarbaren.
vom
05.10.2024 aus
Deathwing
Auch hier wieder eine Altlast die lange fertig bemalt,aber ungebased, rumlag.
vom
04.10.2024 aus
Deathwatch
Eine weitere Einheit ist von der To-Do-Liste.
vom
04.10.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Testweise habe ich die bemalte Zwergenfigur auf eine 25er Base gepackt.
vom
02.10.2024 aus
Deathwatch
Auch hier eher als Ergänzung zur Deathwatch, drei Assassine die einem Repaint unterzogen wurden.
vom
02.10.2024 aus
Deathwatch
Eine Altlast die ich im Rahmen der Deathwatch mit bemalt habe.
vom
01.10.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Mein erster bemalter Charakter ist der Nurgle Champion.
vom
01.10.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Das zweite Regiment ist vorläufig fertig.
vom
01.10.2024 aus
Deathwatch
Die letzten der Death Masque Minis sind fertig.
vom
26.09.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Hier das erste "vorläufige" Regimet.
vom
26.09.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Hat etwas gedauert denn zu bemalen.
vom
26.09.2024 aus
Deathwatch
Die nächsten Minis fertig. Langsam sieht es schon schick aus.
vom
26.09.2024 aus
Gelände
Das Pappgebäude aus der Kampagnenbox ist nach viele Jahren endlich auf einer Base.
vom
18.09.2024 aus
Slayerarmee
Ein paar wahnsinnige Slayer und ein paar alte "Neuzugänge".
vom
18.09.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Realy?
vom
17.09.2024 aus
Deathwatch
Weitere Minis fertig.
vom
14.09.2024 aus
Deathwatch
Der Chef ist da.
vom
14.09.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Vier größere Modelle sind bemalt.
vom
12.09.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Als erster Block sind die Therapiehunde (Chaos Hunde) fertig. Es handelt sich hierbei um 30x Modelle.
vom
12.09.2024 aus
Deathwatch
Der erste Trupp mit Sprungmodulen.
vom
10.09.2024 aus
Deathwatch
Hier die ersten fünf Minis aus der Death Masque Box.
vom
10.09.2024 aus
Tiermenschen
Nun sind die letzten beiden Zinn-Tiermenschen bemalte, die ich noch hier rumliegen hatte.
vom
10.09.2024 aus
Blood Bowl
Seit Jahren vorhanden, nun endlich bemalt. Die beiden Teams aus der Bloodbowl-Neuauflage Grundbox.
vom
10.09.2024 aus
Deathwing
Altlasten, Altlasten.... hier einige Termis für die Deathwing.
vom
14.04.2024 aus
Sonstiges
Aus der Zeit des Kalten Krieges.
vom
08.03.2024 aus
Freebooters Fate
Kleine Ergäzung im Rahmen einer Onlinebestellung.
vom
06.03.2024 aus
Mittelerde / Herr der Ringe Tabletop / Middle Earth Strategy Battle Gane
Mittelerde / Herr der Ringe Tabletop Ressourcenseite.
vom
03.03.2024 aus
The Horus Heresy
Die Ressourcenseite zu den Kämpfen im 30. Jahrtausend.
vom
24.02.2024 aus
Freebooters Fate
Dieses Jahr tatsächlich nur ein Modell.
vom
10.02.2024 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Als ich damals von diesem Panzer hörte, wusste ich das ich ihn irgendwann in meine Beutepanzerkompanie integrieren musste. Ursprünglich hätte ich ihn mir selbst gebastelt, aber zum Glück hat das jemand anderes schon längst in den letzten 15 Jahren gemacht.
vom
10.02.2024 aus
Gelände
Ein kleines Pappgebäude aus der 5.Edition WHFB Grundbox (also bald 30 Jahre alt). Sieht doch noch schick aus, wenn es ein wenig gebased wird.
vom
09.02.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Text folgt
vom
09.02.2024 aus
The Old World
Die 2024 erschienende neue Warhammer Fantasy Version.
vom
09.02.2024 aus
Nebensysteme
Ressourcenseite zu Nebensysteme von Warhammer Fantasy, wie z.B. Blood Bowl, Warmaster, etc.
vom
25.01.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Hier mal ein kleiner Überblick der vorhandenen Minis (und Bemalprojekte).
vom
25.01.2024 aus
Markus der Alte und seine Pflegekräfte
Ein altes Projekt neu aufgeweckt.... die Chaos Barbaren für Warhammer Fantasy, nun Warhammer "The Old World" genannt.
vom
25.01.2024 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief mit dem Stuttgarter Ersttagssonderstempel auf der
Bund MiNrm. 595 vom
14. dt. evgl. Kirchentag 1969 in Stuttgart.
vom
23.01.2024 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Privat erstellter Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 235 und 236 vom
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
20.01.2024 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Fernbrief einer bedarfsgerechten Mehrfachfrankatur der
Bund MiNrm. 314 vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
20.01.2024 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Fernbrief einer bedarfsgerechten Mehrfachfrankatur der
Bund MiNrm. 235 vom
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
15.01.2024 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief mit dem Stuttgarter Ersttagssonderstempel auf der
Bund MiNrm. 595 vom
14. dt. evgl. Kirchentag 1969 in Stuttgart.
vom
07.01.2024 aus
Kleingarten
...mal schauen.
Das letzte Halbjahr war vorallem durch meine Fortbildung gepräfgt und sob blieb keine Energie für den Garten. Fast alles blieb daher liegen.
vom
06.01.2024 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Einschreiben mit dem
Sonderstempel vom
20. deutschen evangelischen Kirchentag 1983 in Hannover.
vom
31.12.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Freistempel mit Kirchentagswerbung auf einem Brief für den
33. Kirchentag 2011 in Dresden mit einer zusätzlichen Briefmarke.
vom
31.12.2023 aus
Die Klemmbausteineneigenmarke von Lidl hat wie Lego Franchiseprodukte.
Diese Box aus der Serie Lucky Luke hatte ich für 5 Euro gesehen und gleich mitgenommen.
vom
31.12.2023 aus
Gelände
Eine Turmruine ist das letzte bemalte Modell für 2023 geworden. Es war ein erfolgreiches Maljahr (214 Figuren).
vom
25.11.2023 aus
Gelände
Der letzte Kleinkram und ein etwas größeres Geländestück aus der Conquest Serie wurde bemalt. Nun sind im wesentlichen nur noch größere Geländeteile übrig.
vom
25.11.2023 aus
Deathwatch
Hat sich länger hingezogen als geplant, aber nun sind zwei der Minis aus dem Ergänzungskauf fertig.
vom
17.11.2023 aus
Harlequin
Nach langer Zeit wieder einige Zugänge, diesesmal 3D Drucke.
vom
17.11.2023 aus
Gelände
Einige Kleinigkeiten die ich zwischenzeitig bemalt habe.
vom
17.11.2023 aus
Tiermenschen Berserker
Ein kleine Ergänzung... Khornebaby.
vom
28.10.2023 aus
Sonstiges
Ein Bild vom Juni 1984.
vom
23.10.2023 aus
Deathwatch
In einem Forum günstig "geschossen".
vom
23.10.2023 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Mit den Wracks des Char-B2 und dem Somua S-35 sind die letzten aktiven Modelle der Beutepanzerkompanie bemalt.
vom
20.10.2023 aus
TableTop
Nach mehr als zehn Jahren ist auch dieses Malprojekt abgeschlossen.
vom
20.10.2023 aus
Conquest Projekt
Nach einigen Tagen endlich die Bilder der komplettfertigen Armee.
vom
18.10.2023 aus
Deathwatch
Die ersten fünf Minis sind fertig.
vom
01.10.2023 aus
Deathwatch
Hier der erste Artikel mit der ersten fertigen Mini aus dem Projekt.
vom
01.10.2023 aus
Deathwatch
Der Blog für die Deathwatch, einer Space Marine Armee für das Spiel Warhammer 40.000-
vom
01.10.2023 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Rund acht Jahre ist das letzte Update und noch länger die letzte bemalte Figur her. Daher lohnt es sich neben der Vorstellung der Panzer auch ein Blick zurück und ein Blick nach vorne zu machen.
vom
27.09.2023 aus
Conquest Projekt
Endlich das akktuell letzte Modell ist fertig. Somit sind sowohl alle Conquest und Idomitus-Modelle der Primaris fertig bemalt.
vom
23.09.2023 aus
Conquest Projekt
Nun ist auch der Biketrupp fertig.
vom
20.09.2023 aus
Chronopia
Hier ein lustige Sache nebenbei.
vom
20.09.2023 aus
Conquest Projekt
Die letzten Infanteriemodelle sind jetzt fertig.
vom
16.09.2023 aus
Conquest Projekt
Diese Woche ist der zweite Part des Deutschen Orden-Anteil meiner Kraut Marines fertig.
vom
12.09.2023 aus
Conquest Projekt
Die letzten Infanteriefiguren aus der Conquestreihe und die ersten aus der Indomitus Starterbox sind letzte Woche fertig geworden.
vom
02.09.2023 aus
Conquest Projekt
Ein Oberleutnant und ein Hauptfeldwebel verstärken die Reihen der Kraut Marines.
vom
01.09.2023 aus
Conquest Projekt
Im April hatte ich anderes um die Ohren. Nun sollte es weiterh´gehen. Als erstes diese Minis die noch in Arbeit waren.
vom
27.08.2023 aus
Sonstiges
Da ich mich von meiner Sammlung trenne, hier mal eine Auflistung aller Produkte die ich besitze und die so ziemlich komplett ist.
vom
27.08.2023 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Kleine Materialsammlung zum Deutschen Schülersportabzeichen, vorallem von Texten.
vom
26.08.2023 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Infos zu dieser Auszeichnung die von 1969 bis 2006 verliehen wurde.
vom
05.08.2023 aus
TableTop
Eine preussische Parade vor Jahren mal indirekt nur als Materialreserve gekauft.
vom
01.08.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine in die DDR nach Zwickau gesendete
Motivkarte mit einer Entwertung durch den
Sonderstempel und einem
Grusstext vom
23. Evgl. Kirchentag 1989 in Berlin.
vom
31.07.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Gelaufener Ersttagsbrief als Postkarte der
Bund MiNrm. 1098 mit dem Bonner ESST vom
19.Kirchentag 1981 in Hamburg.
vom
29.07.2023 aus
Kleingarten
Weitere Bilder aus dem Mai und eines von Ende Juni.
vom
28.07.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein interessanter Umschlag mit Informationen zum
6. Kirchentag in Leipig.
vom
28.07.2023 aus
Du hast Post
Grusstexte vom Kirchentag.
vom
28.07.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte vom
38. Evgl. Kirchentag in Nürnberg 2023, versendet und entwertet durch die
Feldpost der Bundeswehr.
vom
02.06.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckumschlag als Ersttagsbrief der
Berlin MiNrm. 215 und 216 vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
10.05.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Sonderpostkarte mit der Bund
Mi.Nrm. 405 mit dem Dortmunder Ersttagsonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
06.05.2023 aus
Kleingarten
Erstes Maiwochenende und zwei Bilder aus September 2008.
vom
05.05.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Bund MiNrm. 480 vom
12. Kirchentag 1965 in Köln als Einzelfrankatur auf einem Fernbrief.
vom
23.04.2023 aus
Kleingarten
Ein Monat später schönster Sonnenschein.
vom
07.04.2023 aus
Conquest Projekt
Nach Jahren geht es hier wieder weiter....
vom
19.03.2023 aus
Gelände
Nun die nächsten beiden Teile. Auch diese standen locker 1,5 Jahre vor meiner Nase und haben mich angestarrt.
vom
19.03.2023 aus
Kleingarten
Aufgrund der ungewöhnlichen Wetterlage entschloss ich mich in den Garten zu gehen und hierbei meinen "normalen" Weg von zu Hause in mein kleines Paradies zu dokumentieren.
vom
18.03.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckersttagsbrief mit der
Berlin MiNrm 548 und dem Berliner Ersttagsonderstempel vom
17.Kirchentag 1977 in Berlin.
vom
28.02.2023 aus
Gelände
Gut 1,5 Jahre ist es her das ich Gelände aus der Conquest Reihe bemalt habe. Am Wochenende sind dann diese vier Masten gefolgt die mich jeden Tag angeschaut haben.
vom
19.02.2023 aus
Eine Liste mit Bildern der Spezialfiguren der Tactica.
vom
19.02.2023 aus
Freebooters Fate
Dieses Wochenende war wieder die Tactica.
vom
09.02.2023 aus
Kleingarten
Über ein Jahr ist es her das ich Bilder aus dem Garten gemacht habe. Höchste Zeit für ein Update.
vom
04.02.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief mit
Bund MiNrm. 2341 und dem Berliner Ersttagsonderstempel.
vom
04.02.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckersttagsbrief mit der
Berlin MiNrm 548 und dem Berliner Ersttagsonderstempel vom
17.Kirchentag 1977 in Berlin.
vom
04.02.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckersttagsbrief mit der
Berlin MiNrm 548 und dem Berliner Ersttagsonderstempel vom
17.Kirchentag 1977 in Berlin.
vom
04.02.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckumschlag mit der
Berlin MiNrm 548 und dem
Sonderstempel vom
17.Kirchentag 1977 in Berlin.
vom
04.02.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckersttagsbrief mit der
Berlin MiNrm 548 vom
17.Kirchentag 1977 in Berlin.
vom
04.02.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief mit dem Bonner Ersttagssonderstempel auf der
Bund MiNrm. 595 vom
14. dt. evgl. Kirchentag 1969 in Stuttgart.
vom
04.02.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuck-Ersttagsbrief mit
Bund MiNrm. 536 vom
13.Kirchentag in Hannover 1967.
vom
04.02.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuck-Ersttagsbrief mit
Bund MiNrm. 536 vom
13.Kirchentag in Hannover 1967.
vom
31.01.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief mit dem Bonner Ersttagssonderstempel auf der
Bund MiNrm. 595 vom
14. dt. evgl. Kirchentag 1969 in Stuttgart.
vom
30.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 12 entwertet am 22.02.1868 durch den K1 Typ 2 Hamburg I.A. von 1868.
vom
30.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 12 entwertet am 09.01.1868 durch den ehemaligen preussischen Stempel K1 Typ 2 Hamburg von 1866.
vom
29.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 als postfrischer Viererblock.
vom
29.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24a ungebraucht.
vom
29.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24c ungebraucht ohne Gummierung.
vom
28.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 mit dem ungewöhnlichen K1 Typ 1 von 1872.
vom
28.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 entwertet am 23.08.1869 durch den ehemaligen preussischen Stempel K1 Typ 3 * Hamburg * von 1866.
vom
28.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 entwertet am 29.12.1869 durch den ehemaligen Hamburger Stadtpostamtstempel K2 S.T.P.1 (oder 3) von 1866/1867 in seiner aptierten Form ohne die Zahl.
vom
27.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 entwertet am 29.05.1871 durch den K1 NDP Stempel Hamburg P.E.4 von 1868.
vom
27.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 entwertet am 24.0?.1870 durch den preussischen K1 Hamburg Bahnhof der noch 1867 eingeführt wurde.
vom
26.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 entwertet 1872 durch den Hufeisenstempel 17-4 (Spalink) der Hamburg I.A..
vom
26.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 entwertet 1869 durch den NDP R3 P.E.14 von 1868.
vom
26.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 entwertet am 02.06.1874 durch den preussischen K1 Typ Hamburg der 1866 für die Fahrpostsendungen eingeführt wurde.
vom
25.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 entwertet am 16.06.1874 durch den preussischen K1 Hamburg Bahnhof der noch 1867 eingeführt wurde.
vom
25.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 entwertet am 30.05.1873 durch den NDP K1 von der Postexpedition 1.
vom
25.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 entwertet 05.1870 durch den NDP R3 von der Postexpedition 7.
vom
24.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 entwertet am 11.05.1874 durch den DR K1 von der Postverwaltung 2.
vom
24.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 entwertet am 27.12.1873 durch den DR K1 von der Postverwaltung 4.
vom
23.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 entwertet am 12.06.1873 durch den DR K1 von der Postverwaltung 12.
vom
23.01.2023 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
MiNrm. 24 mit dem ungewöhnlichen K1 von 1872.
vom
22.01.2023 aus
Deutschland 75-93
Die Ganzsache MiNrm. P122 versendet im Mai 1981 von einem Sammler aus der BRD an einen Sammler in der DDR.
vom
22.01.2023 aus
Deutschland 75-93
Der Monat Mai 1981.
vom
21.01.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit
Grusstext und
Sonderstempel S 165 vom
4. Evgl. Kirchentag in Stuttgart.
vom
20.01.2023 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Gelaufener Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 1098 mit dem Bonner ESST vom
19.Kirchentag 1981 in Hamburg.
vom
30.12.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein DIN A5 große Karte als Erinnerungsprodukt mit dem
Sonderstempel vom
26. Evgl. Kirchentag 1995 in Hamburg.
vom
30.12.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für Quartierangebote vom
36. Evgl. Kirchentag in Berlin und Wittenberg 2017.
vom
30.12.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Schmuckbrief mit einem Zusammendruck, entwertet durch den
Sonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
29.12.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Schmuckbrief als Einschreiben mit der
Briefmarke und dem
Sonderstempel des
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003.
vom
28.12.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit
Grusstext und
Sonderstempel S 165 vom
4. Evgl. Kirchentag in Stuttgart.
vom
27.12.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Nach Hitzacker (Elbe) gesendeter Brief mit dem
Sonderstempel zum
23. Evgl. Kirchentag 1989 in Berlin.
vom
25.12.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Brief mit dem
Sonderstempel vom
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
21.09.2022 aus
Sonstiges
Kurz nach dem Start des Krieges erschien diese Grafik die die überraschende Unterstützung Europas zum Thema hatte.
Polandball zum Beginn des Ukraine Krieg.
vom
21.09.2022 aus
Sonstiges
Aus dem Discord ein schöne Zusammenfassung.
vom
01.09.2022 aus
Sonstiges
Im Laufe der Zeit haben sich zahlreiche Panzer angesammelt. Fast jeden Panzer habe ich gefahren und selbst nach rund 50.000 Spielen und 11 Jahren mehr oder weniger starken Spielzeit hat noch nicht jeder Panzer eine eigene Crew oder gar Module.
vom
23.07.2022 aus
Text folgt.
vom
15.07.2022 aus
Wappen der Länder - Bremen (Bund MiNrm. 1590)
Erinnerungskarte des Kieler Philateisten-Vereins mit der
Bremen (Bund MiNrm 1590)
vom
15.07.2022 aus
Wappen der Länder - Berlin (Bund MiNrm. 1588)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Berlin (Bund MiNrm 1588) .
vom
15.07.2022 aus
Wappen der Länder - Bremen (Bund MiNrm. 1590)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Bremen (Bund MiNrm 1590) .
vom
15.07.2022 aus
Wappen der Länder - Hessen (Bund MiNrm. 1660)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Hessen (Bund MiNrm 1660) .
vom
15.07.2022 aus
Wappen der Länder - Hamburg (Bund MiNrm. 1591)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Hamburg (Bund MiNrm 1591) .
vom
14.07.2022 aus
Wappen der Länder - Schleswig-Holstein (Bund MiNrm. 1715)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Schleswig-Holstein (Bund MiNrm 1715) .
vom
14.07.2022 aus
Wappen der Länder - Saarland (Bund MiNrm. 1712)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Saarland (Bund MiNrm 1712) .
vom
14.07.2022 aus
Wappen der Länder - Rheinland-Pfalz (Bund MiNrm. 1664)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Rheinland-Pfalz (Bund MiNrm 1664) .
vom
12.07.2022 aus
Wappen der Länder - Nordrhein-Westfalen (Bund MiNrm. 1663)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Nordrhein-Westfalen (Bund MiNrm 1663) .
vom
12.07.2022 aus
Wappen der Länder - Niedersachsen (Bund MiNrm. 1662)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Niedersachsen (Bund MiNrm 1662) .
vom
12.07.2022 aus
Wappen der Länder - Baden-Württemberg (Bund MiNrm. 1586)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Baden-Württemberg (Bund MiNrm 1586) .
vom
12.07.2022 aus
Wappen der Länder - Bayern (Bund MiNrm. 1587)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Bayern (Bund MiNrm 1587) .
vom
05.07.2022 aus
Wappen der Länder - Sachsen (Bund MiNrm. 1713)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Sachsen (Bund MiNrm 1713) .
vom
04.07.2022 aus
Wappen der Länder - Mecklenburg-Vorpommern (Bund MiNrm. 1661)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Mecklenburg-Vorpommern (Bund MiNrm 1661) .
vom
04.07.2022 aus
Wappen der Länder - Brandenburg (Bund MiNrm. 1589)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Brandenburg (Bund MiNrm 1589) .
vom
03.07.2022 aus
Wappen der Länder - Thüringen (Bund MiNrm. 1716)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Thüringen (Bund MiNrm 1716) .
vom
02.07.2022 aus
Sonstiges
Die im Hobbybereich sehr bekannte Firma FIDACOS brachte bis in die 1990er Jahre Sammler-FDCs heraus. Eine Serie die anlässlich der Wappenserie erschienen ist wird hier präsentiert.
vom
02.07.2022 aus
Wappen der Länder - Sachsen-Anhalt (Bund MiNrm. 1714)
Ersttagsbrief mit einem Schmuckumschlag der Firma FIDACOS zur
Sachsen-Anhalt (Bund MiNrm 1714) .
vom
14.06.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte als Einladung zum
38. Evgl. Kirchentag in Nürnberg.
vom
13.06.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit
Grusstext und
Sonderstempel S 165 vom
4. Evgl. Kirchentag in Stuttgart.
vom
10.06.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Brief mit dem
Sonderstempel des
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
vom
09.06.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Postkarte von SOS-Kinderdörfer mit dem
Sonderstempel für den
31. Kirchentag 2007 in Köln.
vom
09.06.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief von Fidacos der
Bund MiNrm. 1098 mit dem Bonner ESST vom
19.Kirchentag 1981 in Hamburg.
vom
08.06.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief mit dem Stuttgarter Ersttagssonderstempel auf der
Bund MiNrm. 595 vom
14. dt. evgl. Kirchentag 1969 in Stuttgart.
vom
07.06.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener kleiner Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 772 vom
14.Kirchentag 1973 in Düsseldorf.
vom
07.06.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 480 und dem Kölner Ersttagsonderstempel vom
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
07.06.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuck-Ersttagsbrief der Firma Fidacos
Bund MiNrm. 536 vom
13.Kirchentag in Hannover 1967.
vom
04.06.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuck-Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 536 vom
13.Kirchentag in Hannover 1967.
vom
04.06.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 480 und dem Bonner Ersttagsonderstempel vom
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
03.06.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Ersttagsbrief der Bund
Mi.Nrm. 405 mit dem Bonner Ersttagsonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
29.05.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Kurzer Gruss auf einer
Motivkarte mit der
Bund MiNrm. 314 und dem
Sonderstempel vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
29.05.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ungelaufene
Motivkarte mit der
Bund MiNrm. 314 vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
28.05.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckumschlag als Ersttagsbrief der
Berlin MiNrm. 215 und 216 vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
27.05.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein in die DDR gesendete Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 314 und dem
Sonderstempel vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
23.05.2022 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 2023 Kirchentagspräsident.
vom
18.05.2022 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 2025 Kirchentagspräsidentin.
vom
16.05.2022 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 2027 Kirchentagspräsident.
vom
12.05.2022 aus
von 1949 bis heute
Datum: 2027
Veranstaltungsort: ?
Losung: ?
vom
12.05.2022 aus
von 1949 bis heute
Datum: 2025
Veranstaltungsort: Hannover
Losung: ?
vom
12.05.2022 aus
von 1949 bis heute
Datum: 2023
Veranstaltungsort: Nürnberg
Losung: "Jetzt ist die Zeit" (Mk 1,15 LUT)
vom
12.05.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 480 und dem Kölner Ersttagsonderstempel vom
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
04.05.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ganzsache von der Gründungsfeier des Kirchenbundes 1922 in Wittenburg . Die dafür nötige Verfassung wurde auf dem
2. Kirchentag 1922 in Stuttgart beschlossen.
vom
02.05.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Einschreiben mit einem 4er Block der Bund
Mi.Nrm. 405 , dem Sonder-R-Zettel und dem Dortmunder Ersttagsonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
01.05.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit
Sonderstempel S 497 vom
3. Kirchentag .
vom
30.04.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuck-Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 536 vom
13.Kirchentag in Hannover 1967.
vom
24.03.2022 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
Briefmarke mit einer Entwertung mit Hufeisenstempel Hamburg I.A..
vom
24.03.2022 aus
Sonstiges
Mein nun nach rund zehn Jahren verkauftes Auto.
vom
18.03.2022 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
Briefmarke mit einer Entwertung vom P.V.12.
vom
17.03.2022 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
Briefmarke mit einer Entwertung am 01.06.1874.
vom
17.03.2022 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
Briefmarke mit einer Entwertung am 03.05.1874.
vom
17.03.2022 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
Briefmarke mit einer Entwertung vom Rechteckstempel P.V. 1.
vom
16.03.2022 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
Briefmarke mit einer Entwertung am 29.05.1870.
vom
12.03.2022 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
Briefstück der Stadtpostmarke vom 29.04.1870.
vom
11.03.2022 aus
Tarife für Ortsbriefe und Ortskarten in Hamburg
Eine Ganzsache verwendet als Ortspostkarte in Hamburg.
vom
11.03.2022 aus
Hamburger Postgeschichte
Zwischen 1846 und 1875 wurden preussische Stempel für den Absendeort "Hamburg Bahnhof" verwendet.
vom
12.02.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Kompaktbrief mit der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag Richard von Weizsäcker.
vom
04.02.2022 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Katalogisierung von kommerziellen Schmuckumschläge von Ersttags- und Stempelbriefe.
vom
03.02.2022 aus
Du hast Post
Grusstexte und ähnliches vom Kirchentag.
vom
03.02.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Ganzsache mit einem interessanten Textinhalt zum
Niederrheinischer Kirchentag in Duisburg von 1955.
vom
31.01.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Fernbrief in die DDR mit einer bedarfsgerechten Einzelfrankatur der
Bund MiNrm. 236 vom
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
30.01.2022 aus
Sonstiges
Seit 1949 wurde jährlich ein gesamtdeutscher Kirchentag durchgeführt. 1955 war das erste "freie" Jahr und in diesem Fall fand ein regionaler Kirchentag in Duisburg als "Niederrheinischer Kirchentag 1955" statt.
vom
30.01.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckersttagsbrief mit den
Bund MiNrm. 235 und 236 und dem
Sonderstempel vom
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
29.01.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Ansichtskarte mit einer bedarfsgerechten Einzelfrankatur der
Bund MiNrm. 235 vom
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
28.01.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckumschlag der Posaunenchöre mit dem
Sonderstempel zum
23. Evgl. Kirchentag 1989 in Berlin.
vom
27.01.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Berliner Firmenbrief mit dem Berliner
Werbestempel vom
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
26.01.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit
Grusstext und
Sonderstempel S 165 vom
4. Evgl. Kirchentag in Stuttgart.
vom
25.01.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit der
Bund MiNrm. 314 , dem
Sonderstempel und einem
Grusstext vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
24.01.2022 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte einem Projekt des Kirchentages im Rahmen des
Umweltschutzes .
vom
20.12.2021 aus
Seuchenmarines
Hier nun die ganzen Armee die ich im P250 (2021/2022) bemalt habe.
vom
19.12.2021 aus
Seuchenmarines
Der letzte Block fertig.
vom
17.12.2021 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Hier nun die ganzen Armee die ich im P250 (2021/2022) bemalt habe.
vom
17.12.2021 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Nun der letzte Block.
vom
13.12.2021 aus
Seuchenmarines
Auch hier ist nun der vorletzte Block fertig.
vom
10.12.2021 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Nun der vorletzter Block.
vom
03.12.2021 aus
Seuchenmarines
Die klassischen Seuchenmarines und ein Vindicator.
vom
30.11.2021 aus
Black Templar
Noch in diesem Monat bemalt...
vom
29.11.2021 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Zum Ende des Monats ist auch dieser Block fertig.
vom
24.11.2021 aus
Seuchenmarines
Bergfest erreicht.
vom
21.11.2021 aus
Seuchenmarines
Block 2 ist fertig.
vom
18.11.2021 aus
Seuchenmarines
Animiert durch den Jungs aus dem 2.Edition Thread im tabletopforum.de haben mich animiert tatsächlich die restlichen Seuchenmarines zu bemalen. Es handelt sich hierbei ausschliesslich aus Figuren der zweiten Edition.
Hier nun das Ergebnis aus dem Block 1.
vom
12.11.2021 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Heute ist der dritte Block fertig geworden.
vom
08.11.2021 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Heute ist der zweite Block fertig geworden.
vom
03.11.2021 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Mit den Fyreslayer nehme ich am P250 des tabletopworld.de teil, da ich sowieso geplant hatte diese Armee als drittes Projekt dieses Jahr abzuschliessen. Nach nur drei Tagen ist der erste Block fertig.
vom
03.11.2021 aus
Black Templar
Nun sind die nächsten Figuren fertig. Ersteinmal wohl für einige Zeit die letzten.
vom
30.10.2021 aus
Conquest Projekt
Zwei Modelle die ich letztes Jahr schon bemalfertig gemacht hatte, aber nun endlich bemalt wurden.
vom
30.10.2021 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Mitte Oktober das erste Testmodell für die Fyreslayer.
vom
30.10.2021 aus
Black Templar
Hier der bisher bemalten Figuren.
vom
30.10.2021 aus
Black Templar
Nach gut zehn (?) Jahren habe ich mich auf ein Paintschema festgelegt.
vom
29.10.2021 aus
Gelände
Aus Heft 43 stammen die beiden Geländeteile.
vom
28.10.2021 aus
Seuchenmarines
Bemalt in rund 4 Monaten ist diese Armee jetzt fertig.
vom
28.10.2021 aus
Seuchenmarines
Innerhalb von zwei Wochen wurden die restlichen 47 Figuren dieser Armee bemalt. Jetzt fehlen nur noch die rund 70 Modelle für die 2.Edition Armee.
vom
13.10.2021 aus
Seuchenmarines
Die nächsten drei Minis.
vom
13.10.2021 aus
Seuchenmarines
Die nächsten zwei Minis.
vom
12.10.2021 aus
Seuchenmarines
Hier nach einem Jahr gibt es hier wieder ein Update mit zwei bemalten Figuren.
vom
10.10.2021 aus
Gelände
Seit Jahren lagen die drei Marker grundiert hier rum. Nun endlich wurden sie bemalt.
vom
08.10.2021 aus
Gelände
Der zweite Teil der Gebäudereste ist fertig.
vom
07.10.2021 aus
Slishy
Hier eine Ergänzung zu dieser Armee. Die Figur war ein Mitkauf und auf den Verkaufsbilder deutlich schicker als das was ich hier erreicht habe.
vom
07.10.2021 aus
Gelände
Nach einem Jahr Pause sind die ersten Sachen fertig.
vom
13.09.2021 aus
Sonstiges
Neben der Friedensbewegung zählt auch der Umweltschutz seit Jahrzehnten zu einer thematisch immer wieder hervorgehobenen Aspekte der Kirchentage.
vom
12.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte einer Ausstellung zum
50. Jubiläum des Kirchentag von 1949 .
vom
12.09.2021 aus
Sonstiges
Die Chronik der evgl. Kirchentage umfasst inzwischen einen längeren Zeitraum. Zu den meisten runden Zahlen erschien jeweils ein Werk das sich mit den Kirchentagen befasst.
vom
12.09.2021 aus
Hamburger Postgeschichte
Als eines der prägensten Persönlichkeiten von Hamburg und der deutschen Politik erhielt der ehemalige Kanzler 2018 eine eigene Briefmarke zu seinem 100. Geburtstag.
vom
11.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit den
Bund MiNrm. 235 und 236 , dem
Sonderstempel und einem
Grusstext vom
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
10.09.2021 aus
Kleingarten
Dieses Jahr hatte ich, im Vergleich zu den Vorjahren, deutlich mehr Insekten im Garten. Anscheinend wurde dadurch zwei Spinne gut gefüttert.
vom
10.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit der
Bund MiNrm. 235 und 236 , dem
Sonderstempel und einem
Grusstext vom
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
09.09.2021 aus
Hamburger Postgeschichte
Postkarte als Einschreiben innerorts mit "Gebühr bezahlt"-Stempel.
vom
09.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit der
Bund MiNrm. 235 , dem
Sonderstempel und einem
Grusstext vom
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
08.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit der
Bund MiNrm. 314 , dem
Sonderstempel und einem
Grusstext vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
08.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit der
Bund MiNrm. 314 und einem
Grusstext vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
07.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief als Auslandsbrief mit einer Vierfachfrankatur der
Bund MiNrm. 314 vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
07.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit 2x der
Bund MiNrm. 314 , einem
Grusstext und dem
Sonderstempel vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
07.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit der
Bund MiNrm. 314 und dem
Sonderstempel vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
06.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem
Sonderstempel vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
06.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit der
Bund MiNrm. 314 und dem
Sonderstempel vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
06.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eilbrief und Einschreiben mit einer Misch- und Mehrfachfrankatur der
Berlin MiNrm. 215 und 216 vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
05.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit der
Berlin MiNrm. 215 und einem
Grusstext vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
05.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Standardfernbrief mit der
Berlin MiNrm. 216 vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
03.09.2021 aus
Hamburger Postgeschichte
Ein Beleg aus der Zeit der Jubiläums in den 1970er Jahre. Zu der Zeit hatten viele Postämter, Direktionen usw. ihr Hundertjähriges.
vom
03.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Pluskarte Individuell mit dem
Halle-Sonderstempel vom
36. Evgl. Kirchentag in Berlin und Wittenberg 2017.
vom
03.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Berlin MiNrm. 215 und 216 vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
02.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Pluskarte Individuell mit dem
Halle-Sonderstempel vom
36. Evgl. Kirchentag in Berlin und Wittenberg 2017.
vom
02.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Berliner Ortsbrief der
Berlin MiNrm. 215 vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
01.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Pluskarte Individuell mit dem
Halle-Sonderstempel vom
36. Evgl. Kirchentag in Berlin und Wittenberg 2017.
vom
01.09.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Vermeintlicher Ersttagsbrief der
Berlin MiNrm. 215 und 216 und dem
Sonderstempel vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
31.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Sammlerbrief mit dem
Halle-Sonderstempel vom
36. Evgl. Kirchentag in Berlin und Wittenberg 2017.
vom
31.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Interessanter Umschlag mit dem
Sonderstempel vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
30.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Ersttagbrief des damaligen Bundespostminister mit dem Bonner Ersttagssonderstempel auf der
Bund MiNrm. 595 vom
14. dt. evgl. Kirchentag 1969 in Stuttgart.
vom
30.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit der
Berlin MiNrm. 216 und dem
Sonderstempel vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
29.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit der
Berlin MiNrm. 215 und dem
Sonderstempel vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
29.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit der
Berlin MiNrm. 215 und dem
Sonderstempel vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
28.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Berlin MiNrm. 215 und 216 vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
27.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit der
Berlin MiNrm. 216 und dem
Sonderstempel vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
27.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Berlin MiNrm. 215 und 216 vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
26.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Berlin MiNrm. 215 und 216 vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
24.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit einem
Grusstext , der
Bund MiNrm. 405 und dem Dortmunder Ersttagsonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
23.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einem Bedarfsbrief eine Einzelfrankatur der
Bund MiNrm. 405 vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
12.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Einschreiben mit einer Mehrfachfrankatur der
Bund MiNrm. 405 vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
10.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem
Dortmunder Sonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
09.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Ansichtskarte mit einem
Grusstext , der
Bund MiNrm. 405 und dem
Dortmunder Sonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
08.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit der
Bund MiNrm. 405 und dem
Dortmunder Sonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
07.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte als Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 405 mit ESST vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
07.08.2021 aus
TableTop
Nur aus Archivgründen ein Überblick über alle Inhalte der Conquest Reihe.
vom
06.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 405 mit Dortmunder ESST vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
05.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 405 mit Dortmunder ESST vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
04.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und die
Bund MiNrm. 405 vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
03.08.2021 aus
1843: Medaille für Hilfeleistung beim Stadtbrand 1842
Zur Archivierung Forenbeiträge mit Infos zu der Medaille.
vom
03.08.2021 aus
1843: Medaille für Hilfeleistung beim Stadtbrand 1842
Zur Archivierung aus einem Forenbeitrag.
vom
03.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Sondermarken vom
10. Evangelischen Kirchentag 1961 in Berlin, entwertet durch den
Dortmunder Sonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
02.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte als Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 405 mit
Dortmunder Sonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
02.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte als Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 405 mit
Dortmunder Sonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
01.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit der
Bund MiNrm. 405 und dem
Dortmunder Sonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
01.08.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte als Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 405 mit
Dortmunder Sonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
31.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 405 mit
Dortmunder Sonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
30.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 405 mit Bonner ESST vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
29.07.2021 aus
Hamburger Postgeschichte
Tarife für Ortsbriefe und Ortskarten in Hamburg.
vom
28.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 405 mit Bonner ESST vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
28.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Drucksache nach Fulda mit dem
Werbestempel zum
3. Kirchentag in Berlin.
vom
28.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einer Ansichtskarte ein
Grusstext und
Sondermarke mit Dortmunder ESST vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
28.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte als Ersttagsbrief mit
Grusstext ,
Bund MiNrm. 480 und dem
Kölner Sonderstempel vom
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
27.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Stempelkarte mit dem
Kölner Sonderstempel vom
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
27.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 480 und dem
Kölner Sonderstempel vom
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
26.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit dem
Kölner Sonderstempel vom
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
25.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Briefumschlag des
Büro Fulda als Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 480 und dem
Kölner Sonderstempel vom
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
24.07.2021 aus
Deutschland 75-93
Ersttagsblatt der
Bund MiNrm. 1584 "100. Geburtstag von Martin Niemöller (1892–1984)" vom
09.01.1992 .
vom
24.07.2021 aus
1992: Januar
Infos zu dieser Ausgabe, welche am 09.01.1992 erschien.
100. Geburtstag von Martin Niemöller (1892–1984)
vom
24.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Brief nach Husum mit der
Bund MiNrm. 480 und dem
Kölner Sonderstempel vom
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
24.07.2021 aus
Deutschland 75-93
Ersttagsblatt der
Bund MiNrm. 1529 "Start des Hochgeschwindigkeitsverkehrs der Deutschen Bundesbahn" vom
02.05.1991 .
vom
24.07.2021 aus
1991: Mai
Infos zu dieser Ausgabe, welche am 02.05.1992 erschien.
Start des Hochgeschwindigkeitsverkehrs der Deutschen Bundesbahn
vom
23.07.2021 aus
Kleingarten
Auch dieses Jahr wieder ein Update aus dem Garten. Bilder wurden heute geschossen.
vom
23.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ganzsache MiNrm. P 82 mit der
Bund MiNrm. 480 und dem
Kölner Sonderstempel vom
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
23.07.2021 aus
Deutschland 75-93
Ersttagsblatt der
Bund MiNrm. 1529 "75. Todestag Max Reger" vom
02.05.1991 .
vom
23.07.2021 aus
1991: Mai
Infos zu dieser Ausgabe, welche am 02.05.1992 erschien.
75. Todestag Max Reger (1873–1916)
vom
22.07.2021 aus
Deutschland 75-93
Der Monat Mai 1991.
vom
22.07.2021 aus
Deutschland 75-93
Übersicht über die amtlichen Ersttagsblätter.
vom
22.07.2021 aus
Deutschland 75-93
Ersttagsblatt der
Bund MiNrm. 1583 "2000 Jahre Koblenz" vom
09.01.1992 .
vom
22.07.2021 aus
1992: Januar
Infos zu dieser Ausgabe, welche am 09.01.1992 erschien.
2000 Jahre Koblenz
vom
22.07.2021 aus
Deutschland 75-93
Der Monat Januar 1992.
vom
22.07.2021 aus
Wappen der Länder - Hamburg (Bund MiNrm. 1591)
Limitierte Faltkarte der Deutschen Post AG mit dem Sonderstempel 100 Jahre Hamburger Rathaus auf der
Hamburg (Bund MiNrm 1591) .
vom
22.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte ,
Bund MiNrm. 314 und
Grusstext vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
22.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 480 mit dem ESST Köln zum
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
21.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Brief mit der
Bund MiNrm. 480 und dem
Sonderstempel , sowie dem
Werbestempel vom
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
20.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 480 mit dem ESST Köln zum
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
19.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte ,
Bund MiNrm. 480 und dem
Kölner Sonderstempel vom
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
18.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 480 mit dem ESST Bonn zum
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
17.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 480 mit dem ESST Köln zum
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
17.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Eilbrief der
Bund MiNrm. 536 mit dem Hannoveraner
Sonderstempel vom
13.Kirchentag in Hannover 1967.
vom
16.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 536 vom
13.Kirchentag in Hannover 1967.
vom
16.07.2021 aus
2002: Dankmedaille Elbe-Hochwasserkatastrophe 2002
Offizielle Verlautbarung der Staatliche Pressestelle Hamburg.
vom
16.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuck-Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 536 vom
13.Kirchentag in Hannover 1967.
vom
15.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuck-Ersttagsbrief der
Bund MiNrm. 536 vom
13.Kirchentag in Hannover 1967.
vom
15.07.2021 aus
Bundeswehr: Einsatzmedaille Fluthilfe 2002
Eine schöne Zusammenfassung zur Medaille aus dem http://h2385226.stratoserver.net Forum vom User Ludwig.
vom
15.07.2021 aus
Du hast Post
Grusstexte vom Kirchentag.
vom
15.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit
Sonderstempel ,
Werbestempel und
Grusstext vom
14. dt. evgl. Kirchentag 1969 in Stuttgart.
vom
14.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte vom ersten Kirchentag 1919 in Dresden aus der Weimarer Zeit
von 1919 bis 1930 .
vom
14.07.2021 aus
1962: Dankmedaille Sturmflut 1962
Aus privater Hand von seinem Sohn erhalten, präsentiere ich hier den militärischen Nachlaß des HFw Kröger.
vom
14.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit der
Bund MiNrm. 595 und dem
Sonderstempel vom
14. dt. evgl. Kirchentag 1969 in Stuttgart.
vom
13.07.2021 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Eine schöne Zusammenfassung zur Medaille aus dem http://h2385226.stratoserver.net Forum vom User Ludwig.
vom
13.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Briefumschlag der Kirchentagsleitung in Fulda mit der
Bund MiNrm. 595 und dem
Sonderstempel vom
14. dt. evgl. Kirchentag 1969 in Stuttgart.
vom
12.07.2021 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Eine schöne Zusammenfassung zur Medaille aus dem http://h2385226.stratoserver.net Forum vom User Ludwig.
vom
12.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit der
Bund MiNrm. 595 und dem
Sonderstempel vom
14. dt. evgl. Kirchentag 1969 in Stuttgart.
vom
11.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein echtgelaufene
Motivkarte mit dem
Werbestempel vom
Pfälzischen Kirchentag 1958 in Kaiserslautern.
vom
11.07.2021 aus
Sonstiges
Informationen zu dieser Veranstaltung aus dem Jahr 1958.
vom
11.07.2021 aus
Werbestempel
Beim
Pfälzischen Kirchentag 1958 in Kaiserslautern war ein Werbestempel in Kaiserslautern im Einsatz.
vom
11.07.2021 aus
Wappen der Länder - Nordrhein-Westfalen (Bund MiNrm. 1663)
Ein Sammlerprodukt der Firma Sieger im Rahmen ihrer Neuheitenabos, in diesem Fall mit der Ausgabe
Nordrhein-Westfalen (Bund MiNrm 1663) .
vom
10.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Ersttagbrief mit dem Stuttgarter Ersttagssonderstempel auf der
Bund MiNrm. 595 vom
14. dt. evgl. Kirchentag 1969 in Stuttgart.
vom
10.07.2021 aus
Sonstiges
Der Südostbayrischen evangelischen Kirchentag 1967 in Waldkraiburg war ein regional parallel zur Hauptveranstaltung in
Hannover durchgeführter Kirchentag.
vom
10.07.2021 aus
Sonderstempel (SST)
Auf einer parallel Veranstaltung, dem
Südostbayrischen evangelischen Kirchentag in Waldkraiburg 1967, wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
10.07.2021 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Im Rahmen einer Diskussion zum Bremer Kreuz hat der User chinook21 den folgenden Text veröffentlicht, den ich hier wiedergeben möchte.
vom
10.07.2021 aus
Sonstiges
Ein Faltblatt der Bundespost mit der Sondermarkenserie Wappen der Länder zur Europäischen Union.
vom
10.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Ersttagbrief mit dem Bonner Ersttagssonderstempel auf der
Bund MiNrm. 595 vom
14. dt. evgl. Kirchentag 1969 in Stuttgart.
vom
09.07.2021 aus
Sonstiges
Von der Dienststelle "Büro Bonner Berichte" ein Reklamemarkenbogen mit den Wappen der damaligen deutschen Länder.
vom
09.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein echtgelaufener Ersttagbrief mit dem Augsburger Ersttagssonderstempel auf der
Bund MiNrm. 679 vom
Ökumenisches Pfingsttreffen 1971 in Augsburg.
vom
08.07.2021 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Eine kurze Zusammenfassung aus einem Thread im ordens-forum.de.
vom
08.07.2021 aus
Sonstiges
Nach dem Erscheinen der letzten Ausgabe der Sondermarkenserie wurde dieses Buch veröffentlicht, das nochmal alle Infos und Briefmarken zusammenfasste.
vom
08.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Augsburger Sonderstempel auf der
Bund MiNrm. 679 vom
Ökumenisches Pfingsttreffen 1971 in Augsburg.
vom
07.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Ersttagbrief mit dem Augsburger Ersttagssonderstempel auf der
Bund MiNrm. 679 vom
Ökumenisches Pfingsttreffen 1971 in Augsburg.
vom
06.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Ersttagbrief der Geschäftstelle mit dem Augsburger Ersttagssonderstempel auf der
Bund MiNrm. 679 vom
Ökumenisches Pfingsttreffen 1971 in Augsburg.
vom
06.07.2021 aus
Wappen der Länder - Niedersachsen (Bund MiNrm. 1662)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Niedersachsen (Bund MiNrm 1662) .
vom
06.07.2021 aus
Wappen der Länder - Bremen (Bund MiNrm. 1590)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Bremen (Bund MiNrm 1590) .
vom
05.07.2021 aus
Wappen der Länder - Baden-Württemberg (Bund MiNrm. 1586)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Baden-Württemberg (Bund MiNrm 1586) .
vom
05.07.2021 aus
Wappen der Länder - Berlin (Bund MiNrm. 1588)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Berlin (Bund MiNrm 1588) .
vom
05.07.2021 aus
1908: Hamburgische Rettungsmedaille
Der Text zu den Verleihungsbestimmungen.
vom
05.07.2021 aus
Wappen der Länder - Hessen (Bund MiNrm. 1660)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Hessen (Bund MiNrm 1660) .
vom
05.07.2021 aus
Wappen der Länder - Rheinland-Pfalz (Bund MiNrm. 1664)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Rheinland-Pfalz (Bund MiNrm 1664) .
vom
05.07.2021 aus
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941)
Brief von der zentralen Dankfeier wegen der Hochwasserhilfe mit dem dazugehörigen Sonderstempel, dem Sonder-R-Zettel und zweimal die Briefmarke
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941) .
vom
05.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Ersttagbrief mit dem Bonner Ersttagssonderstempel auf der
Bund MiNrm. 679 vom
Ökumenisches Pfingsttreffen 1971 in Augsburg.
vom
04.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte der Giordano-Bruno-Stiftung zur Aktion "11.Gebot".
vom
04.07.2021 aus
Wappen der Länder - Schleswig-Holstein (Bund MiNrm. 1715)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Schleswig-Holstein (Bund MiNrm 1715) .
vom
04.07.2021 aus
Wappen der Länder - Sachsen-Anhalt (Bund MiNrm. 1714)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Sachsen-Anhalt (Bund MiNrm 1714) .
vom
04.07.2021 aus
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941)
Ersttagsbrief mit dem Berliner Ersttagsonderstempel der Briefmarke
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941) .
vom
04.07.2021 aus
Wappen der Länder - Brandenburg (Bund MiNrm. 1589)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Brandenburg (Bund MiNrm 1589) .
vom
04.07.2021 aus
Wappen der Länder - Bayern (Bund MiNrm. 1587)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Bayern (Bund MiNrm 1587) .
vom
04.07.2021 aus
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941)
DINA A5 Faltblatt der Deutschen Post AG mit der Briefmarke
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941) .
vom
04.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Geburtstagkarte mit einer Einzelfrankatur der
Bund MiNrm. 772 vom
14.Kirchentag 1973 in Düsseldorf.
vom
03.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Glückwunschkarte mit einer Einzelfrankatur der
Bund MiNrm. 772 vom
14.Kirchentag 1973 in Düsseldorf.
vom
03.07.2021 aus
Wappen der Länder - Nordrhein-Westfalen (Bund MiNrm. 1663)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Nordrhein-Westfalen (Bund MiNrm 1663) .
vom
03.07.2021 aus
Wappen der Länder - Hamburg (Bund MiNrm. 1591)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Hamburg (Bund MiNrm 1591) .
vom
03.07.2021 aus
Wappen der Länder - Mecklenburg-Vorpommern (Bund MiNrm. 1661)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Mecklenburg-Vorpommern (Bund MiNrm 1661) .
vom
03.07.2021 aus
Wappen der Länder - Saarland (Bund MiNrm. 1712)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Saarland (Bund MiNrm 1712) .
vom
03.07.2021 aus
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941)
Faltkarte des Vorsitzenden der Deutschen Post AG mit der Briefmarke
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941) .
vom
02.07.2021 aus
Sonstiges
Die Deutsche Postphilatelie GmbH, ehemals VEB Philatelie Wermsdorf, ist seit den frühen 1990er sehr umtriebig und immer wieder versucht sich mit eigenen Kreationen zu präsentieren.
In diesem Fall sind es übergroße Postkarten zur der Sondermarkenserie Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland.
vom
02.07.2021 aus
Sonstiges
Alle Artikel die nicht gezielt einer Briefmarke zugeordnert werden können.
vom
02.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Interessanter Ersttags-Eilbrief vom bayerischen Landesausschuss mit dem Düsseldorfer Ersttagsonderstempel und der
Bund MiNrm. 772 vom
14.Kirchentag 1973 in Düsseldorf.
vom
02.07.2021 aus
Wappen der Länder - Thüringen (Bund MiNrm. 1716)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Thüringen (Bund MiNrm 1716) .
vom
02.07.2021 aus
Wappen der Länder - Sachsen (Bund MiNrm. 1713)
Übergroße Motivkarte der Deutschen Postphilatelie GmbH zur Ausgabe
Sachsen (Bund MiNrm 1713) .
vom
02.07.2021 aus
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941)
Ersttagsbrief der Firma Sieger der
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941) .
vom
02.07.2021 aus
Wappen der Länder - Hamburg (Bund MiNrm. 1591)
Motivkarte der Telekom mit der Ausgabe
Hamburg (Bund MiNrm 1591) .
vom
02.07.2021 aus
Wappen der Länder - Sachsen (Bund MiNrm. 1713)
DIN A5 Gedenkblatt der Direktion Dresden zur Ausgabe
Sachsen (Bund MiNrm 1713) .
vom
01.07.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und der
Sonderstempel vom
14.Kirchentag 1973 in Düsseldorf.
vom
01.07.2021 aus
Wappen der Länder - Hamburg (Bund MiNrm. 1591)
Faltkarte der Direktion Hamburg anlässlich der Buchmesse 1995 mit der
Hamburg (Bund MiNrm 1591) .
vom
01.07.2021 aus
Wappen der Länder - Thüringen (Bund MiNrm. 1716)
DIN A5 Gedenkblatt zur Ausgabe
Thüringen (Bund MiNrm 1716) .
vom
01.07.2021 aus
Wappen der Länder - Bayern (Bund MiNrm. 1587)
Ministerkarte vom Typ 5 der
Bayern(Bund MiNrm 1587) .
vom
01.07.2021 aus
Wappen der Länder - Berlin (Bund MiNrm. 1588)
Ministerkarte vom Typ 5 der
Berlin (Bund MiNrm 1588) .
vom
01.07.2021 aus
Wappen der Länder - Brandenburg (Bund MiNrm. 1589)
Ministerkarte vom Typ 5 der
Brandenburg (Bund MiNrm 1589) .
vom
01.07.2021 aus
Wappen der Länder - Bremen (Bund MiNrm. 1590)
Ministerkarte vom Typ 5 der
Berlin (Bund MiNrm 1590) .
vom
30.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Ersttagsbrief mit dem Düsseldorfer Ersttagsonderstempel und der
Bund MiNrm. 772 vom
14.Kirchentag 1973 in Düsseldorf.
vom
30.06.2021 aus
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941)
Ministerkarte vom Typ 5 der
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941) .
vom
30.06.2021 aus
Wappen der Länder - Hamburg (Bund MiNrm. 1591)
Ministerkarte vom Typ 5 der
Hamburg (Bund MiNrm 1591) .
vom
30.06.2021 aus
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941)
Echtgelaufener Kompaktbrief mit der
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm 1941) .
vom
30.06.2021 aus
Ministerkarte vom Typ 5 der
Baden-Württemberg (Bund MiNrm 1586) .
vom
30.06.2021 aus
Wappen der Länder - Baden-Württemberg (Bund MiNrm. 1586)
Ersttagsblatt der
Baden-Württemberg (Bund MiNrm 1586) .
vom
30.06.2021 aus
Wappen der Länder - Mecklenburg-Vorpommern (Bund MiNrm. 1661)
Gedenkblatt des Postdienst zur Ausgabe
Mecklenburg-Vorpommern (Bund MiNrm 1661) .
vom
30.06.2021 aus
Wappen der Länder - Berlin (Bund MiNrm. 1588)
Sammlerbrief zur Einführung der fünfstelligen Postleitzahl mit der
Berlin (Bund MiNrm 1588) .
vom
30.06.2021 aus
Wappen der Länder - Bayern (Bund MiNrm. 1587)
Ersttagsblatt der
Bayern (Bund MiNrm 1587) .
vom
30.06.2021 aus
Wappen der Länder - Rheinland-Pfalz (Bund MiNrm. 1664)
Faltkarte der Direktion Koblenz zur Ausgabe
Rheinland-Pfalz (Bund MiNrm 1664) .
vom
30.06.2021 aus
Wappen der Länder - Bayern (Bund MiNrm. 1587)
Sammlerbrief zur Einführung der fünfstelligen Postleitzahl mit der
Bayern (Bund MiNrm 1587) .
vom
29.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem
Sonderstempel vom
14.Kirchentag 1973 in Düsseldorf.
vom
29.06.2021 aus
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941)
Ersttagsblatt der
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm 1941) .
vom
29.06.2021 aus
Wappen der Länder - Berlin (Bund MiNrm. 1588)
Ersttagsblatt der
Berlin (Bund MiNrm 1588) .
vom
29.06.2021 aus
Wappen der Länder - Niedersachsen (Bund MiNrm. 1662)
DIN A5 Gedenkblatt zur Ausgabe
Niedersachsen (Bund MiNrm 1662) .
vom
29.06.2021 aus
Wappen der Länder - Baden-Württemberg (Bund MiNrm. 1586)
Sammlerbrief zur Einführung der fünfstelligen Postleitzahl mit der
Baden-Württemberg (Bund MiNrm 1586) .
vom
29.06.2021 aus
Wappen der Länder - Bremen (Bund MiNrm. 1590)
Ersttagsblatt der
Bremen (Bund MiNrm 1590) .
vom
29.06.2021 aus
Wappen der Länder - Berlin (Bund MiNrm. 1588)
Faltkarte der Landespostdirektion Berlin zur Ausgabe
Berlin (Bund MiNrm 1588) .
vom
29.06.2021 aus
Wappen der Länder - Brandenburg (Bund MiNrm. 1589)
Sammlerbrief zur Einführung der fünfstelligen Postleitzahl mit der
Brandenburg (Bund MiNrm 1589) .
vom
28.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Ersttagsbrief mit dem Düsseldorfer Ersttagsonderstempel und der
Bund MiNrm. 772 vom
14.Kirchentag 1973 in Düsseldorf.
vom
28.06.2021 aus
Wappen der Länder - Hessen (Bund MiNrm. 1660)
Gedenkblatt des Postdienst mit dem Berliner ESST auf der
Hessen (Bund MiNrm 1660) .
vom
28.06.2021 aus
Wappen der Länder - Hamburg (Bund MiNrm. 1591)
Ersttagsblatt der
Hamburg (Bund MiNrm 1591) .
vom
28.06.2021 aus
Wappen der Länder - Bremen (Bund MiNrm. 1590)
Sammlerbrief zur Einführung der fünfstelligen Postleitzahl mit der
Bremen (Bund MiNrm 1590) .
vom
28.06.2021 aus
Wappen der Länder - Brandenburg (Bund MiNrm. 1589)
Ersttagsblatt der
Brandenburg (Bund MiNrm 1589) .
vom
28.06.2021 aus
Wappen der Länder - Bremen (Bund MiNrm. 1590)
Faltkarte der Landespostdirektion Bremen zur Ausgabe
Bremen (Bund MiNrm 1590) .
vom
28.06.2021 aus
Wappen der Länder - Hamburg (Bund MiNrm. 1591)
Sammlerbrief zur Einführung der fünfstelligen Postleitzahl mit der
Hamburg (Bund MiNrm 1591) .
vom
27.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Ersttagsbrief mit dem Bonner Ersttagsonderstempel und der
Bund MiNrm. 772 vom
14.Kirchentag 1973 in Düsseldorf.
vom
27.06.2021 aus
Wappen der Länder - Hessen (Bund MiNrm. 1660)
Sammlerbrief zur Einführung der fünfstelligen Postleitzahl mit der
Hessen (Bund MiNrm 1660) .
vom
27.06.2021 aus
Wappen der Länder - Mecklenburg-Vorpommern (Bund MiNrm. 1661)
Faltkarte der Postdirektion Schwerin zur Ausgabe
Mecklenburg-Vorpommern (Bund MiNrm 1661) .
vom
26.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief mit dem Düsseldorfer Ersttagsonderstempel und der
Bund MiNrm. 772 vom
14.Kirchentag 1973 in Düsseldorf.
vom
26.06.2021 aus
Wappen der Länder - Mecklenburg-Vorpommern (Bund MiNrm. 1661)
Sammlerbrief zur Einführung der fünfstelligen Postleitzahl mit der
Mecklenburg-Vorpommern (Bund MiNrm 1661) .
vom
26.06.2021 aus
Wappen der Länder - Nordrhein-Westfalen (Bund MiNrm. 1663)
Klappkarte des Postdienst zum erscheinen der
Nordrhein-Westfalen (Bund MiNrm 1663) .
vom
26.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit der
Bund MiNrm. 480 zum
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
26.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufenes Einschreiben mit dem
Sonderstempel vom
16.Kirchentag 1975 in Frankfurt am Main.
vom
26.06.2021 aus
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941)
Im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion beim Verkauf von Sandsäcken die
Bund MiNrm 1941 mit dem Sonderstempel auf einem Dankesschreiben.
vom
26.06.2021 aus
Deutschland 75-93
Die folgende Serie wurde als Sammlerprodukt 1993 im Zuge der Einführung zur fünfstelligen Postleitzahl angeboten.
vom
25.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einer Stempelkarte der
Sonderstempel vom
16.Kirchentag 1975 in Frankfurt am Main.
vom
25.06.2021 aus
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941)
Vorletzter Verwendungstag der
Bund MiNrm 1941 als Einzelfrankatur auf einem Ortsbrief mit dem letzten möglichen Stempeltag an einem Postschalter.
vom
25.06.2021 aus
Sonstiges
Zuschüsse, Eintrittskarten, Spenden, Sponsoring, Verkauf... aus vielen Aspekten finanzieren sich die viele Millionen teuren Veranstaltungen.
vom
25.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Mitteilungskarte für eine Spende für den
3. Kirchentag 1951 in Berlin verwendet als Stempelkarte.
vom
25.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte vom
16.Kirchentag 1975 in Frankfurt am Main.
vom
24.06.2021 aus
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941)
Vermeintlicher Ersttagsbrief der
Bund MiNrm 1941 mit dem Postphilateliestempel von Frankfurt/Main.
vom
24.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckbrief mit der
Berlin MiNrm 548 und dem
Sonderstempel vom
17.Kirchentag 1977 in Berlin.
vom
24.06.2021 aus
Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941)
Echtgelaufener Ersttagsbrief der
Bund MiNrm 1941 mit dem Sonderstempel zum Hochwassereinsatz der Bundeswehr.
vom
23.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckersttagsbrief mit der
Berlin MiNrm 548 und dem Berliner Ersttagsonderstempel vom
17.Kirchentag 1977 in Berlin.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
23.06.2021 aus
Briefmarken
Beschreibungen und Informationen zu dieser Briefmarkenausgabe.
vom
22.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einem Brief nach Coburg der
Werbestempel zum
3. Kirchentag in Berlin.
vom
21.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Sammlerbrief mit der
Berlin MiNrm 548 und
Sonderstempel vom
17.Kirchentag 1977 in Berlin.
vom
20.06.2021 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Ein Artikel der sich mit den philatelistischen Rahmenbedingungen des
3. Ökumenischen Kirchentages von 2021, der primär online stattfand.
vom
20.06.2021 aus
Ökumenischer Kirchentag
Der Nachfolger des
Kirchentages von 2003 in Berlin.
Datum: 13. bis 16. Mai 2021
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Losung: "schaut hin" Mk 6,38
vom
20.06.2021 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Eine Reklamemarke zum
14. evgl. Kirchentag 1969 in Stuttgart.
vom
19.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte ,
Berlin MiNrm 548 und
Sonderstempel vom
17.Kirchentag 1977 in Berlin.
vom
18.06.2021 aus
Briefmarken
Die Briefmarken der Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland.
vom
18.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einer Ansichtskarte eine portogerechte Verwendung der
Berlin MiNrm 548 vom
17.Kirchentag 1977 in Berlin.
vom
18.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Großbrief mit einer
Marke Individuell der Stiftung Giordano-Bruno-Stiftung aus dem Jahr 2017.
vom
17.06.2021 aus
Briefmarken
Spätestens 2017 wurden diese Marken mit dem Kirchentagskritischen Motiv verwendet. Es handelt sich um eine Marke vom Typ "Marke Individuell" der Deutschen Post AG.
vom
17.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Absenderfreistempel der Essener Stadtverwaltung zum
24. Deutscher Evangelischer Kirchentag 1991 im Ruhrpott.
vom
16.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Grusstext ,
Motivkarte ,
Sonderstempel und
Sondermarke vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund, sowie einer
Sondermarke vom 1961er Kirchentag in Berlin.
vom
16.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte ,
Grusstext und
Sonderstempel vom
18. Kirchentag 1979 in Nürnberg.
vom
10.06.2021 aus
Ausgabeanlass der Briefmarkenserie "Wappen der Länder"
Allgemeine Informationen zu dem Erscheinen und dem Umfeld der Serie.
vom
09.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem
Sonderstempel vom
18. Kirchentag 1979 in Nürnberg.
vom
09.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem
Sonderstempel vom
18. Kirchentag 1979 in Nürnberg.
vom
08.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Ersttagsbrief mit der
Bund MiNrm. 1098 und dem Bonner ESST vom
19.Kirchentag 1981 in Hamburg.
vom
07.06.2021 aus
Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (Briefmarken)
"
Gerade diese Briefmarkenserie soll die Öffentlichkeit auf die junge und jüngste Geschichte sowie den föderalen Aufbau der Bundesrepublik Deutschland aufmerksam machen. "
– Postminister Wolfgang Bötsch: in einer Pressemitteilung des BMPT vom 10. Januar 1994.
Die Wappen der Länder war eine der markantesten Sondermarkenserien Mitte der 1990er Jahre. Als solche ist sie mir in Erinnerung geblieben und nun wird auf diesen Seiten diese Serie im speziellen und die Wappen der Bundesländer im allgemeinen vorgestellt.
vom
07.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief mit der
Bund MiNrm. 1098 und dem Bonner ESST vom
19.Kirchentag 1981 in Hamburg.
vom
06.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Sonderpostkarte mit der
Bund MiNrm. 1098 und dem
Sonderstempel ohne Uhrzeit vom
19.Kirchentag 1981 in Hamburg.
vom
05.06.2021 aus
Du hast Post
Grusstexte vom Kirchentag.
vom
05.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Grusstext vom
19.Kirchentag 1981 in Hamburg.
vom
04.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivgleiche Karte mit der
Bund MiNrm. 1098 vom
19.Kirchentag 1981 in Hamburg.
vom
02.06.2021 aus
Herr der Ringe und Der Hobbit Set Liste
Im August 2019 habe ich einen Großeinkauf gemacht. Hier die Bilder und Info aus dem eBay Kleinanzeigen Angebot.
vom
01.06.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Bedarfsverwendung der
Bund MiNrm. 1098 vom
19.Kirchentag 1981 in Hamburg.
vom
31.05.2021 aus
Du hast Post
Grusstexte vom Kirchentag.
vom
31.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Sonderpostkarte mit der
Berlin MiNrm. 215 und einem
Grusstext vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
31.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem
Sonderstempel ohne Uhrzeitangabe vom
19.Kirchentag 1981 in Hamburg.
vom
31.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Grusstext vom
6. Kirchentag in Leipig.
vom
31.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem
Sonderstempel vom
20. deutschen evangelischen Kirchentag 1983 in Hannover.
vom
30.05.2021 aus
Deutschland 75-93
Der Monat Dezember 1976.
vom
30.05.2021 aus
Deutschland 75-93
Glückwunschkarte nach Jülich, versendet aus Eschweiler.
vom
30.05.2021 aus
Deutschland 75-93
Grober Überblick der Werbeklische in den Maschinenstempel der Deutschen Bundespost.
vom
30.05.2021 aus
Deutschland 75-93
Katalogartiger Überblick der verschiedenen Stempeltypen die zwischen 1975 und 1993 im Bereich der Deutschen Bundespost (inkl. Berlin) und Deutschen Post (DDR) genutzt wurden.
vom
30.05.2021 aus
Deutschland 75-93
Das Design und Layout von Gruss- und Glückwunschkarten passt sich immer Laufe der Zeit dem persönlichen Geschmack an.
Grusskarte zu Weihnachten und Neujahr aus dem Jahr 1976.
vom
30.05.2021 aus
Flaggenstempel aus Hamburg
Flaggenstempel vom Hamburg auf einer Postkarte.
vom
30.05.2021 aus
Hamburger Postgeschichte
Flaggenstempel als besondere Variante der Maschinenstempel auf Marken des Deutschen Reiches sind ein Spezialgebiet. Dieser Stempeltyp diente der weiteren Automatisierung beim Postablauf um das immer höhere Aufkommen zu bewältigen.
vom
30.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eigentlich ein Erinnerungsprodukt, dann tatsächlich als Postkarte versendet mit den
Sondermarken , dem
Sonderstempel und einem
Grusstext vom
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
30.05.2021 aus
Du hast Post
Grusstexte vom Kirchentag.
vom
30.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte ,
Berlin MiNrm 548 ,
Sonderstempel und
Grusstext vom
17.Kirchentag 1977 in Berlin.
vom
30.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Sonderkarte mit dem
Sonderstempel vom
20. deutschen evangelischen Kirchentag 1983 in Hannover.
vom
29.05.2021 aus
1976: Januar
Infos zu dieser Ausgabe, welche am 05.01.1976 erschien.
400. Todestag von Hans Sachs (1494–1576)
vom
29.05.2021 aus
Deutschland 75-93
Der Monat Januar 1976.
vom
29.05.2021 aus
Sonstiges
Das folgende Rezept und Kochanleitung ist ein Familiengericht väterlicherseits, was ursprünglich meine Großmutter als Resteessen machte.
vom
29.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit dem
Sonderstempel und einem
Grusstext vom
21. Kirchentag 1985 in Düsseldorf.
vom
29.05.2021 aus
Du hast Post
Grusstexte vom Kirchentag.
vom
29.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit dem
Sonderstempel und
Grusstext vom
18. Kirchentag 1979 in Nürnberg.
vom
29.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Sonderkarte mit dem
Sonderstempel vom
20. deutschen evangelischen Kirchentag 1983 in Hannover.
vom
29.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte vom
6. Kirchentag in Leipig.
vom
28.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte , die
Berlin MiNrm. 215 und 216 und der
Sonderstempel vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
28.05.2021 aus
Du hast Post
Grusstexte vom Kirchentag.
vom
28.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Sonderkarte mit dem
Sonderstempel und einem
Grusstext vom
21. Kirchentag 1985 in Düsseldorf.
vom
28.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eilbrief als Einschreiben mit einem 8er Block der Bund
Mi.Nrm. 405 und dem Ersttagssonderstempel vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
27.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Sonderkarte mit dem
Sonderstempel zum
21. Kirchentag 1985 in Düsseldorf.
vom
27.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit dem
Werbestempel zum
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
27.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ministerkarte Typ IV der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag des Kirchentagsgründer Thadden-Trieglaff.
vom
27.05.2021 aus
Absenderfreistempel
Absenderfreistempel der Essener Stadtverwaltung zum
24. Deutscher Evangelischer Kirchentag 1991 im Ruhrpott.
Absenderfreistempel des 24. Deutschen Evangelischen Kirchentag.
vom
26.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Karte mit dem
Sonderstempel vom
22. Kirchentag in Frankfurt am Main, die unter anderem die
Bund MiNrm. 595 entwertet.
vom
26.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit dem
Werbestempel zum
12. Kirchentag 1965 in Köln.
vom
26.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckumschlag mit dem
Sonderstempel zum
23. Evgl. Kirchentag 1989 in Berlin und der Unterschrift von Walter Momper.
vom
26.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Werbestempel zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
25.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckumschlag mit dem
Sonderstempel zum
23. Evgl. Kirchentag 1989 in Berlin.
vom
25.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ganzsache mit dem
Werbestempel zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
25.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Briefumschlag des Berliner Senats mit Werbung im
Absenderfreistempel zum
23. Evgl. Kirchentag .
vom
25.05.2021 aus
Absenderfreistempel
Absenderfreistempel der Stadtverwaltung zum
23. Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 in Berlin.
Absenderfreistempel des 23. Deutschen Evangelischen Kirchentag.
vom
25.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und dem
Dortmunder Sonderstempel zum
24. Evgl. Kirchentages 1991 im Ruhrgebiet.
vom
24.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einem Brief der
Werbestempel vom
5. evgl. Kirchentag 1953 in Hamburg.
vom
23.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einer Motivkarte der
Essener Sonderstempel vom
24. Evgl. Kirchentages 1991 im Ruhrgebiet.
vom
23.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
24. Evgl. Kirchentages im Ruhrgebiet.
vom
23.05.2021 aus
Absenderfreistempel
Absenderfreistempel der Stadtverwaltung zum
27. Deutscher Evangelischer Kirchentag 1997 in Leipzig.
Absenderfreistempel des 27. Deutschen Evangelischen Kirchentag.
vom
22.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit
Grusstext vom
24. Evgl. Kirchentages im Ruhrgebiet.
vom
22.05.2021 aus
Absenderfreistempel
Frankitstempel des
32. Deutschen Evangelischen Kirchentag .
Frankitstempel des 32. Deutschen Evangelischen Kirchentag.
vom
21.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ganzsache mit dem Dortmunder
Werbestempel vom
24. Evgl. Kirchentages im Ruhrgebiet.
vom
21.05.2021 aus
Du hast Post
Grusstexte vom Kirchentag.
vom
21.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit
Grusstext vom
24. Evgl. Kirchentages im Ruhrgebiet.
vom
21.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
24. Evgl. Kirchentages im Ruhrgebiet.
vom
21.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene Pluskarte mit dem
Sonderstempel des
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
vom
20.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine
Stempelkarte mit dem
Sonderstempel vom
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
20.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einem Brief der
Werbestempel zum
3. Kirchentag in Berlin.
vom
20.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einem Erinnnerungsprodukt der
Sonderstempel vom
25. Kirchentag 1993 in München.
vom
20.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Sonderstempel vom
25. Kirchentag 1993 in München.
vom
20.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einem Brief der
Werbestempel zum
3. Kirchentag in Berlin.
vom
19.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Absenderfreistempel des vorbereitenden Ausschußes vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München auf einem Briefumschlag.
vom
19.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Sonderstempel vom
26. Evgl. Kirchentag 1995 in Hamburg.
vom
18.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Brief mit dem
Werbestempel zum
Landeskirchentag an der Ruhr (Essen) im Rahmen des 8. Evgl. Kirchentag von 1957.
vom
18.05.2021 aus
Werbestempel
Beim
Landeskirchentag an der Ruhr 1957 war ein Werbestempel in Essen im Einsatz.
vom
18.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Brief mit dem
Sonderstempel vom
26. Evgl. Kirchentag 1995 in Hamburg.
vom
17.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Karte der Landespostdirektion Berlin mit der
Berlin MiNrm 548 vom
17.Kirchentag 1977 in Berlin im Stile der Ministerkarten.
vom
16.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einem Erinnerungsprodukt befindlicher
Sonderstempel vom
26. Evgl. Kirchentag 1995 in Hamburg.
vom
16.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ministerkarte des Typ V der
Bund Mi.Nrm. 1098 vom
19.Kirchentag .
vom
16.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte vom
26. Evgl. Kirchentag .
vom
15.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ministerkarte des Typ V der
Mi.Nrm. 772 .
vom
15.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Gedenkblatt mit dem
Sonderstempel vom
26. Evgl. Kirchentag .
vom
14.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ministerkarte der Bund
Mi.Nrm. 314 .
vom
14.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Brief mit dem
Sonderstempel vom
26. Evgl. Kirchentag .
vom
13.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Gedenkblatt mit dem
Sonderstempel vom
22. Kirchentag .
vom
13.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Sonderstempel zum
27. Kirchentag 1997 in Leipzig.
vom
12.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Philatelistisch beeinflusster
Postkriegsbrief mit der geschwärzten Vertriebenen Marke und der
Sonderbriefmarke vom
12. Kirchentag .
vom
12.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Sonderstempel zum
27. Kirchentag 1997 in Leipzig.
vom
11.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Absenderfreistempel der Geschäftsstelle des
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003 auf einem echtgelaufenen Briefumschlag.
vom
11.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Sonderstempel zum
27. Kirchentag 1997 in Leipzig.
vom
08.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Absenderfreistempel der Geschäftsstelle des
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003 auf einem echtgelaufenen Briefumschlag.
vom
08.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Absenderfreistempel der Geschäftstelle des
1. Ökumenischen Kirchentag 2003 in Berlin.
vom
07.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Sonderstempel zum
27. Kirchentag 1997 in Leipzig.
vom
06.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einem echtgelaufenen Brief der
Absenderfreistempel der Geschäftsstelle des
31. Kirchentag 2007 in Köln.
vom
06.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Absenderfreistempel der Geschäftstelle des
31. Deutscher Evangelischer Kirchentag 2007 in Köln.
vom
03.05.2021 aus
Hamburger Postgeschichte
Das Convoyerschiff "Wapen von Hamburg III" bzw. eher das Modell im Hamburger Museum für Geschichte wurde auf der Bund MiNrm. 929 von 1977 verewigt.
vom
02.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Sonderstempel zum
27. Kirchentag 1997 in Leipzig.
vom
02.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Briefumschlag mit dem
Absenderfreistempel der Ostkirchen- und Aussiedlerarbeit mit Werbung für den
30. Kirchentag 2005 in Hannover.
vom
02.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Absenderfreistempel der Ostkirchen- und Aussiedlerarbeit mit Werbung für den
30. Deutscher Evangelischer Kirchentag 2005 in Hannover.
vom
02.05.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit dem Plakat und dem
Sonderstempel vom
28. Kirchentag 1999 in Stuttgart.
vom
30.04.2021 aus
Harlequin
Ein Neuzugang aus dem letzten Jahr.
vom
29.04.2021 aus
Daughters of Khaine
Erste Zusammenfassung bei den Daughters of Khaine.
vom
29.04.2021 aus
Daughters of Khaine
Im Laufe des letzten Herbst, vor dem Brexit habe ich noch schnell eine "neue" Armee für Age of Sigmar zusammengekauft (und inzwischen auch zusammengebaut).
vom
29.04.2021 aus
Slishy
Letztens Jahr erschienen und weil ich beide Armeen inzwischen habe ganz praktisch zur Ergänzung.
vom
29.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Briefumschlag mit dem
Absenderfreistempel der Geschäftsstelle des
30. Kirchentag 2005 in Hannover.
vom
29.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Absenderfreistempel der Geschäftsstelle des
30. Deutscher Evangelischer Kirchentag 2005 in Hannover.
vom
28.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit dem Plakat vom
28. Kirchentag 1999 in Stuttgart.
vom
28.04.2021 aus
Freebooters Fate
Eines der Einkäufe aus dem letzten Jahr.
vom
27.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Briefumschlag des
Zentralbüro des Kirchentages mit dem
Sonderstempel des
23. Evgl. Kirchentages .
vom
27.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte der DPAG mit dem
Sonderstempel vom
29. evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main 2001.
vom
26.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Briefumschlag mit "Entgelt bezahlt"-Stempel des
Zentral Büro in Fulda .
Briefumschlag des Zentralbüro in Fulda.
vom
26.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Faltblatt mit dem
Sonderstempel vom
29. evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main 2001.
vom
25.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Briefumschlag mit dem
Absenderfreistempel des
Zentral Büro in Fulda
Absenderfreistempel des Zentralbüro in Fulda auf einem Briefumschlag.
vom
25.04.2021 aus
Absenderfreistempel
Absenderfreistempel des
Zentral Büro in Fulda
Absenderfreistempel des Zentralbüro in Fulda.
vom
18.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte zum
29. evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main 2001.
vom
17.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Die
Briefmarkenausgabe zum
13.Kirchentag in Hannover 1967 auf einem privaten Ersttagsblatt.
vom
17.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte zum
29. evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main 2001.
vom
17.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit
Grusstext und
Sonderstempel S 165 vom
4. Evgl. Kirchentag in Stuttgart.
vom
17.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Billiges Produkt zum Abzocken von gutgläubigen Käufern mit der
Bund MiNrm. 2341 .
vom
16.04.2021 aus
Du hast Post
Grusstexte und ähnliches vom Kirchentag.
vom
16.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit
Grusstext und Handstempel vom
6. Kirchentag in Leipig.
vom
15.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief mit
Bund MiNrm. 2341 und dem Bonner Ersttagsonderstempel.
vom
15.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Postkarte mit einem philatelistischen Grusstext vom
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956 mit
Bund MiNrm. 235 und dem
Sonderstempel b .
vom
15.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Briefmarke und dem Berliner Ersttagsonderstempel des
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003 auf einer Maximumkarte der Firma Sieger.
vom
14.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Mi.Nrm. 772 als portogerechte Frankierung auf einer Ansichtskarte.
vom
14.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Schmuckbrief mit der
Briefmarke und dem
Sonderstempel des
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003.
vom
14.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Die Rückseite eines Briefes aus der DDR, verschlossen mit der
Vignette zum
3. Kirchentag .
vom
14.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Bedarfsbeleg der
Bund Mi.Nrm. 2341 des
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003.
vom
14.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte der evangelischen Militärseelsorge für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
13.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Offizieller Ersttagsbrief der
Bund Mi.Nrm. 2341 mit dem Berliner Ersttagssonderstempel zum
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003.
vom
13.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Briefumschlag des
Präsidialbüro mit einem Postfreistempel.
vom
13.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene Karte aus dem offiziellen
Postkartenset , mit der
Briefmarke und dem Bonner Ersttagssonderstempel zum
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003.
vom
13.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Foto mit dem Gebäude des
Präsidialbüro in Fulda als Motiv, versendet als Postkarte.
vom
12.04.2021 aus
Sonstiges
Die einzige kontinuierlich bestehende Einrichtung des Kirchentages.
vom
12.04.2021 aus
Sonstiges
Sonstiges in der Chronik der Kirchentage.
vom
10.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Faltkarte der Deutschen Post AG mit der
Briefmarke und
Berliner SST zum
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin.
vom
09.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Karte mit einem interessanten Grusstext
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956 mit den beiden Sondermarken und dem Sonderstempel a vom ersten Verwendungstag als Ersttagsbrief.
vom
09.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der Bund
Mi.Nrm. 772 mit dem Bonner-Ersttagssonderstempel.
vom
09.04.2021 aus
Du hast Post
Grusstexte und ähnliches vom Kirchentag.
vom
09.04.2021 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Bund
Mi.Nrm. 405 auf einer Erinnerungskarte des
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
18.10.2020 aus
Slishy
Nun sind die ersten 30x regulären Dämonetten fertig.
vom
14.10.2020 aus
Slishy
Mit den Succubi von Mantic habe ich mal meine erste Testbemalung gemacht.
vom
12.10.2020 aus
Seuchenmarines
Aus meiner alten Sammlung stammt dieser Cybot. Base gereinigt, übergrundiert und bemalt.
vom
12.10.2020 aus
Gelände
Mit den Geländeteilen aus den Heften 20, 23 und 30 bin ich jetzt endlich Up-to-Date was die Conquest Sachen betrifft.
Gerade pünktlich, da demnächst die nächsten 6x Hefte kommen.
vom
10.10.2020 aus
Conquest Projekt
Der Primaris Redemptor Dreadnaught aus den Heften 24 und 25, sowie die letzte Figur aus dem Heft 29 sind fertig.
vom
07.10.2020 aus
Conquest Projekt
Die gleiche Minis wie im Heft 3 nochmal bemalt. Ist ganz passend, da ich ja auch den Inhalt der DI Box nochmal bemalen muss.
vom
06.10.2020 aus
Conquest Projekt
Drei der vier Anführer aus dem Heft 29 sind fertig bemalt.
vom
03.10.2020 aus
TableTop
Ideen und Materialsammlung zu dem wiederaufleben dieses 80er Jahre Hobbys.
vom
03.10.2020 aus
TableTop
Da für mich die Gartensaison zuende geht, beende ich auch hiermit die entsprechende Malsession mit einem letztendlich guten Ergebnis.
vom
03.10.2020 aus
Seuchenmarines
Aus Heft 19 der Conquest Reihe "Lord Felthius und die verderbte Kohorte".
vom
01.10.2020 aus
Conquest Projekt
Je 2x Intercessor und 2x Hellblaster aus dem Heft 16.
vom
30.09.2020 aus
Saga
Nachdem ich die letzten Figuren fertig habe, eine kleine Vorstellung meiner Wikinger Kriegerbande.
vom
29.09.2020 aus
TableTop
Die limitierte He-Man Figur zu dem künftigen Brettspiel.
vom
27.09.2020 aus
Gelände
Liegt über zwei Jahrzehnte bei mir rum. Jetzt mal spielfertig gemacht.
vom
27.09.2020 aus
Saga
Hier ist nun ein sehr großer Part an Figuren fertig.
vom
26.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ministerkarte mit der
Briefmarke und Berliner ESST zum
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin.
vom
24.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Künstler-Ersttagsblatt mit
Briefmarke und Berliner ESST zum
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin.
vom
24.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1984 bis 1990 Vorsitzender des Evangelischen Kirchentages in der DDR.
vom
23.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1961 bis 1966 Vorsitzende des Evangelischen Kirchentages in der DDR.
vom
23.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Klappkarte mit einer
Motivkarte zu dem
30. Kirchentag 2005 in Hannover.
vom
22.09.2020 aus
Saga
Und nochmal weitere Wikinger und Marker fertig bemalt.
vom
22.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 2019 bis 2021 Kirchentagspräsidentin.
vom
22.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 2017 bis 2019 Kirchentagspräsident.
vom
22.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
DIN A4 großes Faltblatt mit dem
Oval-Sonderstempel des
30. Kirchentag 2005 in Hannover.
vom
21.09.2020 aus
Dark Angels
Der Chef ist da... endlich bei ForgeWorld erschienen und sogleich bestellt und geliefert.
vom
21.09.2020 aus
Saga
Weitere Wikinger und Marker fertig bemalt.
vom
21.09.2020 aus
Gelände
Nun auch den Container aus Heft 17.
vom
21.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 2013 bis 2015 Kirchentagspräsident.
vom
20.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Der
Sonderstempel für den
30. Kirchentag 2005 in Hannover auf einer Ansichtskarte.
vom
20.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 2011 bis 2013 Kirchentagspräsident.
vom
20.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Der
Werbestempel für den
31. Kirchentag 2007 in Köln auf einem Brief.
vom
19.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 2010 bis 2011 Kirchentagspräsidentin.
vom
19.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Der
Sonderstempel für den
31. Kirchentag 2007 in Köln auf einem offiziellen Produkt der Deutschen Post AG.
vom
18.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 2007 bis 2009 Kirchentagspräsidentin.
vom
18.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Der
Sonderstempel für den
31. Kirchentag 2007 in Köln auf einem offiziellen Produkt der Deutschen Post AG.
vom
18.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 2005 bis 2007 Kirchentagspräsident.
vom
17.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Plakat mit dem
Sonderstempel für den
31. Kirchentag 2007 in Köln.
vom
17.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 2003 bis 2005 Kirchentagspräsident.
vom
17.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Plakat mit dem
Sonderstempel für den
31. Kirchentag 2007 in Köln.
vom
16.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 2001 bis 2003 Kirchentagspräsidentin.
vom
15.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
24. Evgl. Kirchentages im Ruhrgebiet.
vom
15.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1999 bis 2001 Kirchentagspräsident.
vom
15.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Brief mit dem
Sonderstempel für den
31. Kirchentag 2007 in Köln.
vom
14.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1997 bis 1999 Kirchentagspräsidentin.
vom
14.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Sonderstempel für den
31. Kirchentag 2007 in Köln.
vom
13.09.2020 aus
Conquest Projekt
Ein Inceptor Primaris Marine.
vom
13.09.2020 aus
Gelände
Hier die Fässer und Kisten aus dem Heft 17.
vom
13.09.2020 aus
Saga
Weitere Wikinger und Marker fertig bemalt.
vom
13.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1995 bis 1997 Kirchentagspräsident.
vom
13.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Sonderstempel für den
31. Kirchentag 2007 in Köln.
vom
13.09.2020 aus
Saga
Weitere Wikinger und Marker fertig bemalt.
vom
12.09.2020 aus
Gelände
Eine alte Resinbarrikade die ich schon länger habe, mal nebenbei bemalt.
vom
12.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1993 bis 1995 Kirchentagspräsident.
vom
12.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
31. Kirchentag 2007 in Köln.
vom
11.09.2020 aus
Seuchenmarines
Hat wirklich Zeit gekostet den fertig zu machen.
vom
11.09.2020 aus
Gelände
Aus Heft 13 der Container.
vom
11.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1991 bis 1993 Kirchentagspräsident.
vom
10.09.2020 aus
Gelände
Im Heft 13 der Conquest Reihe findet sich auch ein Gussrahmen "Munitorum Container". Während der Container selber noch bemalt wird, sind die Fässer und Kisten schon fertig.
vom
10.09.2020 aus
Seuchenmarines
Nach einiger Zeit mal wieder ein Charaktermodell der Death Guard... und nein es ist nicht der Nurgling auch wenn er Kult ist.
vom
10.09.2020 aus
Saga
Heute mal testweise nebenbei den ersten Ermüdungsmarker (-halter) bemalt.
vom
10.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Aus einer DIN A4 Seite auf DIN A6 reduziertes Faltblatt mit dem
Sonderstempel des Kirchentages als Dankgeschenk für die Mitarbeiter der Pressestelle des
32. Kirchentag 2009 in Bremen.
vom
10.09.2020 aus
Conquest Projekt
Die nächsten Minis sind fertig.
vom
09.09.2020 aus
Saga
Auch dieser wurde eher "nebenbei" bemalt.
vom
09.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1985 bis 1987 Kirchentagspräsident.
vom
09.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1983 bis 1985 Kirchentagspräsident.
vom
09.09.2020 aus
Seuchenmarines
Da ich die Poxwalker schon bemalt hatte, wurde als nächstes Modell die Hauler Drone fertig.
vom
09.09.2020 aus
Saga
Mit den Bogenschützen meiner Wikinger habe ich ein erstes Testmodell bemalt.
vom
09.09.2020 aus
Conquest Projekt
Und das nächste Einzelmodell aus der Conquest Reihe. Einen Scriptor Primaris.
vom
07.09.2020 aus
Seuchenmarines
Nun auch die anderen Minis fertig.
vom
05.09.2020 aus
Conquest Projekt
Im Heft 5 der Reihe erschien das einzige Exklusivemodell.
vom
05.09.2020 aus
Seuchenmarines
Der erste von drei Marines aus dem Heft 6.
vom
04.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1981 bis 1983 und von 1989 bis 1991 Kirchentagspräsident.
vom
04.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Werbestempel vom
32.Kirchentag in Bremen.
vom
04.09.2020 aus
Seuchenmarines
Nachdem ich endlich die Vorarbeiten bei den Kraut Marines auch fertig habe, konnte ich nun anfangen weitere Minis aus der Conquest Reihe zu bemalen.
vom
03.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1977 bis 1979 Kirchentagspräsident.
vom
03.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Werbestempel vom
32.Kirchentag in Bremen.
vom
02.09.2020 aus
Conquest Projekt
Ok, ich habe natürlich mit den drei Reivers, den 3x Seuchenmarines und den 30x Intercessor aus den Heften 1 bis 3 schon einige Minis aus der Conquest-Reihe bemalt. Aber letztendlich waren sie alle Bestandteil der ersten Zusammenstellung der Minis und somit Bestandteil der Vorarbeiten.
vom
02.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1975 bis 1977 Kirchentagspräsident.
vom
02.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Werbestempel vom
32.Kirchentag in Bremen.
vom
01.09.2020 aus
Conquest Projekt
Der zweite Trupp aus der DI-Box fertig.
vom
01.09.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1973 bis 1975 Kirchentagspräsident.
vom
01.09.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Werbestempel vom
32.Kirchentag in Bremen.
vom
31.08.2020 aus
Conquest Projekt
Nun ist auch der 3er Trupp Incepter aus der DI-Box fertig.
vom
31.08.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1971 bis 1973 Kirchentagspräsident.
vom
31.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Werbestempel vom
32.Kirchentag in Bremen.
vom
31.08.2020 aus
Conquest Projekt
Der letzte Trupp Primaris Space Marine Intercessor Squads aus dem ersten Heft der Conquest-Reihe ist nun auch fertig.
vom
30.08.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1970 bis 1971 Kirchentagspräsidentin.
vom
30.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Werbestempel vom
32.Kirchentag in Bremen.
vom
29.08.2020 aus
Conquest Projekt
Ein halbes Jahr standen die beiden Figuren halb bemalt bei mir rum. Nun sind sie "fertig", auch wennn ich wiedermal Startschwierigkeiten und entsprechend gepfuscht habe.
vom
29.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Sonderstempel vom
32.Kirchentag in Bremen.
vom
28.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte vom
32.Kirchentag in Bremen.
vom
28.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte der DPAG und
Sonderstempel zum
35. Evangelischen Kirchentag 2015 in Stuttgart.
vom
28.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief der DPAG mit dem
Sonderstempel für den
2. Ökumenischer Kirchentag 2010 in München auf der
Briefmarke zum 1. ÖKT.
vom
28.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief der DPAG mit dem
Sonderstempel für den
2. Ökumenischer Kirchentag 2010 in München auf der
Briefmarke zum 1. ÖKT.
vom
28.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
DIN A5 großes Gedenkblatt der Deutschen Post AG mit Briefmarke und Bonner ESST zum
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin.
vom
27.08.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Von 1990 bis 1991 letzte Kirchentagspräsidentin in der ehemaligen DDR.
vom
27.08.2020 aus
Du hast Post
Grusstexte vom Kirchentag.
vom
27.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene
Motivkarte mit
Grusstext vom
32.Kirchentag in Bremen.
vom
26.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Philatelistisch beeinflusster
Postkriegsbrief mit der geschwärzten Vertriebenen Marke und der
Sonderbriefmarke vom
12. Kirchentag .
vom
26.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene
Motivkarte und
Sonderstempel vom
32.Kirchentag in Bremen.
vom
25.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte vom
32.Kirchentag in Bremen.
vom
25.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Die
Briefmarkenausgabe zum
13.Kirchentag in Hannover 1967 auf einer Ansichtskarte vom
Südostbayrischen evangelischen Kirchentag 1967 in Waldkraiburg mit dem
Sonderstempel der Veranstaltung .
vom
23.08.2020 aus
Kleingarten
Der August 2020 war einer der heißesten Sommer die ich erlebt habe.
vom
20.08.2020 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Ein interessantes, wenn auch stark durch Sammler initiertes, Thema auf das ich über eine Auktion gestolpert bin.
vom
17.08.2020 aus
Berichte
Manche Sachen schlummern viel zu lange auf der Festplatte, wie diese Fotos von zwei DemoGefechten auf dem NordCon 2009.
vom
13.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Faltblatt der Deutschen Postphilatelie GmbH mit der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag des Kirchentagsgründer Thadden-Trieglaff.
vom
07.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag Richard von Weizsäcker.
vom
07.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsblatt der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag Richard von Weizsäcker.
vom
07.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Erinnerungsblatt der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag Richard von Weizsäcker.
vom
07.08.2020 aus
Briefmarken
2020 erschien mit dieser Ausgabe die zweite Briefmarke zu einem ehemaligen Kirchentagspräsidenten.
vom
06.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ministerkarte mit der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag des Kirchentagsgründer Thadden-Trieglaff.
vom
06.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Maximumkarte mit der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag des Kirchentagsgründer Thadden-Trieglaff.
vom
06.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Maximumkarte mit der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag des Kirchentagsgründer Thadden-Trieglaff.
vom
05.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Ersttagsbrief der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag des Kirchentagsgründer Thadden-Trieglaff.
vom
05.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag des Kirchentagsgründer Thadden-Trieglaff.
vom
05.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag des Kirchentagsgründer Thadden-Trieglaff.
vom
05.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsblatt der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag des Kirchentagsgründer Thadden-Trieglaff.
vom
04.08.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Infos zur 27. Kirchentagspräsidentin Christina Aus der Au.
vom
04.08.2020 aus
Richard von Weizsäcker
Briefumschlag der Firma Sieger mit dem Block 18 entwertet per Gefälligkeitsenwertung durch den Sonderstempel anlässlich der Wahl des sechsten Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker.
vom
04.08.2020 aus
Präsidenten der Kirchentage
Infos zum Präsidenten Richard von Weizsäcker
vom
04.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Sonderstempel für den
2. Ökumenischer Kirchentag 2010 in München.
vom
04.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Brief mit dem
Sonderstempel für den
2. Ökumenischer Kirchentag 2010 in München.
vom
04.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
2. Ökumenischer Kirchentag 2010 in München.
vom
04.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
2. Ökumenischer Kirchentag 2010 in München.
vom
04.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
2. Ökumenischer Kirchentag 2010 in München.
vom
04.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
2. Ökumenischer Kirchentag 2010 in München.
vom
03.08.2020 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Bei eBay hat ein User aufgearbeitete Seiten verkauft, die so aus einer selbst gemachten Sammlung stammen dürften.
vom
03.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine
Infopost vom
2. Ökumenischer Kirchentag in München.
vom
03.08.2020 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Drei Namen für das gleiche Produkt, welches Werbung in Massen versenden soll.
vom
03.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Aus einer DIN A4 Seite auf DIN A6 reduziertes Faltblatt mit dem
Sonderstempel der DPAG und der
Sondermarke und dem
Sonderstempel von PostModern als Dankgeschenk für die Mitarbeiter der Pressestelle des
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
vom
02.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Offizielles "Set - Evangelischer Kirchentag" mit Festtagskarte von PostModern für
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
vom
02.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Brief mit dem
Sonderstempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
02.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Werbestempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
02.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Werbestempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
02.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Werbestempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
02.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Bildpostkarte mit dem
Werbestempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
01.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und dem
Sonderstempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
01.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und dem
Werbestempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
01.08.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene
Motivkarte und dem
Werbestempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
31.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene
Motivkarte und dem
Sonderstempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
31.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit dem
Frankitstempel und dem
Sonderstempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
31.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene
Motivkarte und dem
Werbestempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
31.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene
Motivkarte , mit dem
PostModern Sonderstempel und mit der
PostModern Sondermarke für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
30.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene
Motivkarte und dem
Werbestempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
30.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene
Motivkarte und dem
Werbestempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
30.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene
Motivkarte und dem
Sonderstempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
29.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
29.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
29.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
29.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte der Landeskirche Sachsen für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
28.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Sonderstempel des
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg auf einem Brief der evgl. Militärseelsorge der Bundeswehr.
vom
28.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Sonderstempel des
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg auf einem Flyer.
vom
28.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Sonderstempel des
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg auf einer Karte.
vom
28.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte anlässlich des
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg und den beiden folgenden Veranstaltungen mit einer politischen Aussage.
vom
27.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene
Motivkarte mit dem
Sonderstempel für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
27.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene
Motivkarte mit dem
Werbestempel für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
27.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
27.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit dem
Werbestempel für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
27.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit dem
Werbestempel für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
27.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene
Motivkarte mit dem
Werbestempel für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
27.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
27.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
27.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
26.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
26.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Verkaufsobjekt mit der Briefmarke Bund MiNrm. 1841 entwertet durch
Sonderstempel vom
28. Kirchentag 1999 in Stuttgart.
vom
26.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einem C6-Fensterbrief der
Werbestempel vom
35. Evangelischen Kirchentag 2015 in Stuttgart.
vom
26.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einem C6-Fensterbrief der
Werbestempel vom
35. Evangelischen Kirchentag 2015 in Stuttgart.
vom
26.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf einem Brief der
Sonderstempel vom
35. Evangelischen Kirchentag 2015 in Stuttgart.
vom
25.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Der
Sonderstempel zum
35. Evangelischen Kirchentag 2015 in Stuttgart auf einem offiziellen Produkt der Deutschen Post AG.
vom
25.07.2020 aus
Der evgl. Kirchentag in der DDR
Plakat auf einer Postkarte für den 1983er Kirchentag in Görlitz.
vom
25.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine
Motivkarte mit dem
Sonderstempel zum
35. Kirchentag 2015 in Stuttgart.
vom
25.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine
Motivkarte zum
35. Kirchentag 2015 in Stuttgart.
vom
25.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine
Motivkarte mit dem
Sonderstempel zum
35. Kirchentag 2015 in Stuttgart.
vom
25.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine
Stempelkarte mit dem
Sonderstempel zum
35. Kirchentag 2015 in Stuttgart.
vom
25.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine
Motivkarte zum
35. Kirchentag 2015 in Stuttgart.
vom
24.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Werbemotivkarte der KD-Bank mit dem
Berliner Sonderstempel vom
36. Evangelischen Kirchentages 2017 in Berlin und Wittenberg.
vom
24.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte der Reformationsjubiläum 2017 e.V. zum
36. Evangelischen Kirchentages 2017 in Berlin und Wittenberg.
vom
24.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Der
Berliner Sonderstempel zum
36. Evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin und Wittenberg auf einem offiziellen Produkt der Deutschen Post AG.
vom
24.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Der
Berliner Sonderstempel auf einem Brief zum
36. Evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin und Wittenberg.
vom
24.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Der
Berliner Sonderstempel auf einem Brief zum
36. Evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin und Wittenberg.
vom
23.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufene
Motivkarte der evangelischen Militärseelsorge für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
23.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte der evangelischen Militärseelsorge für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
23.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte der evangelischen Militärseelsorge für den
36. Evangelischen Kirchentages 2013 in Hamburg.
vom
23.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Mit der
Feldpost versendetes Einschreiben auf dem
36. Evangelischen Kirchentages 2017 in Berlin und Wittenberg.
vom
23.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Mit der
Feldpost versendete
Motivkarte des
36. Evangelischen Kirchentages 2017 in Berlin und Wittenberg.
vom
22.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Mit der
Feldpost versendete
Motivkarte des
36. Evangelischen Kirchentages 2017 in Berlin und Wittenberg.
vom
22.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Feldpostkarte als
Motivkarte des
36. Evangelischen Kirchentages 2017 in Berlin und Wittenberg.
vom
22.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Der
Berliner Sonderstempel auf einer
Motivkarte des
36. Evangelischen Kirchentages 2017 in Berlin und Wittenberg.
vom
22.07.2020 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Zu den beiden Kirchentagen
2013 und
2017 war jeweils ein Sonderfeldpostamt der Bundeswehr aktiv.
vom
21.07.2020 aus
Sonstiges
Meine Standardwaffe in meiner Zeit bei der Bundeswehr, das gute alte G3 (Gewehr 3) in ihrer Variante als A3.
vom
21.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Der
Berliner Sonderstempel auf einem Brief zum
36. Evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin und Wittenberg.
vom
21.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Der
Berliner Sonderstempel auf einem Brief zum
36. Evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin und Wittenberg.
vom
21.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Der
Berliner Sonderstempel auf einem Brief zum
36. Evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin und Wittenberg.
vom
20.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Markenheftchen der Diakonie anlässlich des
24. Evgl. Kirchentages im Ruhrgebiet.
vom
20.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Markenheftchen der Diakonie anlässlich des
23. Evgl. Kirchentages .
vom
20.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Markenheftchen der Diakonie anlässlich des
23. Evgl. Kirchentages .
vom
20.07.2020 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Zu den beiden Kirchentagen
1989 und
1991 erschienen spezielle Markenheftchen im Rahmen ihrer Ausgaben der Diakonie.
vom
20.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit Bildern von wichtigen Veranstaltungsorten und Infos zum
23. Kirchentag .
vom
20.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit Bildern von wichtigen Veranstaltungsorten und Infos zum
23. Kirchentag .
vom
20.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit
Grusstext , sowie den
Sonderstempel S 165 und
Sonderstempel S 166 vom
4. Evgl. Kirchentag in Stuttgart.
vom
17.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Bund
Mi.Nrm. 405 auf einer Ansichtskarte des
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
16.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Brief mit dem
Sonderstempel vom
37. Evgl. Kirchentag .
vom
16.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Sonderstempel als Gefälligkeitsentwertung vom
37. Evgl. Kirchentag .
vom
16.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Brief mit dem
Sonderstempel vom
37. Evgl. Kirchentag .
vom
16.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte mit dem
Sonderstempel vom
37. Evgl. Kirchentag .
vom
16.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Gedenkblatt mit dem
Sonderstempel vom
26. Evgl. Kirchentag .
vom
16.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Werbemotivkarte und
Sonderstempel vom
37. Evgl. Kirchentag .
vom
15.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte als Werbeelement für den
37. Evgl. Kirchentag in Dortmund 2019.
vom
15.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Motivkarte und
Sonderstempel vom
37. Evgl. Kirchentag .
vom
14.07.2020 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Berlin MiNrm 548 als Bedarfspostkarte nach Ungarn. Interessanterweise wird die Briefmarke durch den Maschinenstempel des DDR Postamtes "Berlin BPA 1005" entwertet, obwohl es sich um eine Briefmarke der BRD handelt.
vom
11.07.2020 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Nachlass eines Pionier Oberst der Bundeswehr.
vom
19.06.2020 aus
TableTop
Natürlich nicht als Comet bezeichnet... aber man sehe sich nur das Bild an....
vom
18.06.2020 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Infos zu einer besonderen Form einer Veteranenorganisation.
vom
06.06.2020 aus
Seuchenmarines
Infos zum Start meiner Seuchenmarines im Rahmen des Abos.
vom
02.06.2020 aus
Sonstiges
Info zum Update des Webprojektes
vom
26.05.2020 aus
Sonstiges
"Immer wieder tauchte nach 1945 die Frage auf, ob es denkbar sei, daß es je zu einem dritten Weltkrieg kommen könne. Ich glaube, wir befinden uns schon mittendrin. Nur bemerkt es offenbar niemand, weil dieser Krieg nicht territorial, sondern zeitlich geführt wird. Wir haben einen erbarmungslosen Krieg gegen unsere eigenen Kinder und Enkel, gegen die kommenden Generationen, entfesselt. Wir werden ihnen eine verwüstete Welt hinterlassen, auf der das Leben für sie sehr schwer sein wird. Aber da sie ja nicht zurückschlagen können, fahren wir damit fort – wir können schon gar nicht mehr anders – und beruhigen unser Gewissen (sofern es nicht ganz zum Schweigen zu bringen ist) mit der Annahme, daß ihnen schon etwas einfallen wird, um unsere Gemeinheiten wiedergutzumachen."
Quelle: Michael Ende: Zettelkasten: Skizzen & Notizen. München 1994, ISBN 3-492-71380-7, S. 320.
Da fällt mir nur wenig zu ein, was man besser sagen könnte.
vom
31.03.2020 aus
Sonstiges
Mal ein Zitat aus dem Blog vom Fefe.
vom
15.03.2020 aus
Conquest Projekt
Hier die ersten Arbeiten zu den Kraut Marines des Conquests Projektes aus den Monaten Januar und Februar.
vom
15.03.2020 aus
Conquest Projekt
Das Conquest Projekt zu den Kraut Marines mit Primaris Marines als Grundlage.
vom
24.02.2020 aus
Slayerarmee
2004 erschien als Weihnachtspräsent für die GW Mitarbeiter eine Box mit einem Minidiorama, bestehend aus einem Troll und einem Slayer.
vom
24.02.2020 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Sollte man Repliken in seine Sammlung aufnehmen?
vom
24.02.2020 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Nun auch im AoS Universum als Figur angekommen. Der Plastikgotrek ohne seine Axt und ohne Felix Jäger von 2019.
vom
24.02.2020 aus
Kings of War
Seit rund zwanzig Jahren habe ich Tiermenschen und erst mit dem erscheinen diesen Plastikbausatzes von GW habe ich nun ebenfalls einen Herdenstein.
vom
15.02.2020 aus
Freebooters Fate
Auf der heutigen Tactica habe ich wieder zugegriffen.
vom
15.02.2020 aus
TableTop
Die aktuellen Figuren von der Tactica.
vom
15.02.2020 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
1870: Großkreuz des Eisernen Kreuzes.
vom
15.02.2020 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
1939: Eisernes Kreuz I.Klasse als Version von 1957.
vom
15.02.2020 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
1939: Eisernes Kreuz II.Klasse als Version von 1957.
vom
15.02.2020 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Deutsches Kreuz von 1941 als Version von 1957.
vom
14.02.2020 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Ein Produkt entstanden im Rahmen einer gesellschaftlichen Diskussion.
vom
14.02.2020 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes von 1939.
vom
14.02.2020 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Jubiläumsspange 1895 für das Eiserne Kreuz 2.Klasse von 1870.
vom
23.01.2020 aus
Emperor´s Children
Die folgende Armee hatte ich Anfang 2020 im Forum von GW Fanworld gekauft.
vom
23.01.2020 aus
Emperor´s Children
Emperor´s Children
vom
10.10.2019 aus
Hamburger Postgeschichte
Die bekannten Ganzsachen aus dem 19. Jahrhundert aus Hamburg.
vom
09.10.2019 aus
Sonstiges
Zur Archivierung. Die Hundemarke aus dem WoT Event von 2019, wie sie diverse Spieler zu sehen bekamen.
vom
06.10.2019 aus
Hamburger Postgeschichte
Hier einige philatelistische Belege zu Themen Hamburg und Militär in Kombination.
vom
06.09.2019 aus
Bundeswehr: Veteranenabzeichen 2019
Zur Archivierung, der Befehl.
vom
06.09.2019 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Eine kleine Anerkennung für aktive und ehemalige Soldaten der Bundeswehr, die schon länger geplant, nun seit Mitte 2019 verliehen wird.
vom
16.08.2019 aus
Sonstiges
Liste und kurze Beschreibung aller mir bekannten Sets und Sammelobjekte zu Lego Herr der Ringe und Der Hobbit.
vom
01.08.2019 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Kein Orden im engeren Sinne, aber eine Besonderheit die ich in diesem Rahmen würdige.
vom
09.07.2019 aus
Hamburger Postgeschichte
Zur Nordposta 1978, Nordposta 1981 und als Wiederholung bzw. Überdruck zum UPU Kongress 1984 in Hamburg erschienen eine Reihe von Neudrucken in verschiedenen Formen von ehemaligen Hamburger Briefmarken.
vom
09.07.2019 aus
Sonstiges
Ahhhhhh... der 80er..Nostalgiehammer... Kaufwut.
vom
05.07.2019 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
Späte Verwendung auf einem Ortsbrief.
vom
03.07.2019 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
Eine Entwertung mit einem Hufeisenstempel von 1875, also nach der Gültigkeit.
vom
16.06.2019 aus
Hamburger Stadtpostmarke MiNrm. 12 und 24
Meine erste Stadtpostmarke die ich seit Ende der 80er besitze.
vom
16.06.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
29. deutschen evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main 2001 wurde ein Sonderstempel verwendet.
vom
13.06.2019 aus
Hamburger Postgeschichte
Zwischen 1850 und 1859 war zur Entwertung der vom Königreich Preußen verausgabten Briefmarken ein Nummernstempel vorgegeben. Jedes Postamt und Postexpedition hatte eine eigene Nummer die innerhalb dieser Zeit auf 1987 anstiegt.
vom
12.06.2019 aus
Hamburger Postgeschichte
Hamburger Postgeschichte
vom
11.06.2019 aus
Ökumenischer Kirchentag
Infos ökumenischen Kirchentag.
vom
11.06.2019 aus
Präsidenten der Kirchentage
Infos zum Präsidenten Reinold von Thadden-Trieglaff
vom
11.06.2019 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Gewinnspielkarte und dem
Werbestempel für den
33. Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
11.06.2019 aus
Präsidenten der Kirchentage
Informationen zu den Präsidenten der evangelischen Kirchentage.
vom
10.06.2019 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem
Sonderstempel S 165 der vier DDR Briefmarken entwertet.
vom
09.06.2019 aus
Absenderfreistempel
Frankitstempel des
33. Deutschen Evangelischen Kirchentag .
Frankitstempel des 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag.
vom
09.06.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
33. deutschen evangelischen Kirchentag in Dresden 2011 wurde ein Sonderstempel verwendet.
vom
09.06.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
30. deutschen evangelischen Kirchentag in Hannover 2005 wurde ein Sonderstempel verwendet.
vom
09.06.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
1. Ökumenischer Kirchentag in Berlin 2003 wurde ein Sonderstempel verwendet.
vom
09.06.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
25. deutschen evangelischen Kirchentag in München 1993 wurde ein Sonderstempel verwendet.
vom
09.06.2019 aus
Werbestempel
Zum
24. deutschen evangelischen Kirchentag im Ruhrgebiet 1991 wurden zwei Werbestempel eingesetzt. Einer in
Bochum und dieser in Dortmund.
vom
09.06.2019 aus
Absenderfreistempel
Absenderfreistempel des
33. Deutschen Evangelischen Kirchentag .
Absenderfreistempel des 9. Deutschen Evangelischen Kirchentag.
vom
08.06.2019 aus
Hamburger Postgeschichte
Hamburger Stadtpostmarke
vom
08.06.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
23. deutschen evangelischen Kirchentag in Berlin 1989 wurde ein Sonderstempel verwendet.
vom
08.06.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
21. deutschen evangelischen Kirchentag in Düsseldorf 1985 wurde ein Sonderstempel verwendet.
vom
07.06.2019 aus
Absenderfreistempel
Absenderfreistempel des
19. Deutschen Evangelischen Kirchentag .
Absenderfreistempel des 19. Deutschen Evangelischen Kirchentag.
vom
31.05.2019 aus
TableTop
Listen
vom
30.05.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
37.Kirchentag in Dortmund 2019 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
29.05.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
16. deutschen evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main 1975 wurde ein Sonderstempel verwendet.
vom
29.05.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
15. deutschen evangelischen Kirchentag in Düsseldorf 1971 wurde ein Sonderstempel verwendet.
vom
29.05.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
Ökumenischen Pfingsttreffen in Augsburg erschien ein Sonderstempel.
vom
29.05.2019 aus
Werbestempel
Zum
14. deutschen evangelischen Kirchentag in Stuttgart 1969 war ein Werbestempel in Stuttgart im Einsatz.
vom
29.05.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
14. deutschen evangelischen Kirchentag in Stuttgart 1969 wurde ein Sonderstempel.
vom
28.05.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
11. deutschen evangelischen Kirchentag in Dortmund 1963 wurde ein Sonderstempel mit verschiedenen Unterbuchstaben eingesetzt.
vom
28.05.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
10. deutschen evangelischen Kirchentag in Berlin 1961 wurde ein Sonderstempel mit verschiedenen Unterbuchstaben eingesetzt.
vom
27.05.2019 aus
TableTop
Gekauft und sofort zusammengebaut.
vom
27.05.2019 aus
Gelände
Weitere Gebäude fertig.
vom
27.05.2019 aus
Gelände
Alle Gelände- und Plattenartikel zusammengefasst.
vom
27.05.2019 aus
Chronopia
Manchmal nimmt man bei eBay Sachen mit die man nicht benötigt.
vom
27.05.2019 aus
Kleingarten
Im Mai hatten wir, im Gegensatz zu 2018, mehr Regen aber auch ein paar sonnige Tage. Anlässlich des Einbaues einer Solardusche im Garten hier ein paar Bilder.
vom
26.05.2019 aus
Deathwing
Nach längerer Zeit musste ich mal rausfinden welche Farben ich verwendet habe. Hier nun die erste Ergänzung bei den 1.Edition Termis.
vom
26.05.2019 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Seit dem Start des Projektes gab es ein kleines Update bei den Slayern. Es ist ein Codex mit Spells und Gelände erschienen.
Diese habe ich entsprechend meiner Armee ergänzt.
vom
26.05.2019 aus
Kings of War
Zur Komplettierung noch zwei Boxen. Einmal die Endless Speels und die zweite aktuelle Starterbox (damit ich beide Riesenvarianten bauen kann).
vom
26.05.2019 aus
Harlequin
Ein paar Sachen sind seit dem Spiel dazu gekommen. Hier die Bilder / Anmerkungen dazu.
vom
26.05.2019 aus
Harlequin
Nach längerer Zeit wieder ein Gefecht für die Harlies.
vom
26.05.2019 aus
Slishy
In den letzten zwei Monaten habe einen Haufen weiterer Figuren für die Slishy gekauft.
vom
26.05.2019 aus
Saga
Anfang des Jahres konnte ich meine SAGA Bestände um diese Armee ergänzen. Es handelt sich um eine Sarazenenarmee aus Plastik, ausreichend um 4-6 Punkte darzustellen.
vom
16.05.2019 aus
Briefmarken
Anlässlich des Ökumenischen Pfingsttreffen in Augsburg erschien 1971 eine Briefmarke mit dem Logo der Veranstaltung.
vom
16.05.2019 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Ein Artikel zu der Feldpost anlässlich des 36. Kirchentages in 2017.
Gespiegelt zur Archivierung von der Homepage der DBZ.
vom
16.05.2019 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Anlässlich des 100. Deutscher Katholikentag in Leipzig erschien 2016 die folgende Klappkarte der Deutschen Post AG, die sich generell mit Kirchentagen beschäftigt.
vom
15.05.2019 aus
Sonstige Philatelistische Themen
vom
15.05.2019 aus
Sonstige Philatelistische Themen
vom
13.05.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Für den
36.Kirchentag in Berlin 2017 wurde in Halle (Saale) ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
13.05.2019 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
36.Kirchentag in Berlin 2017 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
12.05.2019 aus
Sonstige Philatelistische Themen
vom
12.05.2019 aus
Sonstige Philatelistische Themen
vom
12.05.2019 aus
Sonstige Philatelistische Themen
vom
12.05.2019 aus
Sonstige Philatelistische Themen
vom
12.05.2019 aus
Sonstige Philatelistische Themen
vom
11.05.2019 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Hier meine kleine Literaturliste an Werken, die sich mit dem evangelischen Kirchentag befassen. Kopien von Bücherseiten, sowie Abschriften und kleinere Broschüren sind nicht aufgezählt.
vom
10.05.2019 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Mein "erstelltes" Sammelalbum für den Kirchentag wie ich es bis 2008 entwickelt hatte.
Seitdem halte ich die Beleg und Marken in Steckkarten, da dieses einfach flexibler ist.
vom
04.05.2019 aus
Fan Projekte
Win MechWar Kompanie 3025 A.D.
vom
04.05.2019 aus
The Crescent Hawk
The Crescent Hawk’s Inception und Nachfolger
vom
03.05.2019 aus
Fan Projekte
Warfare
vom
03.05.2019 aus
Fan Projekte
BattleTech Simulator
vom
03.05.2019 aus
Fan Projekte
MechWar Computerspiel aus den 90er.
vom
02.05.2019 aus
MechWarrior
MechCommander 2 Downloads
vom
02.05.2019 aus
MechWarrior
Komplettlösung für MechCommander 2
vom
02.05.2019 aus
MechWarrior
MW2 Mercenaries Downloads
vom
02.05.2019 aus
MechWarrior
MW2 Mercenaries Cheats / Eastereggs
vom
02.05.2019 aus
MechWarrior
Komplettlösung MW2 Mercenaries
vom
02.05.2019 aus
MechWarrior
MechWarrior 2 Mercenaries
vom
02.05.2019 aus
MechWarrior
MW2 Ghost Bears Legacy Downloads
vom
02.05.2019 aus
MechWarrior
Cheats / Eastereggs Ghost Bear Legacy
vom
02.05.2019 aus
MechWarrior
Komplettlösung MechWarrior 2 Ghost Bear Legacy
vom
02.05.2019 aus
MechWarrior
MechWarrior 2 Ghost Bears Legacy
vom
02.05.2019 aus
MechWarrior
MechWarrior 2 Ghost Bears Legacy
vom
01.05.2019 aus
1865: Silber Medaille 25 Jahre Bürgermilitär 1865-67
Artikel vom 14.07.2005 anlässlich der Ausgrabungen beim Johanneums.
Quelle: www.abendblatt.de
vom
01.05.2019 aus
MechWarrior
Vertiefende Infos zu MW2
vom
01.05.2019 aus
MechWarrior
MechWarrior 2 Produktionsinfos aus einem Interview
vom
01.05.2019 aus
MechWarrior
Testbericht aus der Power Play 10/95 zu MW2
vom
01.05.2019 aus
MechWarrior
MechWarrior 2 Komplettlösung (kurze Version)
vom
01.05.2019 aus
MechWarrior
MechWarrior 2 Komplettlösung
vom
01.05.2019 aus
MechWarrior
Cheats für die PC Version von Mechwarrior 2
vom
01.05.2019 aus
MechWarrior
Cheats für die Playstation Version von MW 2
vom
01.05.2019 aus
MechWarrior
Downloads zu Mechwarrior 2
vom
20.04.2019 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Eine Rarität ist diese Medaille, die ich zurück in die Heimat geholt habe.
vom
27.03.2019 aus
Chronopia
Nach sieben Jahren, in denen sie halb bemalt bei mir rumstanden, sind sie jetzt fertig.
vom
27.03.2019 aus
Chronopia
Chronopia:
Chronopia Deutschland und
Chronopia World (englisch) - Meine aktuellen Fanseiten zu diesem TableTop.
vom
27.03.2019 aus
Kings of War
Überzählige Minis verwendet.
vom
27.03.2019 aus
Kings of War
Am Sonntag fand je ein Spiel gegen Dämonen und Ratten statt.
vom
25.03.2019 aus
Kings of War
Die letzten zwei Wochen habe ich über 30x Figuren bemalt und dabei im wesentlichen Altlasten, die rund 3 Jahre bei mir im Bord verschimmelten, verarbeitet.
vom
24.03.2019 aus
Slishy
Als Geschenk aus Einführungsspielen für Kings of War. Zehn Succubus von Mantic.
vom
24.03.2019 aus
Slayerarmee
Damit habe ich jetzt genug Trollslayer und auch die Long Drongs sind ersteinmal etwas mehr geworden.
vom
13.03.2019 aus
Freebooters Fate
Hier die ersten Ergänzungen die ich eingekauft habe.
vom
13.03.2019 aus
Kings of War
Durch einen Chat im Discord kam es kurzfristig zu einem Freundschaftsspiel.
vom
13.03.2019 aus
Saga
Neben den Figuren für die Wikinger habe ich die eine oder andere weitere Mini erstanden die ich zu verwenden Gedenke.
vom
13.03.2019 aus
Saga
Die Regelwerke von Saga.
vom
13.03.2019 aus
Saga
Vor einigen Jahren hatte ich mal einen "historischen" Roman zu Wikinger gelesen. Und die Bilder in meinem Kopf liessen mich nicht los. Das war mein Start zu SAGA.
vom
11.03.2019 aus
Saga
Saga ist ein Skirmishsystem mit Kämpfen mit rund 30-40 Figuren pro Seite. Im wesentlich historisch bezogen.
vom
07.03.2019 aus
Harlequin
Im Rahmen der aktuellen Einkäufe auch hier zwei Ergänzungen.
vom
04.03.2019 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Nach dem Projektstart habe ich einige Ergänzungen getätigt.
vom
04.03.2019 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Diese Armee habe ich auf der Tactica gekauft.
vom
03.03.2019 aus
Slishy
Diese Armee gab es zu einem fairen Preis im GW-Fanworld Forum. Ich kam da nicht daran vorbei.
vom
03.03.2019 aus
Slayerarmee
Auch in dieser Sammlung wurden zuletzt ein paar Lücken geschlossen. Noch sind nicht alle Minis geliefert (kann einige Wochen dauern), aber hier die ersten Exemplare.
vom
03.03.2019 aus
Freebooters Fate
Überblick über alle Figuren bei Freebooters Fate.
vom
02.03.2019 aus
Freebooters Fate
Hier die ersten Ergänzungen die ich eingekauft habe.
vom
02.03.2019 aus
Freebooters Fate
Ende letzten Jahres erschien die 2.Edition von FF. Auf der Tactica gab es daher einige Angebote die ich auch gleich kassiert habe.
vom
02.03.2019 aus
Freebooters Fate
Schon länger habe ich einige Figuren bei mir auf Lager gehabt, die ich mir aus Interesse gekauft hatte.
vom
02.03.2019 aus
Gelände
Die Idee finde ich schon seit längerem genial und ich habe lange damit geliebäugelt.
vom
02.03.2019 aus
Tiermenschen
Eine Starterbox, Armeestandartenträger und einen Herdenstein.
vom
28.02.2019 aus
Freebooters Fate
Die untere Box habe ich seit diversen Jahren bei mir im Regal stehen und nun ist es ein "wenig" mehr.
vom
25.02.2019 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Liste der aktuell von Games Workshop angebotenen Fyreslayer Figuren.
vom
25.02.2019 aus
Fyreslayer ... oder auch: Gotreks Kinder
Ja... mich hat AOS erwischt.
Wenn auch nicht wegen den den Regeln, so habe ich auf der Tactica vorletztes Wochenende eine gebrauchte Armee der Fyreslayer gekauft.
Nun ein "kleines" Nebenprojekt zu meinen Slayern.
vom
02.08.2018 aus
TableTop
Informationen rund um diese Sammlungsreihe aus den Jahren 2003 bis 2006 (?).
vom
20.07.2018 aus
TableTop
Nach längerer Zeit gibt es wieder ein paar neue Sachen für die Fantasyplatte.
vom
10.05.2018 aus
Harlequin
Ende Oktober 2017 hatten wir noch zwei Spiele gemacht. Die Spiele waren aus meiner Sicht eher durchwachsend gelaufen, aber haben immer wieder ihre spassigen Szenen gehabt.
vom
01.05.2018 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Das Ehrenkreuz in Gold in besonderer Ausführung wurde 13. August 2008 gestiftet.
vom
22.04.2018 aus
Harlequin
Für die Missionen benötigt man bis zu sechs Marker. Die hier abgebildeten habe ich aus Styrodor und den zahlreichen Masken erstellt.
vom
21.04.2018 aus
Sonstiges
Lustige Szene aus World of Tanks...
vom
16.03.2018 aus
Slishy
Vor kurzem konnte ich meine Sammlung um 8 (!) große Dämonen des Slaanesh und 26x Würfel mit Slaanesh Symbol erweitern.
vom
11.03.2018 aus
Necromunda
Es ist wieder da... besser größer... naja. Mal schauen. Hier meine kleine Projektseite zu dem Klassiker des TableTops.
vom
11.03.2018 aus
Sonstiges
Das Gebet ist ein Klassiker in der Filmgeschichte und jetzt speichere ich hier ebenfalls ab.
vom
10.03.2018 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Mit etwas Glück erwischt eine verliehene Orderflutmedaille.
vom
07.10.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
vom
05.10.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
vom
05.10.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
vom
05.10.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
vom
05.10.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
vom
14.09.2017 aus
TableTop
Nach Jahren wird mein Pappdorf langsam fertig.
vom
10.09.2017 aus
Kings of War
Längere Zeit her, aber nun zwei weitere Regimenter fertig.
vom
10.09.2017 aus
Harlequin
Zweimal gegen Henne´s Space Wolves, je 1500 Punkte.
vom
31.08.2017 aus
Slayerarmee
Nach längerer Zeit sind nun die nächsten Lücken bei den Charakteren geschlossen.
vom
26.08.2017 aus
Harlequin
Am heutigen Tag durfte ich dankenswerter Weise zwei Partien gegen die Eldar von Don_Kniffel machen.
vom
20.08.2017 aus
Harlequin
Kommendes Wochenende ist wieder mal ein Spiel fällig. Für dieses habe ich zwei Armeelisten vorbereitet. Natürlich werden erstmalig die Bikes genutzt.. und diese mussten gebastelt werden. Aufgabe verstanden und umgesetzt.
vom
15.08.2017 aus
Harlequin
Da wir acht Spieler auf dem Powergamer Treff waren, entschieden wir uns kurzfristig ein Testturnier durchzuführen. In diesem fuhr ich erstmalig auch meine Harlequine auf die Platte aus.
vom
13.08.2017 aus
Tiermenschen Berserker
Um acht weitere Marines erweitert, hat die kleine Armee ihre Grundierung erhalten.
vom
30.07.2017 aus
Black Templar
Mein Nahkampfmarines hatten am 23.07.2017 im Rahmen eines zwei Parteienkampfes einen kleinen Ausflug. Zusammen mit Franks Death Guard ging es gegen Raven Guard und Tau.
vom
30.07.2017 aus
Black Templar
Eine provisorische Zuordnung.
vom
29.07.2017 aus
Harlequin
Ein kleines Update zu den neuesten Anschaffungen und ersten Arbeiten.
vom
29.07.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Das Ehrenkreuz in Bronze wurde 1980 gestiftet.
vom
29.07.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Das Ehrenkreuz in Silber wurde 1980 gestiftet.
vom
29.07.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Mit inzwischen über fünfzig Versionen handelt es sich um den vielfältigsten und mit weitem Abstand am häufigsten verliehenen Orden der Bundeswehr.
vom
28.07.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Ein paar Anmerkungen zur Flut von Ehrenzeichen bei der Bundeswehr.
vom
28.07.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Die Medaille wurde 1980 gestiftet und ist seitdem unverändert.
vom
28.07.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Diese Auszeichnung wurde anläßlich der Flutkatastrophe im Mai/Juni 2013 verliehen. Sie wurde gemeinsam durch das Innen- und Verteidigungsministerium gestiftet.
vom
27.07.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Das Ehrenkreuz in Gold wurde 1980 gestiftet.
vom
24.07.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Diese Auszeichnung wurde anläßlich der Elbehochwasser im August 2002 verliehen. Sie wurde gemeinsam durch das Innen- und Verteidigungsministerium gestiftet.
vom
23.07.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Mein bis dato ältester Orden wurde im Rahmen der Freiheitskämpfe von 1815 gestiftet für die Teilnahme der Hanseatischen Legion an den Kämpfen in den Jahren 1813/1814.
vom
15.07.2017 aus
Tiermenschen Berserker
Eine kleiner Schub durch die neue Edition und etwas Überblick über vorhandenes und schon wird gebastelt.
vom
15.07.2017 aus
Spielberichte
Auch ich war nicht vom Hype verschont und habe daher meine Minis aus der Vitrine geholt und in die erste Schlacht geschickt.
vom
15.07.2017 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Mit dieser Auszeichnung von 1843 zum großen Brand begann die Reihe der Dankmedaillen von Hamburg für Hilfeleistungen bei "Katastrophen".
vom
09.06.2017 aus
Tiermenschen Berserker
Diese Armee habe ich auf dem DaConflict XXVII 2013 gesehen und bin bis heute noch beeindruckt. Einige Ideen wollte bzw. möchte ich für meine Space Marine Armee verwerten.
vom
09.06.2017 aus
TableTop
Schon lange geplant (3.Edition) aber bisher nicht umgesetzt ist eine Armee der Khorne Space Marines für W40k bestehend aus den Plastikmarines kombiniert mit Tiermenschenattributen.
Leider traf ich zügig nach ersten Ideen auf eine schick bemalte und umgesetzte Armee vor einigen Jahren auf einem Turnier und seiitdem ruht aus irgendeinem Grund meine Motivation.
Nun möchte ich mal einen aktuellen Überblick generieren damit ich in der Zukunft gezielt den Bereich ergänzen und vervollständigen kann.
vom
02.06.2017 aus
Slishy
Lange her das ich hier etwas neues gebracht habe. Aber nun die letzten Neuzugänge die sich angesammelt haben.
vom
28.05.2017 aus
Slayerarmee
Für 11 Euro sind die beiden Minis dazu gestossen. Es handelt sich, mal abgesehen von einer Standarte, um die letzten normalen Slayer die mir fehlten.
vom
14.05.2017 aus
Blood Bowl
Mein erstes Bloodbowl Team ist, passend zu meiner Slaanesh Dämonenarmee, ein Sukkubus Team.
vom
05.03.2017 aus
Ein paar Infos.
vom
10.02.2017 aus
Brief eines Selbstmörders aus Italien.
vom
10.02.2017 aus
Gelände
Artikel mit vielen Bildern zu der im Mai 2016 gekauftem modularen Spielplatte für Warhammer 40.000.
Das Spielfeld als eine mögliche Aufbauvariante.
vom
04.02.2017 aus
Eine kleine Rechenaufgabe für den Schutz gegen Spambots ist nun integriert.
vom
30.10.2016 aus
3. Kompanie
Ein Rhino ausgestattet mit einer großen Kanone mit viel Rumms und kurzer Reichweite.
vom
22.10.2016 aus
Ravenwing
Auch bei der 2.Kompanie gibt es ein Update. Der zweite, jetzt richtige, Biketrupp ist fertig.
vom
21.10.2016 aus
Deathwing
Eine deutliche Verstärkung ist diese Woche bei der Deathwing eingetroffen.
vom
21.10.2016 aus
3. Kompanie
Lange schon in meinem Besitz und nie umbemalt. Nur die Base an die neue Armee angepasst.
vom
17.10.2016 aus
Deathwing
Vorlagen für Transfersheets.
vom
09.10.2016 aus
Sonstiges
Schon lange hatte ich die Idee eines Familienwappen im Hinterkopf gehabt. Als mir die finanzielle Mittel zur Verfügung stand nahm ich mir vor dieses zu meinem 40. Lebensjahr zu realisieren. 2015 wurde es dann umgesetzt.
vom
21.08.2016 aus
Mobilisierung
Für den Elitebereich der Krautmarines waren schon immer Deathwatch Trupps als Veteranentrupps geplant. Daher hatte ich schon vor Jahren erste Elemente wie die Zinnschulterpads, Ordenschulterpas, etc. gesammelt. Nun kriegt die Idee noch einen deutlichen Schub durch die Box "Death Masque".
vom
21.08.2016 aus
Harlequin
Die Bauanleitung zu den Figuren aus der Box "Death Masque" inklusive der gesonderten Anleitung für die Skyweaver.
vom
16.08.2016 aus
Harlequin
Mein Großeinkauf....
vom
13.08.2016 aus
Harlequin
Hier mein erster Spontankauf zu den Harlequin geschah noch im Juli.
vom
13.08.2016 aus
Seuchenmarines
*Trommelwirbel* Ich präsentiere... *Ok.. einen Namen muss ich mir noch einfallen lassen*..
vom
10.08.2016 aus
Slayerarmee
In vier Einkäufen konnte ich die Armee weiter ausbauen und so einige Lücken füllen.
vom
07.08.2016 aus
Seuchenmarines
Gedanken zu den weiteren Schritten bei dieser Armee.
vom
07.08.2016 aus
Seuchenmarines
Liste der Minis die mir für meine Seuchenmarines noch fehlen.
vom
07.08.2016 aus
Seuchenmarines
Ich werde das vorhandene Farbschema des ersten Einkaufes fortführen. Dadurch habe ich ein fertig bemaltes Rhino, sowie 11x Seuchenmarines und den Chaosgeneral. Lediglich die Bases müssen bei den Figuren noch gemacht werden.
vom
07.08.2016 aus
Seuchenmarines
Der zweite Armeeankauf.
vom
07.08.2016 aus
Seuchenmarines
Die folgende Armee kaufte ich über GW Fanworld zu einem sehr fairen Preis.
vom
07.08.2016 aus
Seuchenmarines
Seite zu meiner 40k Nurgle Armee.
vom
02.08.2016 aus
Eine Auflistung von Figuren o.ä. die mir zu den diversen Projekten fehlen.
vom
27.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Philatelistisches Erinnerungsset für Mitarbeiter des
27. Kirchentag 1997 in Leipzig.
vom
27.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Werbestempel für den
31. Kirchentag 2007 in Köln auf einem Brief.
vom
27.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttags-Sammelblatt der
Sonderbriefmarke 100. Geburtstag des Kirchentagsgründer Thadden-Trieglaff.
vom
27.07.2016 aus
Briefmarken
Diese Briefmarke ist die einzige, die sich mit einem ehemaligen Präsidenten des Kirchentages befasst. In diesem Fall mit dem Gründer, Reinold von Thadden-Trieglaff (1891-1976).
vom
27.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Privates Gedenkblatt zum
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin.
vom
26.07.2016 aus
Harlequin
Der folgende Appendix ist eine Übersetzung des auf der Homepage veröffentlichten Textes.
Ursprünglich veröffentlicht im Journal.
Diese Version stammt vom www.sphaerentor.com.
vom
26.07.2016 aus
Harlequin
Harlequin sind eine besondere Fraktion der Eldar und haben in der 7.Edition von Warhammer 40.000 eine eigenen Codex erhalten.
Aktuell reizt mich es enorm Geld für eine Armee auszugeben, da die Harlequin so völlig anders als meine bisherigen ist. Zudem benötigt man recht wenige Modelle und sie sind sehr schwer zu spielen.
vom
25.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
"Ministerkarte" der Bund
Mi.Nrm. 2341 .
vom
25.07.2016 aus
Werbestempel
Anlässlich des
31. deutschen evangelischen Kirchentag in Köln 2007 erschien folgender Werbestempel.
Werbeeinsatz zum Kölner Kirchentag 2007.
vom
25.07.2016 aus
Sonstiges
Zum nachvollziehen in welchen Jahren wieviele Artikel auf kerlin.de veröffentlicht wurden.
vom
25.07.2016 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
31. deutschen evangelischen Kirchentag in Köln 2007 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
25.07.2016 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
27. deutschen evangelischen Kirchentag in Leipzig 1997 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
24.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsblatt der
Sonderbriefmarke vom
1. Ökumenischen Kirchentag .
vom
24.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttags-Sammelblatt der
Sonderbriefmarke vom
1. Ökumenischen Kirchentag .
vom
23.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsblatt der
Sonderbriefmarke vom
19.Kirchentag .
vom
23.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttags-Sammelblatt der
Sonderbriefmarke vom
19.Kirchentag .
vom
23.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Anmerkungen zum Aufkleber im
Gedenkblatt für den
18. Kirchentag 1978 in Nürnberg.
vom
23.07.2016 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
18. deutschen evangelischen Kirchentag in Nürnberg 1979 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
23.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Gedenkblatt für den
18. Kirchentag 1978 in Nürnberg.
vom
22.07.2016 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
17. deutschen evangelischen Kirchentag in Berlin 1977 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
22.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Gedenkblatt für den
17. Kirchentag 1977 in Berlin.
vom
22.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsblatt der Berlin
MiNrm. 548 .
vom
22.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ministerkarte Typ IVc der Bund
Mi.Nrm. 772 .
vom
22.07.2016 aus
Briefmarken
Zum
14.Ev.Kirchentag in Stuttgart erschien eine einzelne Briefmarke anlässlich der Veranstaltung. Anders als bei den Vorgängern dominiert das Jerusalemer Kreuz nicht das Markenmotiv.
vom
22.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ministerkarte Typ IVc der Bund
Mi.Nrm. 595 .
vom
22.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Privates Ersttagsblatt der
Berlin MiNrm. 215 und 216 vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
20.07.2016 aus
Absenderfreistempel
Vermutlicher
Postfreistempel des
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
Vermutlicher Postfreistempel der Firma PostModern zum 33.Kirchentages 2011 in Dresden.
vom
20.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Freistempel mit Kirchentagswerbung auf einem Brief für den
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
vom
20.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Freistempel mit Kirchentagswerbung auf Brief für den
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
vom
20.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Freistempel mit Kirchentagswerbung auf einem nicht gelaufenen Brief für den
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
vom
19.07.2016 aus
Werbestempel
Anlässlich des
33. deutschen evangelischen Kirchentag in Dresden 2011 erschien folgender Werbestempel.
Werbeeinsatz zum Dresdener Kirchentag 2011.
vom
19.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Werbestempel auf einem Brief für den
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
vom
19.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Werbestempel auf einem Brief für den
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
vom
19.07.2016 aus
Du hast Post
Grusstexte vom Kirchentag.
vom
19.07.2016 aus
Briefmarken
Zum
12.Ev.Kirchentag in Köln erschien eine einzelne Briefmarke anlässlich der Veranstaltung. Wie bei ihren Vorgänger dominiert das Jerusalemer Kreuz das Markenmotiv.
vom
19.07.2016 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
12. deutschen evangelischen Kirchentag in Köln 1965 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
19.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Ansichtskarte von Köln mit dem
Sonderstempel ,
Sonderbriefmarke und einem Grusstext vom
12. Kirchentag .
vom
19.07.2016 aus
Briefmarken
Anlässlich des
33. Evangelischen Kirchentages in Dresden erschien durch die Landeskirche Sachsen in Zusammenarbeit mit dem privaten Postunternehmen "PostModern" die folgende Wunschbriefmarke.
vom
19.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Offizielles "Set - Evangelischer Kirchentag" mit Festtagskarte und Sonderblock von PostModern für
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
vom
19.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Offizielle Festtagskarte mit dem Block von PostModern für
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
vom
18.07.2016 aus
Du hast Post
Grusstexte vom Kirchentag.
vom
18.07.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Postkarte mit einem Grusstext zum
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
vom
17.07.2016 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
33.Kirchentag in Dresden 2011 wurde von dem Anbieter PostModern zwei Sonderstempel eingesetzt.
In diesem Fall handelt es sich um einen Kreisstempel. In einem anderen Artikel wird der
Rechteckstempel behandelt.
vom
16.07.2016 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
33.Kirchentag in Dresden 2011 wurde von dem Anbieter PostModern zwei Sonderstempel eingesetzt.
In diesem Fall handelt es sich um einen Rechteckstempel. In einem anderen Artikel wird der
Doppelkreisstempel behandelt.
vom
20.01.2016 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Ein Zitat aus dem Werk "Hanseaten - Von stolzen Bürgern und schönen Legenden" von Matthias Wegner.
vom
19.01.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Bund
Mi.Nrm. 405 auf einem Fernbrief. Die Besonderheit ist hier die Entwertung. Diese erfolgt durch einen Überlandpoststempel.
vom
16.01.2016 aus
Briefmarken
Anlässlich des
33. Evangelischen Kirchentages in Dresden erschien dieser Sonderblock des privaten Postunternehmens "PostModern".
vom
16.01.2016 aus
Werbestempel
Anlässlich des
34. deutschen evangelischen Kirchentag in Hamburg 2013 erschien folgender Werbestempel.
Werbeeinsatz zum Hamburger Kirchentag 2013.
vom
16.01.2016 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
35.Kirchentag in Stuttgart 2015 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
16.01.2016 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
34. deutschen evangelischen Kirchentag in Hamburg 2013 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
12.01.2016 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
9. deutschen evangelischen Kirchentag in München 1959 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
09.01.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Teilnehmerausweis vom
9. Evgl. Kirchentag 1959 in München.
vom
09.01.2016 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Postkarte zum
35. Kirchentag 2015 in Stuttgart.
vom
09.01.2016 aus
Werbestempel
Anlässlich des
35. deutschen evangelischen Kirchentag in Stuttgart 2015 erschien folgender Werbestempel.
Werbeeinsatz zum Stuttgarter Kirchentag 2015.
vom
09.01.2016 aus
von 1949 bis heute
Datum: 2019
Veranstaltungsort: Dortmund
Losung: ?
vom
09.01.2016 aus
von 1949 bis heute
Datum: 2017
Veranstaltungsort: Berlin und Wittenberg
Losung: "Du siehst mich"
vom
06.12.2015 aus
Kings of War
Meine Abschlusspost zum ersten Block.
vom
06.12.2015 aus
Kings of War
Nun ist auch die letzte Einheit für den ersten Block fertig.
vom
22.11.2015 aus
Kings of War
Am 22.11. fand das erste KoW Turnier des WCH in Hamburg statt. Ich machte dort meine ersten KoW Spiele und wurde... vorletzter.
vom
22.11.2015 aus
Kings of War
Drei Wochen hat es gedauert, ein paar Tage Urlaub und den Zwang für ein Turnier etwas vorzeigbares zu haben, damit meine ersten Einheiten fertig geworden sind.
vom
22.11.2015 aus
Slayerarmee
Auch wenn für meinen Geschmack etwas teuer gekriegt, aber nun sind drei weitere Lücken in meiner Sammlung gefüllt.
vom
20.11.2015 aus
Kings of War
Kleine Counteraktualisierung. Am Sonntag gibt es mehr Infos.
vom
07.11.2015 aus
Kings of War
Die Tage war ich recht fleissig, auch wenn ich nicht jeden Schritt zeige.
vom
03.11.2015 aus
Tiermenschen
...bei der Planung für eine neue Armee und mit welchen Mitteln ich es umsetzen möchte.
vom
02.11.2015 aus
Kings of War
Schritt für Schritt Anleitung zum bemalen meiner Beastman.
vom
31.10.2015 aus
Kings of War
Projektseite für das P500 im tabletopforum.de vom November 2015 bis April 2016.
vom
25.10.2015 aus
Slayerarmee
Die ersten "Grundtruppen" sind eingetroffen.
vom
18.10.2015 aus
Mobilisierung
Schon länger auf meiner Einkaufsliste, habe ich ihn jetzt günstig kaufen können.
Einen E-50, den ich natürlich aus WoT kenne und häufig gespielt habe, nun für FoW.
vom
18.10.2015 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Ein kleines Update durch einige Ergänzungen.
vom
18.10.2015 aus
Slayerarmee
vom
17.10.2015 aus
Slayerarmee
vom
11.10.2015 aus
Gelände
Schon zwei Wochen fertig... aber nun ein paar Bilder
vom
26.09.2015 aus
Kings of War
Dorn1981 hat im Forum von Tabletop-World eine gute Idee für die Regimentsbases vorgestellt, die ich ebenfalls nutzen werde.
vom
22.09.2015 aus
Kings of War
vom
20.09.2015 aus
de origine bestiarum
Versuch einer Rassenbeschreibung in der Welt von Kings of War.
vom
20.09.2015 aus
Tiermenschen
vom
03.09.2015 aus
Hamburg Münzen im Kaiserreich
vom
30.08.2015 aus
Gelände
Nach langer Zeit mal wieder ein paar Sachen in diesem Bereich.
vom
23.08.2015 aus
Age of Sigmar
Info und Downloadseite zu diesem neuen Spiel, welches seit dem 01.07.2015 zum Eratz für Warhammer Fantasy Battle wurde.
vom
21.08.2015 aus
Slayerarmee
Ich fand schon immer die Idee einer Slayerarmee witzig. Aber zu Zeiten von Sturm des Chaos war mir der Spass viel zu teuer und nun hatte ich die Möglichkeit wesentliche Elemente dieser Armee in einem Schwung zu kaufen.
Hierzu ein paar Bilder und Informationen zu dem Angebot.
vom
20.08.2015 aus
Hamburg Münzen im Kaiserreich
vom
17.08.2015 aus
Hamburg Münzen im Kaiserreich
vom
17.08.2015 aus
Hamburg Münzen im Kaiserreich
Neben den Orden plane ich mittelfristig auch in den Bereich Numismatik einzusteigen. Als Gebiet habe ich mir die Hamburg Münzen von 1873 bis 1914 ausgesucht.
Im folgenden für mich für die künftige Beschäftigung eine Sammlung von Artikeln die sich mit dem Thema näher befassen.
vom
16.08.2015 aus
Kleingarten
Lange her das hier mal etwas produktives veröffentlicht wurde.
Da der Tag noch recht sonnig war, kann ich ja so einiges aus dem Garten zeigen.
vom
07.08.2015 aus
Slayerarmee
vom
06.08.2015 aus
Slayerarmee
vom
06.08.2015 aus
Slayerarmee
vom
06.08.2015 aus
Zwerge
vom
16.07.2015 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
vom
16.07.2015 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
vom
07.06.2015 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
vom
25.05.2015 aus
Blood Bowl
vom
24.05.2015 aus
Blood Bowl
vom
11.04.2015 aus
MechCommander
vom
11.04.2015 aus
MechCommander
vom
11.04.2015 aus
MechCommander
vom
11.04.2015 aus
MechCommander
vom
10.04.2015 aus
MechWarrior
vom
06.04.2015 aus
MWDA: Falcons Prey
vom
06.04.2015 aus
MWDA: Falcons Prey
vom
06.04.2015 aus
MWDA: Falcons Prey
vom
06.04.2015 aus
MWDA: Falcons Prey
vom
06.04.2015 aus
MWDA: Falcons Prey
vom
06.04.2015 aus
MWDA: Falcons Prey
vom
06.04.2015 aus
MWDA: Falcons Prey
vom
06.04.2015 aus
MWDA: Falcons Prey
vom
06.04.2015 aus
MWDA: Falcons Prey
vom
06.04.2015 aus
MWDA: Falcons Prey
vom
06.04.2015 aus
MWDA: Falcons Prey
vom
06.04.2015 aus
MWDA: Falcons Prey
vom
06.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
06.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
06.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
06.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
06.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
06.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
06.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
06.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
06.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
06.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
05.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Tagebücher
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Tagebücher
vom
05.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
05.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
05.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
05.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
05.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MWDA: Pilotendossiers
vom
05.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
05.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
05.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
05.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
vom
05.04.2015 aus
MechWarrior: Dark Age
Homepage zu dem TableTop Spiel MechWarrior Dark Age und MechWarrior: Age of Destruction.
vom
22.02.2015 aus
Sonstiges
Noch bis zum 26.04.2015 läuft die Sonderausstellung zu dem aktuellen Stand der Hammaburg-Forschung im Helm-Museum von Harburg.
Ich gönnte mir am 10.01. einen kleinen Besuch.
vom
18.01.2015 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Podcast von Wissen.de - Eine kurzer, wenn auch stark vereinfachter, Überblick über die deutschen Auszeichnungen.
vom
18.01.2015 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Mehr durch Zufall bin ich auf diese neue Auszeichnung im Internet gestolpert. Bis auf diverse Artikel zur Erstverleihung findet man sehr wenig zu dieser Medaille. Mit dem folgenden Artikel möchte ich die bisherigen Informationen zusammenfassen.
Foto von bundeswehr.de
vom
16.01.2015 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Einige Erläuterungen zu den Einschränkungen bezüglich meiner Hamburg Sammlung.
vom
16.01.2015 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Schwierig zu kriegen sind die aktuellen Medaillen. Die 1962er ist inwischen leicht erhältlich, aber die neuen wie die 1997er und die 2002er habe ich bisher noch nicht gesehen. So griff ich entsprechend bei ebay zu, als mir die Bandschnalle unter die Nase gehalten wurde.
vom
13.01.2015 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Anlässlich des Eindruckes durch die dramatischen Umstände die infolge der Sturmflut 1962 entstanden und die zahlreichen Helfer die Hamburg zur Hilfe geeilt sind, wurden letzteren die folgende Medaille verliehen.
vom
12.01.2015 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Meine erste Variante dieser alten Medaille ist eine Miniatur.
vom
11.01.2015 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Der einzige Orden der Stadt Hamburg.
vom
11.01.2015 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Mein erstes Eisernes Kreuz ist das der II.Klasse von 1914.
vom
03.01.2015 aus
Meine private Sammlung von Orden und Ehrenzeichen
Ein kleine Liste zu meiner beginnenden Sammlung von Eisernen Kreuzen und Hamburger Orden und Ehrenabzeichen.
vom
29.11.2014 aus
TableTop
Runde dreissig Jahre ist es her, da habe ich zum ersten Mal mit Zinnfiguren zu tun gehabt. Und auch wenn der Spieltrieb damals nicht den heutigen üblichen Regeln entspricht, empfinde ich es doch als einen wesentlichen Schritt und somit zum Start in dieses faszinierende Hobby.
vom
14.11.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Nun das bisher letzte noch nicht bemalte Modell, ein Panzer IIIJ, genauer gesagt das Modell des Oberst Rettenmeyer.
vom
13.11.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Und langsam, langsam kommen wir zum vorläufigen Ende.... der dritte Missionsmarker ist fertig.
vom
13.11.2014 aus
TableTop
Da meine Signatur im Chronopia Forum zu lang wird, ist nun mein Malticker ausgelagert.
vom
12.11.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Und hier kommt er angerauscht.... fünf knallharte Char-B2´s, frisch vom Maltisch.
vom
11.11.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Zusammen mit dem Missionsmarker sind auch die drei HQ-Modelle fertig geworden. Die letzten Somua S-35 und das Bergefahrzeug.
vom
11.11.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Nach einer kleinere Pause nun die nächsten Fortschritte.
Mit dem defekten Somua S-35 habe ich den zweiten Missionsmarker fertig.
vom
11.11.2014 aus
TableTop
Mal ein paar Bilder von einem Bemaltestmodell eines Chaosbarbaren von Games Workshop.
Im Vorgriff auf meine Söhne des Kronos Armee von Chronopia und der Barbarenarmee von Warhammer ging es mir bei diesem Modell vorallem um die Bemalung von Haut.
Ich finde es ist gut gelungen.
vom
06.11.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
So, nun sind auch die letzten beiden Standardzüge fertig. Markiert mit den Zugnummern 1 und 2.
vom
07.10.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Als kleine Zwischenmahlzeit.... der erste bemalte Missionsmarker.
vom
06.10.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Inzwischen sind zwei weitere Züge fertig. Es handelt sich um die beiden Hotchkiss Züge 3. und 4..
Combat Platoon Zug 4.
vom
03.10.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Mein erster fertig bemalte Zug, sowie ein extra Panzer, die R-35.
vom
03.10.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Ein paar Anmerkungen zum Farbschema meiner Armee.
Die beiden Testpanzer.
vom
03.10.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Hier nochmal ein Hinweis auf deutsch für die Modifikation der französischen Panzern.
Beutepanzer Hatches
vom
03.10.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Bei meiner letzten Minibestellung wurde der Schwerpunkt auf die Vervollständigung der Züge gelegt.
vom
25.09.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Hier mal ein aktueller Überblick zum aktuellen Projektstand.
Char B2
vom
17.09.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Eine kleine Antwort zu der Motivation dieses Projektes und deren Ursachen.
vom
15.09.2014 aus
Mobilisierung
Lange ist es her das hier etwas passiert ist. Das liegt vorallem an meiner anstrengenden Arbeit die ich die letzten zwei Jahre ausübe. Das wirkt sich sowohl auf das Malen (habe 2014 noch keine Figur bemalt!) als auch Spielen aus.
Nicht destotrotz habe ich in den letzten 1,5 Jahren einige wenige Neuzugänge bei der 225.ID gehabt. Zudem ist nun auch das Projekt
Beutepanzerkompanie (franz) Late War offiziell gestartet. Mal schauen ob in der nächsten Zeit zum malen komme.
Der größte Zugang.... Panzer für Early und MidWar.
vom
14.09.2014 aus
Panzerabteilung 206 - FoW Beutepanzerkompanie
Meine Projektseite zu dem 2014 gestarteten Projekt Beutepanzerkompanie (franz). bzw. Panzerabteilung 206 für Late War in dem Spiel Flames of War
vom
15.07.2014 aus
6. bis 8. Edition
6. bis 8. Edition Warhammer Fantasy Battle
vom
15.07.2014 aus
4. und 5. Edition
4. und 5. Edition Warhammer Fantasy Battle (Herohammer)
vom
15.07.2014 aus
Alte Editionen
1. - 3. Edition von Warhammer Fantasy.
vom
15.07.2014 aus
Oldhammer
Homepage zu allen Editionen von Warhammer Fantasy. Schwerpunkt ist die Archivierung von allen Aspekten die zum Spiel gehören. Insbesondere von FAQs.
vom
13.07.2014 aus
Slishy
Auch wenn ich gar nicht dazu komme mein Hobby auszuüben... etwas Geld ist ja noch da. Also habe ich kurzerhand mir eine kleine Slaanesh Dämonettenarmee bei eBay ersteigert um den vorhandenen Bestand aufzustocken.
vom
13.07.2014 aus
MechCommander
MechCommander und dessen Nachfolger MechCommander 2 sind bisher die einzigen Strategiespiele zu BattleTech. In ihren führt man aus der Vogelperspektive bis zu zwölf BattleMechs durch zahlreiche Szenarien.
vom
13.07.2014 aus
Fan Projekte
Golden Anger ist ein genialer Versuch einer Brettspielumsetzung in Verbindung mit einer Kampagne und Rollenspielelementen von Thomas Schröder
vom
13.07.2014 aus
Fan Projekte
Ja, Ihr habt richtig gelesen. Es gibt tatsächlich jemanden der sich daran wagt BattleSpace a la Wing Commander zu entwickeln.
vom
13.07.2014 aus
Fan Projekte
Unreal Torunament ist ein Ego-Shooter was 1999 von Epic Games zum ersten Mal präsentiert wurde.
vom
13.07.2014 aus
Fan Projekte
BattleMech 3D ist eine eine Umsetzung von Classic BattleTech für den PC. Besonderes Merkmal dieses Spieles, im Gegensatz zu den meisten Alternativen, ist die Darstellung der Fahrzeuge und Umgebung in dreidimensionalen Elementen.
vom
12.07.2014 aus
Fan Projekte
Seite der Fan Projekte
vom
11.07.2014 aus
Fan Projekte
Da Browsergame Neveron findet man hier:
www.neveron.com
vom
06.07.2014 aus
MechWarrior
Downloads zu MechWarrior 4.
vom
06.07.2014 aus
MechWarrior
Ältere Infos / Beispiel für früheres Onlinezocken.
vom
06.07.2014 aus
MechWarrior
Alle in MechWarrior 4 spielbaren Mechs mit ihren Daten.
vom
06.07.2014 aus
MechWarrior
Ein paar Cheats zum vereinfachen des Spiels.
vom
06.07.2014 aus
MechWarrior
Auflistung der Einsätze mit kurzer Beschreibung und Bildern.
vom
06.07.2014 aus
MechWarrior
Ein erster Überblick zu diesem Spiel.
vom
06.07.2014 aus
MechWarrior
Microsoft hat Mektek eine kostenlose Version des Spiel "MW4 Mercenaries 3.1" genehmigt.
Diese kann über einen speziellen Client von
www.mektek.net heruntergeladen werden.
vom
06.07.2014 aus
MechWarrior
Infos zu den ganzen Mechshooter vom MechWarrior 1 bis zu MechWarrior Online.
vom
06.07.2014 aus
MegaMek
vom
06.07.2014 aus
MegaMek
MegaMek.Net ist eine Erweiterung von MegaMek.
Es handelt sich hierbei um eine große Kampagne um die Eroberung der Inneren Sphäre.
Als Mitglied eines Hauses oder einer Söldnereinheit kann man für seine Fraktion das Blatt zum positiven wenden. Alle Kämpfe werden hierzu mit Punkten bewertet.
vom
06.07.2014 aus
MegaMek
Als 2002 eine auf Multiplayerspiele ausgelegte Computerversion des beliebten Brettspiels erschien, war sowas neuartig.
Anders als viele vorige Versuche, die mehr den Solospieler gegen die KI präferierte, lag hier auf einmal der Schwerpunkt von Spieler gegen Spieler, sei es Online über das Internet oder Offline im Netzwerk.
Der Erfolg von MegaMek wurde dadurch gefördert, das basierend auf diesem Spiel eine Vielzahl an Angeboten entstanden die die Stärke des System, eine überall mögliche Erreichbarkeit, unterstützte.
Beispiele hierfür sind die diversen Forenkampagnen oder die große datenbankbasierten Chaptersyteme wie Trueborn und Mechworld.
vom
06.07.2014 aus
MegaMek
Megamek (MM) ist die erfolgreichste Computerumsetzung des Brettspiel "BattleTech". Sie ermöglicht den Spielern nach den Regeln des BattleTech am PC weltweit gegeneinander zu spielen.
vom
06.07.2014 aus
BattleTech Computerspiele
Eine Homepage mit Informationen und Downloads rund um Computerspiele mit dem fiktiven Hintergrund zu BattleTech, wie z.B. MechWarrior, MechCommander, MekaMek, usw.
vom
13.04.2014 aus
Kleingarten
Hier mal vier Bilder aus Juni 2013 die man mir "freundlicher" Weise zugesendet hat....
vom
13.07.2013 aus
Spielberichte
Der enthielt noch zwei weitere Spiele, eine wieder gegen Imps und das letzte Spiel gegen Orks, und zu guter letzt eine nette Überraschung.
vom
13.07.2013 aus
Spielberichte
Es gab viele sehr schick bemalte und umgebaute Armeen auf dem Turnier. Hier eine kleine Galerie derselben.
vom
22.06.2013 aus
Spielberichte
Der Samstag enthielt drei Partien. Zuerst musste ich gegen Chaos (Slaanesh), danach gegen Imperial Fists und zuletzt gegen Imperiale ran.
vom
19.06.2013 aus
Spielberichte
Es ist schon einige Jahre her das ich einem größeren Turnier teilgenommen habe.
Das DaConflict ist mir ein seit vielen Jahren bekanntes Event als regelmässiger NordCon Besucher. Anders als in den vielen Jahren zuvor, habe ich dieses mal nicht BattleTech gespielt bzw. promotet, sondern wollte einfach mal wieder W40k daddeln.
Dieses habe ich in einer angenehmen Atmosphäre mit fünf Spielen nachgeholt.
vom
28.03.2013 aus
Mobilisierung
Hier mal meine Lösung, wie man auf dem Spielfeld seine Einheiten auseinander halten kann.
vom
26.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte als Unfreisendung mit dem
Sonderstempel S 186 und Grusstext vom
5. Kirchentag .
vom
24.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ministerkarte der Berlin
MiNrm. 548 .
vom
24.03.2013 aus
Briefmarken
1977 erschien anlässlich des
17. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Berlin eine Briefmarke durch die Berliner Oberpostdirektion.
vom
24.03.2013 aus
Mobilisierung
Ausnahmsweise gleich zwei auf einmal, gerade frisch zur Gruppe zugestossene Panzergrenadiere.
vom
23.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit einem Sonderstempel und einem Grusstext vom
4. Kirchentag .
vom
22.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein philatelistisch beeinflusster Eilbrief von West nach Ost mit dem Sonderstempel
Essen zum
24. Evgl. Kirchentag im Ruhrgebiet von 1991.
vom
22.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein philatelistisch beeinflusster Eilbrief von West nach Ost mit dem Sonderstempel
Essen zum
24. Evgl. Kirchentag im Ruhrgebiet von 1991.
vom
22.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Stempelkarte mit dem
Sonderstempel zum
Landeskirchentag an der Ruhr (Essen) im Rahmen des 8. Evgl. Kirchentag von 1957.
vom
22.03.2013 aus
Sonderstempel (SST)
1957 fand kein einzelner großer Kirchentag statt sondern
17 "Landeskirchentage" und einem Herbsttreffen in Berlin . Bisher ist mir nur der hier vorgestellte Stempel für den Landeskirchentag an der Ruhr bekannt.
vom
22.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Künstlerersttagsbrief der
MiNrm. 2341 mit Ersttagssonderstempel, erschienen zum
1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003.
vom
22.03.2013 aus
Briefmarken
2003 erschien anlässlich des
1. Ökumenischen Kirchentages in Berlin eine Briefmarke durch die Deutsche Post AG.
vom
21.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine interessante Verwendung der
MiNrm. 235 des
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
21.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Einzelfrankatur Bedarfsbeleg der Briefmarke
MiNrm. 236 des
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
21.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Einzelfrankatur Bedarfsbeleg der Briefmarke
MiNrm. 235 des
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
21.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Maximumkarte mit dem
Sonderstempel "c" auf der MiNrm. 235 zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
21.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem
Werbestempel zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
21.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Werbestempel zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
21.03.2013 aus
Werbestempel
Zum
7. deutschen evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main 1956 sind mir mehrere Werbestempeleinsätze bekannt.
Werbeeinsatz zum Frankfurter Kirchentag 1956 mit Infos und Logo.
vom
21.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem
Sonderstempel "c" zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
21.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem
Sonderstempel "b" zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
21.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Postkarte mit dem
Sonderstempel "a" zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
20.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Postkarte mit dem
Sonderstempel "a" zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
20.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Postkarte mit dem
Sonderstempel "a" zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
19.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Postkarte mit dem
Sonderstempel "a" zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
18.03.2013 aus
Du hast Post
Grusstexte und ähnliches vom Kirchentag.
vom
18.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Postkarte mit dem Plakat des Kirchentags, versendet als Bedarfsbeleg mit den
MiNrm 235 und 236 entwertet durch den
Sonderstempel "a" zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
17.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief (FDC) der
MiNrm 235 und 236 mit dem
Sonderstempel "a" zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
17.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Erinnerungsprodukt mit dem
Sonderstempel "a" zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
17.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem
Sonderstempel "a" zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
17.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Ansichtskarte zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
16.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Ansichtskarte zum
7. Evgl. Kirchentag in Frankfurt am Main von 1956.
vom
16.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Stempelkarte
24. Evgl. Kirchentag im Ruhrgebiet von 1991.
vom
15.03.2013 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Stempelkarte
24. Evgl. Kirchentag im Ruhrgebiet von 1991.
vom
15.03.2013 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
24. deutschen evangelischen Kirchentag im Ruhrgebiet wurden zwei Sonderstempel in zwei Städten eingesetzt,
Essen und Dortmund.
vom
15.03.2013 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
24. deutschen evangelischen Kirchentag im Ruhrgebiet wurden zwei Sonderstempel in zwei Städten eingesetzt, Essen und
Dortmund .
vom
15.03.2013 aus
Kampfberichte
Am 09.03. haben wir im Club eine Mehrparteien Großschlacht gehabt, Alliierte gegen Deutsche. Daran beteiligt... die 225 ID.
War mehr als ein Jahr und einer Edition her, das ich die Armee ausgeführt hatte.
vom
23.02.2013 aus
Slishy
Auch wenn es schon länger her ist, das etwas produktives hier veröffentlicht wurde, will ich wenigstens ein paar Neuzugänge der letzten Einkäufe vorstellen.
Heute war der erste Tag der Tactica in Hamburg, und wie immer ein Basar zum Geld ausgeben. Diesesmal lag der Schwerpunkt ganz klar bei Slishy.
vom
20.01.2013 aus
Mobilisierung
Lange her das hier was passiert ist...
Nun habe ich mich spontan rangesetzt und die nächste Figur der Kraut Marines bemalt, den guten OG Meier.
vom
28.10.2012 aus
3. - 7. Edition
Hier ein Überblick aller erschienenden "Rogue Trader" Space Marines.
vom
27.10.2012 aus
3. - 7. Edition
Eine praktische Liste von Quellen bezüglich der Vorstellung der verschiedenen Space Modelle bis Ende 1989.
vom
07.10.2012 aus
Ravenwing
So, nun sind die letzten beiden Bikes fertig.
vom
04.10.2012 aus
3. Kompanie
Da ist er nun, mein erster bemalter Anführer der Dark Angels.
vom
30.09.2012 aus
3. Kompanie
Nun sind sie fertig, zehn neue Modelle für die 3. Kompanie der Dark Angels.
Alle zehn Figuren sind aus der Box RTB01 Imperial Space Marines, der ersten Box mit Plastik Marines von GW.
vom
16.09.2012 aus
3. Kompanie
Und weiter gehts. Nach zwei Jahren endlich fertig, mein allererster Predator.
vom
09.09.2012 aus
Rogue Trader
Und gleich die nächste Vorstellung.
vom
09.09.2012 aus
Rogue Trader
Mit dieser neuen Artikelreihen möchte ich verschiedene Bilder aus der Frühzeit des 40k Universums vorstellen und beschreiben.
vom
08.09.2012 aus
Rogue Trader
Eine kurze Info aus dem Compendium.
vom
03.09.2012 aus
3. Kompanie
Ein normales Space Marine aus der legendären Box "RBT01" stellt den Start meiner Arbeit an der 3.Kompanie da.
vom
02.09.2012 aus
Ravenwing
Fast zwei Jahre ist es her, das ich zuletzt eine Mini für meine Dark Angels bemalt hatte.
Nun überkam es mich und in einer Nacht- und Nebelaktion wurde der neueste Zugang der Ravenwing bemalt.
vom
12.08.2012 aus
2.Edition
Gestern habe ich mir eine praktisch nagelneue deutsche 2.Edition Grundbox ergattern können. Hier nun ein Blick mit 70 Bildern in den Inhalt der noch fast produktionsfrische Box.
vom
10.07.2012 aus
Rogue Trader
Anfang 2012 brachte zum 25 jährigen Jubiläum von Warhammer 40.000 eine Figur heraus.
vom
05.07.2012 aus
Mobilisierung
Nun sind sie ersteinmal fertig, die letzten Bases für das 225. ID. Wann ich das nächste Spiel mache, weiss ich noch nicht.
Aber an dem schicken Feldpostbrief, den ich bei eBay ersteigert habe, konnte ich nicht vorbei.
vom
23.06.2012 aus
Spielberichte
Wohl eines meiner letzten Spiele nach der 5.Edition war eine Niederlage.
vom
23.06.2012 aus
Kleingarten
Schwerpunkt in den letzten Wochen war Malen. In erster Linie das Haus und mein Gartentor.
vom
23.05.2012 aus
Sonstiges
Ein Unfall fesselt mich beim allerbesten Wetter zu Hause fest und natürlich geht es hierbei um mein linkes Knie.
vom
17.05.2012 aus
Mobilisierung
Die Verstärkung für den zweiten Zug.
vom
13.05.2012 aus
Mobilisierung
Drei Trupps für den ersten Zug.
vom
13.05.2012 aus
Kleingarten
So richtig hat der Sommer noch nicht begonnen (oder ist er schon vorbei?). Auf jedenfall grünt es überall und die Pflanzen spriessen wie wild.
Hier ein paar Bilder von heute.
vom
07.05.2012 aus
2.Edition
Damit man weiss welche Psi-Kräfte für welche Gruppierung.
vom
05.05.2012 aus
2.Edition
Eine Liste der Produkte die für das Archiv noch fehlen.
vom
03.05.2012 aus
2.Edition
Insgesamt sind 17 Publikationen, neben den WDs, für die zweite Editon erschienen. 16 davon auf deutsch. Hier findet sich eine kurze Liste mit Bildern der einzelnen Werke.
vom
03.05.2012 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ankündigungsfoto der
Mi.Nrm. 595 die zum
14.Ev. Kirchentag in Stuttgart 1969 erschienen ist.
vom
03.05.2012 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Philatelistisch beeinflusster
Postkriegsbrief mit der geschwärzten Vertriebenen Marke und der geschwärzten
Sonderbriefmarke vom
12. Kirchentag .
vom
03.05.2012 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ersttagsbrief der Bund
Mi.Nrm. 595 mit der Unterschrift des damaligen Kirchentagspräsidenten und späteren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker.
vom
03.05.2012 aus
Nebensysteme
Sammelseite für umfangreiche Spiele wie Necromunda, Gothic, Kill Team, usw. die ins W40k Universum gehören.
vom
28.04.2012 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Da ich wegen einer Auktion darauf gestossen wurde, entschied ich mich themenbezogen einen kleinen Artikel dazu zu schreiben.
vom
15.04.2012 aus
2.Edition
Die bekannten Karten aus der 2.Edition.
vom
12.04.2012 aus
2.Edition
Die Auftragskarten und Strategiekarten aus der 2.Edition.
vom
11.04.2012 aus
Rogue Trader
Informationen aus der ersten Edition zu diesem berühmten Forts.
vom
10.04.2012 aus
Mobilisierung
Und fertig ist er....
vom
08.04.2012 aus
Rogue Trader
Ein alter Fluff-Text von lobo, der sich mal ursprünglich auf der ehemaligen Homepage "Wargate" befand.
vom
08.04.2012 aus
Rogue Trader
Ein alter Fluff-Text von lobo, der sich mal ursprünglich auf der ehemaligen Homepage "Wargate" befand.
vom
07.04.2012 aus
Mobilisierung
Ja ich musste ihn mir holen, den Löwen von Denis Schuhmacher.
vom
06.04.2012 aus
Kleingarten
Erste Bilder aus dem Jahr 2012.
vom
03.04.2012 aus
TableTop
Auch auf dem AdventureCon war ich natürlich (wieder am Samstag). Diesesmal gabs ne Runde DungeonCrawl bei Tobi.
vom
03.04.2012 aus
TableTop
Ich bin ein Samurai!!!!!!!
vom
07.02.2012 aus
Slishy
Langsam geht es voran mit den Dämonetten. Die ersten 5 Modelle sind fertig bemalt.
vom
22.01.2012 aus
Slishy
Mit dem Regimentmonster von heute sind nun alle Minis zusammengeklebt. Nach und nach wird das "blaue" Regiment die erste bemalte Einheit meiner Armee sein.
vom
22.01.2012 aus
Slishy
Da ist sie nun, natürlich eine Dämonette, meine erste bemalte Figur meiner Slaanesh Armee. Möge ihr noch viele folgen (und schnell).
vom
21.01.2012 aus
Slishy
Mein neuester Zugang habe ich heute bei einer Tombula im Zuge der offiziellen Eröffnungsfeier des Atlantis gewonnen. Sie / Er / Es ist sehr, ja sehr sehr groß.
vom
15.01.2012 aus
Slishy
Einige Stunden habe ich damit verbracht mir über ein Farbschema im klaren zu werden und auszuprobieren.
vom
09.01.2012 aus
Slishy
Ein Text zu diesem Chaosgott und den niederen Dämonen.
vom
08.01.2012 aus
Slishy
Ein Artikel zu den 2002er / 2003er Dämonetten von Juan Diaz.
vom
08.01.2012 aus
Sonstiges
Ein wunderschönes Zitat von einem Essay zu dem aktuellen Stand in Sachen Affäre Bundespräsident vs. Medien, der imho alles in wenigen Worte zusammenfasst was das ganze für mich ausmacht.
vom
07.01.2012 aus
Slishy
Einige Notizen und Anmerkungen zu diesem Projekt.
vom
07.01.2012 aus
W40k Oldhammer
Kleine Seite mit den Danksagungen an die Helfer des Projekts.
vom
07.01.2012 aus
Slishy
Projektseite meiner neuesten Armee, der Dämonen des Slaanesh für Fantasy.
vom
31.12.2011 aus
Mobilisierung
vom
31.12.2011 aus
Rogue Trader
In einem Artikel auf gamesworkshop.com gibt es einen kurzen Text mit ein paar Bildern zu den Blood Angels. Interessant hierbei sind die Anmerkungen vom Illustrator John Blanche, einem der Hauptverantwortlichen für den Stil von W40k.
vom
31.12.2011 aus
2.Edition
Informationen zur Legion of the Damned (2.Edition) vorrangig aus den White Dwarfs.
vom
31.12.2011 aus
Rogue Trader
Informationen zur Legion of the Damned (1.Edition) vorrangig aus den White Dwarfs.
vom
30.12.2011 aus
2.Edition
Hintergrundtexte zur Imperialen Garde (2.Edition) vorrangig aus den White Dwarfs.
vom
30.12.2011 aus
Rogue Trader
Hintergrundtexte zur Imperialen Garde (1.Edition) vorrangig aus den White Dwarfs.
vom
29.12.2011 aus
2.Edition
Zum Games Day 2012 erscheint wie immer eine nur dort erhältliche Figur. Diesesmal handelt es sich um einen Space Marine. Was ihn so besonders macht ist die Vorlage für die Figur, das Cover der 2.Edition Grundbox.
vom
28.12.2011 aus
2.Edition
Diese grobe aber informative Timeline stammt aus dem Roman "Space Marine" von Ian Watson aus dem Jahr 1993. Sie entspricht damit dem Stand Start 2.Edition.
vom
24.12.2011 aus
Kleingarten
Hier mal ein paar Bilder vom Abbruch des Behelfsheim auf meiner Parzelle, die mir mein Vorsitzender geschickt hat.
vom
19.12.2011 aus
Mobilisierung
... und erste Arbeiten.
vom
17.12.2011 aus
Kraut Marines
Ein erster Eindruck zu diesem Orden.
vom
15.12.2011 aus
Kraut Marines
Einfach ein paar Ideen, weiterführende Gedanken, halbfertige Abschnitte, usw. zu dem Hintergrund des Projektes.
vom
12.12.2011 aus
Kraut Marines
Einige allgemeine Informationen zum Sektor.
vom
11.12.2011 aus
Kraut Marines
Die echte Geschichte des 72. Panzergrenadierbataillon aus dem Süden Hamburgs.
vom
10.12.2011 aus
Mobilisierung
Bemalschematest am Gefreiten Schulze, das sogleich auch generell ein Testmodell ist.
vom
10.12.2011 aus
Mobilisierung
Die Mobilisierung der Fischbeker Panzergrenadiere ist voll in Gange.
vom
10.12.2011 aus
Kraut Marines
Ein paar Worte zu meiner Bundi-Space Marine Armee bzw. zu der Idee dahinter.
vom
10.12.2011 aus
Kraut Marines
Schon seit einiger Zeit plane ich eine kleine Space Marine Armee in Bundeswehrfarben zu bemalen. In diesem Bereich findet ihr die Projektseite dieser Armee.
vom
04.12.2011 aus
TableTop
Hier mal den kleinen Zauberlehrling von Klocke (Freebooter Miniatures) als Harry Potter. Die Figur ist ein kleines Geschenk für ein Harry Fan.
vom
04.12.2011 aus
Rogue Trader
Hier ein Video von Forge World (Youtube) in dem man sehr schön die verschiedenen Land Raider und Rhinos seit der 1.Edition bis zum aktuellen "alten" Proteus von FW vergleichen kann.
FreeVideoCoding.com
vom
25.11.2011 aus
Mobilisierung
Nun ist auch die letzte fest eingeplante Figur des Jahres 2011 fertig, ein Panzer IV Ausführung G.
vom
24.11.2011 aus
Kleingarten
Ein paar Bilder von Ende September / Anfang Oktober, sowie ein kleiner Rückblick.
vom
20.11.2011 aus
Kampfberichte
Nachdem Mitte des Jahres das neue Buch "Monte Cassino" erschien, war klar das wir die Kampagne im Buch spielen wollten.
Am 17.09. startete dann auch die erste Runde und meine Deutschen unter dem Kommando von Oberleutnant Steiner kämpften gegen die Russen von Frank in dem Trümmerfeld der Stadt.
vom
19.11.2011 aus
Berichte
Am 17.09.2011 hatte ich einen kleinen Kampf gegen Andre J. Space Marine Flotte. Zum Einsatz kam meine Imperium-Testflotte erstmalig mit selbsterstellten Sheets auf einem wunderschönen Spielfeld.
vom
24.10.2011 aus
2.Edition
Die Datenblätter für Fahrzeuge.
vom
24.10.2011 aus
2.Edition
Marker und Schablonen zum Ausdrucken.
vom
23.10.2011 aus
2.Edition
Die erste "Deutsche" Version startet Anfang der 90er mit einer Grundbox in der Space Marines gegen Orks antraten. Der folgende Artikel vom Brückenkopf von 2009 beschäftigt sich mit dieser Edition und gewährt einen guten Überblick über Merkmale und Besonderheiten dieser.
vom
23.10.2011 aus
2.Edition
Die Karten der Geschenke für Chaos.
vom
23.10.2011 aus
2.Edition
Die Psi-Kräfte als Karten.
vom
23.10.2011 aus
2.Edition
Da diese kaum noch erhältlich sind, hier eine Liste mit Links zu den Ausrüstungskarten der 2.Edition. Sofern welche fehlen, bitte einfach darauf hinweisen oder noch besser, einen Scan mir per Mail zusenden.
vom
22.10.2011 aus
Mobilisierung
Im Laufe der letzten 12 Monate habe ich nun fast das gesamte 225. ID bemalt. Im Prinzip fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten die aber erst im Laufe des kommenden Jahres bemalt werden.
Hier ein vorletzter Überblick über die neuesten bemalten Zugänge.
vom
21.10.2011 aus
Rogue Trader
Im Regelwerk der ersten Edition von Warhammer 40.000 wurde ein Land Raider abgebildet, der so nicht zur Produktion kam, es handelt sich um die nachträglich als Hellfire benannte Variante.
vom
11.09.2011 aus
Rogue Trader
Der Spartan ist ein von Rick Priestley ausgedachte Landraider-Variante, die es in der 1.Edition ermöglicht hiermit Terminatoren transportieren zu können.
vom
11.09.2011 aus
55th Sturmtruppen
Ein Screenshot meines Space Marine Layout in der Onlinevariante des gleichnamigen Shooter.
vom
10.09.2011 aus
Sonstiges
Ein kurzer Bericht mit zahlreichen Bildern vom Besuch im Panzermuseum Munster am 04.09.2011.
vom
04.09.2011 aus
Mobilisierung
Meine ersten Fortifications.
vom
04.09.2011 aus
Kampfberichte
Bericht vom Flames of War Alsterkloppen XIX Turnier.
vom
30.08.2011 aus
Tiermenschen
Nachdem es mir mit dem Bemalen der 225. Infanteriedivision langweilig geworden ist, habe ich zwischenzeitig mal zwei lange schon rumstehende Tiermenschen bemalt.
vom
30.08.2011 aus
Mobilisierung
Die erste wirkliche Großkatze bei der 225.
vom
28.08.2011 aus
Berichte
Bericht mit Bildern von einem Testspiel mit Andre.
Hier wird auch mehr auf die Regeln und dem Ablauf des Spieles eingangen.
vom
28.08.2011 aus
Berichte
Bericht mit Bildern vom DemoTag im Atlantis.
vom
28.08.2011 aus
Rebellen
Und hier der letzte MonCal Kreuzer, der MC80b.
vom
21.08.2011 aus
Rebellen
Wieder eine riesige Festung im All.
vom
21.08.2011 aus
Rebellen
Und der nächste...
vom
21.08.2011 aus
Rebellen
Welcher Schiffstyp sollte welcher Klasse von Full Thrust am besten zugeordnet werden.
vom
20.08.2011 aus
Rebellen
Die Geleit- bzw. Begleitschiffe der Rebellen sind soweit komplett.
vom
20.08.2011 aus
Rebellen
Und die nächste...
vom
20.08.2011 aus
Rebellen
Eine sehr schwere Fregatte.
vom
20.08.2011 aus
Rebellen
Und die nächsten beiden Kanoneboote...
vom
19.08.2011 aus
Mobilisierung
Mit dem heutigen Tag ist der zweite schwere Maschinengewehrzug fertig.
vom
18.08.2011 aus
Spielmaterial
Ein Vergleich zwischen den bekannten Modellen von Wizard / MicroMachine und Odyssee.
vom
18.08.2011 aus
Rebellen
Zwei flinke Angreifer.
vom
17.08.2011 aus
Rogue Trader
Die "Chapter Approved" sind eine lose Sammlung von Artikeln die nach und nach in den White Dwarfs der ersten Edition veröffentlicht wurden. Sie bestanden aus einer Mischung von Hintergrundmaterial und neuen Regeln, ähnlichen den späteren "In Nomine Imperatoris".
vom
17.08.2011 aus
2.Edition
Die "Chapter Approved" sind eine lose Sammlung von Artikeln die nach und nach in den White Dwarfs der ersten Edition veröffentlicht wurden. Sie bestanden aus einer Mischung von Hintergrundmaterial und neuen Regeln, ähnlichen den späteren "In Nomine Imperatoris".
vom
17.08.2011 aus
2.Edition
Index aller White Dwarf Artikel (englisch) die sich mit der 2.Edition befassen.
vom
17.08.2011 aus
Rogue Trader
Index aller White Dwarf Artikel (englisch) die sich mit der 1.Edition befassen.
vom
16.08.2011 aus
8. - 10. Edition
Infos und Material zur 8.Edition von W40k.
vom
16.08.2011 aus
2.Edition
Eine Seite rund um die zweite Edition von Warhammer 40.000 bzw. W40k.
vom
16.08.2011 aus
3. - 7. Edition
Da die Editionen ab der dritten sich nur marginal unterscheiden, werden diese hier zusammengefasst.
vom
16.08.2011 aus
Rogue Trader
Die Bereich für die 1.Edition von Warhammer 40k.
vom
16.08.2011 aus
W40k Oldhammer
Einige Erläuterungen zu diesem Projekt.
vom
15.08.2011 aus
W40k Oldhammer
vom
14.08.2011 aus
Record Sheets
Datenbögen, die extra für Quick Game gebastelt wurde, für einen Großteil der 3025er Standardmaschinen.
vom
14.08.2011 aus
Quick Game Punkte
Eine Liste der schon berechneten Battlevalue-Punkte für Quick Game vieler 3025er Maschinen.
vom
14.08.2011 aus
Regeln
Die Regelmodifkationen von Quick Game für BattleTech.
vom
14.08.2011 aus
Allgemeine Infos
Wie es zu dem Projekt kam und welche Grundlagen es hat.
vom
14.08.2011 aus
BattleTech Quick Game
Projektseite meiner Quick Game Variante zu dem Spiel BattleTech.
vom
13.08.2011 aus
Rebellen
Die bisherigen Rebellen zusammengefasst...
vom
13.08.2011 aus
Rebellen
Hier ist er... das erste Schlachtschiff der Rebellen.
vom
13.08.2011 aus
Rebellen
Hier nun der dritte schwere Kreuzer der Rebellen. Ein vom Imperium frisch erbeuteter Dreadnaught.
vom
13.08.2011 aus
Spielberichte
Im Augusttreffen der Powergamer entschied ich mich mal wieder das 55th ins Feld zu führen.
Ein reiner Funfight führte dann nach 4,5 Runden zu einem Unentschieden.
vom
13.08.2011 aus
Mobilisierung
Etwas mühsam quäle ich mich voran.
Mittlerweile habe ich rund 50 Figuren dieses Jahr bemalt und immer noch ist mein 225. nicht fertig. Hier nun die neuesten bemalten und unbemalten Zugänge.
vom
27.07.2011 aus
Gelände
Nach ersten deprimierenden Versuch in Sachen Hausbau, entschied ich dann doch etwas einfacheres zu beginnen. Dazu kaufte ich mir auf der Tactica diesen Jahres die einfacheste Variante des Pardulon Hauses.
vom
26.06.2011 aus
TableTop
Ich habe ja im Laufe der Zeit eine ganze Reihe Bilder von Einzelmodellen gemacht.
Inzwischen stört mich dabei der Hintergrund. Aus diesem Grund habe ich mir was einfaches gebastelt, damit es nicht ganz so langweilig aussieht.
vom
26.06.2011 aus
Mobilisierung
In der Folge mal eine Bildergalerie die ich die Tage nach und nach ergänzen möchte um die Figuren, die ich seit Ende letzten Jahres bemalt habe.
vom
26.06.2011 aus
Spielberichte
Beim Clubinternen W40k Turnier am 14.05. belegte eine Abteilung des 55th Sturmtruppenbtl nach zwei Siegen und einem Unentschieden den dritten Platz.
vom
08.05.2011 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
7. deutschen evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main 1956 wurde ein Sonderstempel in drei Versionen eingesetzt.
vom
05.05.2011 aus
Briefmarken
1956 erschienen anlässlich des
7.Ev.Kirchentag in Frankfurt zwei Briefmarken durch die Deutsche Bundespost.
Die im Offsetdruck produzierten Werte von 10 und 20 Pfennigen zeigen als Motiv das Zeichen des Kirchentages.
vom
04.05.2011 aus
Absenderfreistempel
Absenderfreistempel des
2. Ökumenischer Kirchentag
Absenderfreistempel der Geschäftsstelle des 2. Ökumenischen Kirchentages 2010.
vom
03.05.2011 aus
Absenderfreistempel
Hier findet sich eine Liste der Absenderfreistempel der Kirchentage.
Absenderfreistempel der Geschäftsstelle des 2. Ökumenischen Kirchentages 2010.
vom
03.05.2011 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
DIN A4 großes Faltblatt mit dem
Oval-Sonderstempel und dem
Absenderfreistempel der Geschäftstelle vom
2. Ökumenischer Kirchentag .
vom
30.04.2011 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein vermeintlicher Schwarzdruck der
Bund 1098 vom
19.Kirchentag .
vom
28.04.2011 aus
Kleingarten
Das lange Osterwochenende wurde ausgiebig genutzt und im Garten weiter voran zu kommen.
vom
21.04.2011 aus
Spielmaterial
... Ich glaube das ist kein Mond? Es ist eine Raumstation!"
Nunja, es ist doch ein Mond.
vom
21.04.2011 aus
Spielmaterial
Eine Planetenhälfte als großes Objekt auf der Platte.
vom
21.04.2011 aus
Rebellen
Mal ein unbekanntes Layout einer Angriffsfregatte.
vom
09.04.2011 aus
Geschichte
Als eines der drei Kampfgruppen der Division ist das Infanterieregiment 376 die meiste Zeit im Osten im Einsatz.
vom
09.04.2011 aus
Geschichte
Ein paar Anmerkungen zum Hammer der Division.
vom
09.04.2011 aus
Spielmaterial
Mal kein Asteroid.
vom
09.04.2011 aus
Rebellen
Alt, zerbrechlich, aber....?
vom
09.04.2011 aus
Rebellen
Der nächste Geleitträger.
vom
08.04.2011 aus
Rebellen
Ein Tender. Immer nützlich um die schlagkräftigste Waffe der Rebellen, die Jäger, zu transportieren.
vom
08.04.2011 aus
Rebellen
Das "gelbe" Y-Wing Geschwader greift in das Geschehen ein.
vom
07.04.2011 aus
Rebellen
Und nun ist es fertig, das erste größere Kampfschiff der Rebellen.
vom
07.04.2011 aus
Rebellen
Man stelle sich einen Taxifahrer vor, der, welcher gerade sein Fahrzeug beim Transport von wichtigen Personen zur Erde verloren hat, vor dem Rat der Erde steht und eine Gegenleistung einfordert....
Taxifahrer: "Was? Hey, moment mal. Wer bezahl mir jetzt meinen Schaden?"
Eine der beförderten Fahrgäste: "Hä, mit einem bisschen Lack schaut er aus wie neu."
Ein weiterer der Fahrgäste: "Jaaa... Pink Camouflage."
Taxifahrer (leicht zornig): "Was! Das war ein 55er Spacecrusier...... .... ... SO eine Maschine lackiert man NICHT IN PINK CAMOUFLAGE!"
Oder doch?
vom
07.04.2011 aus
Rebellen
Eine Korvette mit ausreichend Firepower.
vom
07.04.2011 aus
Full Thrust
Sind die Wizdkids Star Wars Schiffe sinnvoll nutzbar?
Für meine Flotte nur im Ausnahmefall.
vom
05.04.2011 aus
Rebellen
Das letzte Schiff des Geschwaders.
vom
03.04.2011 aus
Rebellen
Und die nächste Fregatte.
vom
03.04.2011 aus
Rebellen
Das erste Begleitschiff ist fertig.
vom
02.04.2011 aus
Spielmaterial
oder... wie man ein blinkendes rotes Licht übersah....
vom
02.04.2011 aus
Rebellen
Die rote Staffel im vorbeiflug....
vom
02.04.2011 aus
Spielmaterial
Eine kleine Weltraumplatte für Demospiele.
vom
02.04.2011 aus
Rebellen
Genervte und leicht verzweifelte weibliche Stimme: "Hilfe, die Mühle ist ja nur Schrott."
Irritierter und gerade schwer beschäftigte männliche Stimme: "Hey, das macht 1,5fache Lichtgeschwindigkeit!"
Wieder die weibliche Stimme: "Aber nur wenn der Hyperantrieb FUNKTIONIERT!"
Frei nach einer bekannten Filmszene...
vom
31.03.2011 aus
Spielmaterial
Wie man spezielle Jägerbases extra für Full Thrust bastelt.
vom
31.03.2011 aus
Spielmaterial
Kurze Darstellung, wie man mit drei einfachen Elementen schnell einen Asteroiden basteln kann.
vom
30.03.2011 aus
Rebellen
Die Einleitung zu meinem Projekt im TableTop-Forum.
vom
29.03.2011 aus
Kleingarten
Ende März habe ich die ersten Beete umgegraben und Gründünger ausgesäet.
vom
20.03.2011 aus
TableTop
Ein paar Bilder vom Clubtag am 12.03.
vom
20.03.2011 aus
Kleingarten
Erste Bilder von den Arbeiten im Haus und einen Blick in den Garten.
vom
19.03.2011 aus
Kampfberichte
In einem überraschenden Angriff mechanisierter US-Einheiten gelingt es die Stellung bei Punkt C5 zu durchbrechen.
Die zur Sicherung eingesetzte Infanterie wurden so zügig zerschlagen, das die aufrückenden Reserven nur die Verbreiterung des Durchbruches verhindern vermochten.
vom
02.03.2011 aus
Gelände
Leise schlürfen alte, weisse Knochen durch die Zeltreihen von ahnungslose Opfer...
Ein paar Wörte und Bilder zu den Renedra Plastik-Zelten.
vom
21.12.2010 aus
Mobilisierung
Auch wenn die Malerei im Moment durch andere Projekte in den Hintergrund getreten ist, sprich ich habe diesen Monat noch keine einzige Figur bemalt, so ist die 225. durch weitere Einheiten verstärkt worden.
vom
07.12.2010 aus
Sonstiges
Die in den letzten Tagen umfassenden Angriffe auf wikileaks sind nichts anderes wie eine Kriegserklärung seitens Regierungen, Unternehmen und Institutionen gegen ein freies Internet.
Hier wird mit undemokratischen Mitteln unbequeme Wahrheiten bekämpft. Aus diesem Grunde werde ich auf unbefristete Zeit das Logo mit der Verlinkung rechts in der Homepage integrieren.
vom
25.11.2010 aus
Mobilisierung
Auch wenn die Geschwindigkeit des Ausbau der 225. ID wegen Krankheit und anderen Projekten nachgelassen hat, so werden die Reihen dieser elitären Einheit immer noch weiter verstärkt.
vom
17.11.2010 aus
Kampfberichte
Deutsche Kräfte griffen am 06.11. im Morgengrauen feindliche Streitkräfte mit einem vernichtenden Schlag an. Die festgelegten Ziele wurden rechtzeitig erreicht und von gegnerischen Einheiten gesäubert.
vom
31.10.2010 aus
Mobilisierung
Das Ziel war, bis zum Clubtag im November eine bemalte 1750 Punkte Armee zu haben. Hier das Ergebnis vor der letzten Woche (bisher drei Wochen gemalt).
vom
31.10.2010 aus
TableTop
Ein nettes Zitat aus dem flamesofwar.de Forum (User: MacB)
Zitat von: Mister_Pink am 07. Juli 2010, 19:14:38
"Nach dem ich gerade das Zinn und Resin, dass noch auf Bemalung wartet, gezählt habe..."
Tststs...
Erste Regel beim Wargaming: sowas tut man nicht!
Zweite Regel: Genausowenig das Zusammenrechnen der bisher im Hobbyleben getätigten Ausgaben!
Dritte und wichtigste Regel: sollte man jemals eine der obigen Regeln brechen - auf gar keinen Fall das Ergebnis dem Domestic Chief of Staff (aka Ehefrau/Freundin) mitteilen!
vom
24.10.2010 aus
Mobilisierung
Ich brauchte ein paar Gewehrschützen und Sturmtruppen... und was mach ich, ich kaufe gleich eine komplette Armee.
vom
22.10.2010 aus
Kampfberichte
Spielberichte von Einsätzen der 225 ID. und ihr unterstellten Verbänden.
vom
22.10.2010 aus
Geschichte
Informationen zur fiktiven Geschichte der 225. ID.
vom
17.10.2010 aus
Gelände
Ein paar weitere Impressionen von meinem Spieltisch und einigen weiteren Geländeteile.
vom
16.10.2010 aus
Mobilisierung
Einige Einkäufe und viele Entscheidungen.
vom
13.10.2010 aus
Mobilisierung
Meine erste bemalte Figur ist der Sherman M4 als Beutepanzer.
vom
13.10.2010 aus
Spielberichte
Am Clubtag, dem 02.10.2010, machte ich beim ausprobieren der DaConflict Regeln nach vielen Jahren mein erstes Spiel mit den Dark Angels.
vom
12.10.2010 aus
Spielberichte
Hier findet ihr Spielberichte der Dark Angels.
vom
10.10.2010 aus
Mobilisierung
Meine ersten zögerlichen Gehversuche in die Welt von Flames of War.
vom
10.10.2010 aus
Mobilisierung
Der Bereich zum Aufbau, Basteln und Bemalen meiner Einheiten und deren Figuren.
vom
10.10.2010 aus
225. Infanteriedivision (FoW)
Startseite zu meinem Flames of War-Blog.
vom
01.10.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine überfrankierte Sonderpostkarte vom
10. Evgl. Kirchentag in Berlin 1961.
vom
29.09.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Karte mit und dem
Oval-Sonderstempel vom
2. Ökumenischer Kirchentag .
vom
28.09.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Postkarte mit dem offiziellen Plakat "Mädchen" und dem
Wappen-Sonderstempel vom
2. Ökumenischen Kirchentag in München als Motiv.
vom
27.09.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Postkarte mit dem offiziellen Plakat "Mädchen" vom
2. Ökumenischen Kirchentag in München als Motiv.
vom
26.09.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Karte mit dem
Wappen-Sonderstempel vom
2. Ökumenischen Kirchentag in München.
vom
26.09.2010 aus
Kleingarten
Einige Bilder und Anmerkungen zu den letzten zwei Monaten.
vom
25.09.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Brief mit
Wappen-Sonderstempel vom
2. Ökumenischen Kirchentag in München.
vom
25.09.2010 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
2. Ökumenischer Kirchentag in München 2010 wurden zwei Sonderstempel eingesetzt.
Dieser Artikel befasst sich mit dem Wappenstempel, während der Ovalstempel in einem
anderen Artikel behandelt wird.
vom
25.09.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ein Infopost-Brief mit Werbung vom
32.Kirchentag in Bremen.
vom
25.09.2010 aus
Sonstiges
Es war eine öde, fast tote Landschaft die sich uns präsentierte, als die Luken der Landungskapsel aufsprang und wir drei sofort die nähere Umgebung nach feindlicher Bedrohung überprüften....
Artikel über den Verlauf einer Rollenspielrunde nach dem Deathwatch Regelwerk.
vom
23.09.2010 aus
Dark Angels
Anlässlich einer Spielrunde Deathwatch (RPG) entschied ich mich naturgemäß den Dark Angel Bruder Pendroz zu spielen.
Dieser mit einem schweren Bolter ausgestatten Vertreter unseres altehrwürdigen Ordens musste ich natürlich durch eine passende Figur dargestellen.
vom
02.09.2010 aus
Sonstiges
Tja... sowas habe ich doch glatt mal gemacht...
Beim Surfen bin ich über eine Glückwunschliste im Archiv des Hamburger Abendblatts gestolpert. Lustig, welche Namen man da alles liesst und wiedererkennt. :)
vom
25.08.2010 aus
Ravenwing
Nach längerer Auszeit ist mal wieder eine Figur fertig bemalt.
Eine absolute Rarität stellt der folgende Landspeeder dar.
vom
24.08.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine echtgelaufene Halbierung der
Briefmarkenausgabe zum
13.Kirchentag in Hannover 1967.
vom
23.08.2010 aus
Briefmarken
Text folgt
vom
22.08.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine weitere Edgar Freecard zum
28.Kirchentag in Stuttgart 1999.
vom
22.08.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Edgar Freecard zum
28.Kirchentag in Stuttgart 1999.
vom
18.08.2010 aus
Gelände
Ohne großen Aufwand ein paar Bäume für meine Spielfläche.
vom
12.08.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Ansichtskarte vom
11. Evangelischen Kirchentag 1963 in Dortmund.
vom
10.08.2010 aus
Der evgl. Kirchentag in der DDR
Ein Postkartenset mit zwölf Karten, erschienen anlässlich des Kirchentages in Ost-Berlin ´87, die Kirchen und Gemeindehäuser zeigen.
vom
08.08.2010 aus
Gelände
Nach und nach werde ich für mein Spieltisch, neben den schon fertigen Hügel, weitere Geländeteile erstellen bzw. anschaffen.
Ausgewählte Exemplare werde ich dann hier und in den weiteren Artikeln vorstellen.
vom
06.08.2010 aus
Der evgl. Kirchentag in der DDR
Eine Ansichtskarte mit einem Plakat zum Kirchentag in Leipzig 1989, dem letzten in der DDR.
vom
05.08.2010 aus
Der evgl. Kirchentag in der DDR
Ein zur Postkarte umfunktionertes Foto einer Kirche zu einem Kirchentag 1981, vermutlich dem in Dessau.
vom
04.08.2010 aus
Der evgl. Kirchentag in der DDR
Ungelaufene Ansichtskarte von Frankfurt / Oder mit einem Grusstext vom Kirchentag in Frankfurt 1983.
vom
01.08.2010 aus
Gelände
Man soll es ja nicht übertreiben. Also entschied ich mich nur die drei Platten, die man benötigt um die ganze Fläche auszufüllen, ersteinmal zu machen.
vom
01.08.2010 aus
Gelände
Für die leichten und zerbrechlichen Styrodurplatten brauchte ich als erstes eine Grundfläche auf der sie durch eine Kante rutschfest begrenzt liegen können.
vom
01.08.2010 aus
Gelände
Es war schon immer ein Wunsch von mir einen vernünftigen Spieltisch zu haben.
Da ich nun in meinem Gartenhaus genug Platz hierfür habe, nahm die Planung und Umsetzung dieses Wunsches recht schnell ab Mitte des Sommers Gestalt an.
Aber zuerst musste ich etwas Erfahrung sammeln, da ich bisher noch kein Geländeprojekt in dieser Größe umgesetzt hatte.
vom
01.08.2010 aus
Die Armee
Da mein Garten mich sehr beansprucht, komme ich beim AT-AT nicht wirklich weiter. Zudem ist mein aktuelles TableTop Projekt der Bau der Spielplatte und dem dazu benötigten Gelände.
Der AT-AT selbst hat nur ein paar Farbkleckse am Kopf erhalten.
vom
01.08.2010 aus
Spielmaterial
Manchmal muss man Gelände nicht selbst bauen.
Es gibt zwar professionelle Bastler die ihre Dienste anbieten, aber in diesem Fall habe ich das Angebot eines Spieler genutzt, der sich von seinem Gelände günstig trennen wollte.
vom
01.08.2010 aus
Kleingarten
Jetzt ist das 4. Beet fertig und auch in der Inneneinrichtung geht es weiter.
vom
27.07.2010 aus
Der evgl. Kirchentag in der DDR
Als im August 1961 wenige Tage nach dem
10. evgl. Kirchentag in Berlin, am selben Ort die Berliner Mauer aufgestellt wurde war somit nicht nur der Kalte Krieg in eine neue Phase eingetreten, sondern es verhinderte bis zur Wende die Durchführung eines gesamtdeutschen evangelischen Kirchentages.
Insbesondere die starken Reisebeschränkung zwischen Ost und West ließen die Bewegung größerer Menschenmengen nicht mehr zu. Im ähnlich starken Maße galt dies auch innerhalb der DDR.
Dementsprechend entwickelte sich in der DDR eine Kirchentagsbewegung, die unabhängig von der in der BRD eine eigenständige Antwort auf die neuen Rahmenbedingungen suchte und fand.
vom
26.07.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Zusammenhängendes Postkartenset vom
01. Ökumenischen Kirchentag in Berlin.
vom
20.07.2010 aus
Kleingarten
Inzwischen sind die ersten Beete angelegt. Die Elektrik ist fertig und nach und nach kommen die restlichen Einrichtungsgegenstände.
vom
19.07.2010 aus
Sonstiges
Bilder und etwas Text von der Feier am 23.05.2010 im Garten meiner Eltern.
Gefeiert wurden:
- den 60. Geburtstag meiner Mutter (Charly).
- Das Hochzeitstag von Charly und Heinz.
- Den Rentenbeginn von Charly.
vom
18.07.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Beleg mit dem
Werbestempel vom
32.Kirchentag .
vom
14.07.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Sammlerprodukt mit dem
Sonderstempel vom
19.Kirchentag .
vom
14.07.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Postkarte mit dem Veranstaltungplakat und auf der Rückseite den
Sonderstempel vom
19.Kirchentag .
vom
11.07.2010 aus
Briefmarken
Text folgt
vom
30.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Veranstaltungsplakat mit dem
Sonderstempel vom
32.Kirchentag .
vom
25.06.2010 aus
Artikel
Diesen Beleg konnte ich nicht in der Papppresse verschwinden lassen.
Beleg
vom
24.06.2010 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
19.Kirchentag in Hamburg 1981 wurde ein Sonderstempel in zwei verschiedenen Versionen eingesetzt.
vom
24.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Echtgelaufener Beleg mit dem
Sonderstempel vom
32.Kirchentag .
vom
23.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Der Rücksendeumschlag für die Gefälligkeitsentwertung mit dem
Sonderstempel vom
32.Kirchentag .
vom
21.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Gefälligkeitsentwertung des
Sonderstempel vom
32.Kirchentag auf einem Brief.
vom
20.06.2010 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
32.Kirchentag in Bremen 2009 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
20.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Hinweiskarte zum
33. Kirchentag 2011 in Dresden.
vom
20.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Hinweiskarte vom
32. Kirchentag mit Verweis auf den kommenden
2. Ökumenischen Kirchentag in München.
vom
17.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Diese Postkarte zum
32. Kirchentag in Bremen enthält eine interessante Dienstleistung.
vom
17.06.2010 aus
Du hast Post
Grusstexte und ähnliches vom 23. Kirchentag im Berlin.
vom
17.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit Bildern von wichtigen Veranstaltungsorten und Infos zum
23. Kirchentag .
vom
16.06.2010 aus
Du hast Post
Grusstexte und ähnliches vom Ökumenischen Kirchentag.
vom
16.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Postkarte mit einem Grusstext vom
2. Ökumenischer Kirchentag und dem
Sonderstempel der Veranstaltung.
vom
16.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
In ihre Reihe "Reiju-Sammelpostkarten" mit Schwerpunkt auf Eisenbahnmotive veröffentlichte der Verlag "Fotoverlag Reinhold Junges" auch dieses Exemplar eines Sonderzuges zum
29. evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main 2001.
vom
15.06.2010 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Plusbriefe sind ein verhältnismäßig neues Produkt der Deutschen Post AG.
Auf diesen ist es möglich im Rahmen des Werteindrucks ein individuelles Motiv vorzugeben.
vom
15.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine weitere Ansichtskarte zum
9. Kirchentag in München, auf der die evangelische Bischofskirche St. Matthäus abgebildet ist.
Es handelte sich bei der Versenderin der Karte um die gleiche Person wie bei
1959 München - Beleg Nr. 01 .
vom
14.06.2010 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Was muss man sich unter einem Bedarfsbeleg vorstellen?
vom
14.06.2010 aus
Du hast Post
Grusstexte und ähnliches vom Kirchentag.
vom
14.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Ansichtskarte zum
9. Kirchentag in München, auf der die evangelische Bischofskirche St. Matthäus abgebildet ist.
Zudem ist die Karte von einem Besucher der Veranstaltung geschrieben und mit der Briefmarke zum Kirchentag frankiert worden.
vom
13.06.2010 aus
Briefmarken
Text folgt
vom
13.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Auf dieser Ansichtskarte zum
25. Kirchentag in München werden zwei zentrale religiöse Gebäude der Stadt dargestellt.
vom
13.06.2010 aus
Evangelischer Kirchentag
Brief mit dem
Sonderstempel vom
13. Kirchentag .
vom
12.06.2010 aus
Briefmarken
Text folgt
vom
12.06.2010 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Informationen zu der Vignette vom Kirchentag in Berlin 1951.
vom
12.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Diese Postkarte zum
29. Kirchentag in Frankfurt am Main zeigt die Stadtansicht der Mainmetropole.
vom
11.06.2010 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Auch andere zeigen gerne, das man Kirchentag und Philatelie verbinden kann.
So auch Heinz Tippenau aus Bremen-Blumenthal, der an prominenter Stelle einen Teil seiner Sammlung auf dem Kirchentag 2009 in Bremen präsentieren durfte.
vom
11.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Diese Postkarte zum
32. Kirchentag in Bremen diente ausschliesslich als Werbeträger für die Veranstaltung.
vom
11.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Werbepostkarte zum
32. Kirchentag in Bremen, welcher zudem einen
Werbestempel zur Veranstaltung trägt.
vom
11.06.2010 aus
Werbestempel
Zum
32. deutschen evangelischen Kirchentag in Bremen 2009 war ein Werbestempel an drei Standorten im Einsatz.
vom
10.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Eine Ansichtskarte von Köln mit dem
Werbestempel vom
12. Kirchentag .
vom
10.06.2010 aus
Werbestempel
Zum
12. deutschen evangelischen Kirchentag in Köln 1965 war ein Werbestempel im Kölner Bahnpostamt im Einsatz.
vom
10.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit Bildern von wichtigen Veranstaltungsorten und Infos zum
23. Kirchentag .
vom
09.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Postkarte mit dem
Sonderstempel S 186 vom
5. Kirchentag .
vom
09.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit der
Mi.Nrm. Bund 1098 als Einzelfrankatur.
vom
09.06.2010 aus
Briefmarken
Text folgt
vom
09.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem Dortmunder
Ersttagssonderstempel vom
11. Kirchentag .
vom
09.06.2010 aus
Briefmarke Bund 405 (Dortmund 1963)
Der Ersttagssonderstempel zu Ausgabe
Bund Mi.Nrm 405 aus Dortmund 1963.
vom
08.06.2010 aus
Briefmarken
Text folgt
vom
08.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Sonderstempel vom
2. Ökumenischer Kirchentag .
vom
08.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Sonderstempel vom
2. Ökumenischer Kirchentag .
vom
08.06.2010 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Sonderstempel vom
2. Ökumenischer Kirchentag .
vom
07.06.2010 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
2. Ökumenischer Kirchentag in München 2010 wurden zwei Sonderstempel eingesetzt.
Dieser Artikel befasst sich mit dem Ovalstempel, während der Wappenstempel in einem
anderen Artikel behandelt wird.
vom
26.05.2010 aus
Imperium
vom
18.05.2010 aus
Imperium
Kurze allgemeine Infos zu den Weltraumstreitkräften des Imperiums.
vom
16.05.2010 aus
Imperium
Eine kurze Erläuterung zum Hintergrund meiner Imperialen Flotte.
vom
14.05.2010 aus
Full Thrust
Wie es kam, das ich eine Star Wars Flotte als Full Thrust Projekt gestartet hatte.
vom
13.05.2010 aus
Berichte
Berichte von Spielen, Demoveranstaltungen, Cons, usw.
vom
13.05.2010 aus
Spielmaterial
Hier finden sich Artikel zu den Spielflächen, Gelände, Figuren, usw.
vom
13.05.2010 aus
Full Thrust
Full Thrust (im folgenden abgekürzt mit FT) ist ein Weltraumkampf-TableTop.
In dem noch ältesten aktiven Spielsystem dieses Subgenres wird der Kampf von zwei oder mehr Weltraumschiffsflotten abgehandelt.
Bild vom Nordcon 2009
vom
13.05.2010 aus
Rebellen
2009 baute ich meine Rebellenflotte als Konterpart zu meiner Imperiumsflotte auf.
Um Full Thrust etwas bekannter zu machen habe ich einen
Thread im tabletopwelt.de aufgemacht und das Projekt dort präsentiert.
Entsprechend sind die Masse der Artikel aus dem Forum entnommen.
vom
13.05.2010 aus
Imperium
Geführt durch den Imperator, repräsentiert durch ihre Flotte und den Armeeeinheiten, sowie einer umfangreichen Bürokratie, sorgt das Imperium für Sicherheit und Wohlstand innerhalb des Imperiums.
Das Imperium ist somit der Glanz des von Menschen besiedelte Raum und nur die starke Hand ihrer Organe ist es zu verdanken das es Frieden unter den Sternen gibt.
Ich bin ein großer Fan des Imperiums. Die Klarheit der Strukturen, die Dominanz ihres Auftretens und Demonstration von purer Macht ihrer Fahrzeuge ist nur genial. Geborenen aus einer zerrüttende Republik, stellt das Imperium eine konzentration von Macht dar, die sowohl zum guten als auch bösen eingesetzt werden konnte.
Dem Reiz einer imperiale Flotte aus Sternenzerstörern, Kreuzern und jede Menge TIEs bei Full Thrust einsetzen zu können, konnte und wollte ich nicht widerstehen.
vom
13.05.2010 aus
Full Thrust
Full Thrust (häufig abgekürzt mit FT) ist ein Weltraumkampf-TableTop.
In dem noch ältesten aktiven Spielsystem dieses Subgenres wird der Kampf von zwei oder mehr Weltraumschiffsflotten abgehandelt.
Mehr Infos zu diesem Spiel in dem Artikel "
Was ist Full Thrust? ".
vom
12.05.2010 aus
Ravenwing
Nachdem ich mich jetzt durchgerungen habe das Projekt auch auf meiner Homepage entsprechend zu würdigen, hier ein kurzer Überblick über den aktuellen Stand der Ravenwing.
vom
12.05.2010 aus
3. Kompanie
Die Dritte ist eine normal strukturierte Gefechtskompanie der Dark Angels.
vom
12.05.2010 aus
Ravenwing
Die Seite zur zweiten Kompanie der Dark Angels, die im Prinzip nur aus sehr schnellen Aufklärungseinheiten besteht.
vom
12.05.2010 aus
Deathwing
Die Seite zur besonderen ersten Kompanie der Dark Angels und Ursprung meiner Armee.
Hier findet ihr Informationen, Texte und Berichte mit vielen Bildern zu dieser Spielformation.
vom
12.05.2010 aus
Dark Angels
Eine etwas längere Erläuterung, warum aus einem allgemeinen Deathwing Projekt mit ZinnTermis ein Projekt allgemein über die Dark Angels mit 1.Edition Figuren wurde.
vom
09.05.2010 aus
Kleingarten
Das Haus steht und seit Ostern sind ein paar Tage vergangen.
Das Haus hat seinen zweiten Anstrich erhalten, die ersten Inneneinrichtungen sind angebracht worden, mit der Elektrik geht es voran und auch die Wasserleitung ist gelegt. Zudem sind die letzten verbliebenen Platten gelegt worden, der Rest muss noch gekauft werden, und das erste Bäumchen ist gepflanzt.
vom
02.05.2010 aus
Sonstiges
Ein schöner Beitrag von
Holger als Kommentar im Blog von wgnx: http://www.weissgarnix.de/2010/04/29/wir-basteln-uns-eine-schuldenpanik/, den ich hier wiedergeben möchte.
vom
26.04.2010 aus
Die Armee
Vor längerem bin ich mal über ein Farbschema-Tool für Space Marines im Netz gestolpert und hierbei das folgende Bild gemacht. Auch wenn es nicht ganz 1 zu 1 mein Farbschema wiedergibt fand ich es einfach zu Schade auf der Festplatte vermodern zu lassen.
vom
06.04.2010 aus
Spielberichte
Mit einem Stadtkampf in Form einer Hafeneroberung fand für das 55th das 4.Spiel in der Tagramm Kampagne am 27. März statt.
vom
04.04.2010 aus
Kleingarten
Das Osterwochende war geprägt vor allem vom Bau des Hauses.
vom
02.04.2010 aus
Kleingarten
Bis zum 28. März hatte ich noch Urlaub und die folgendes Fotos zeigen einzelne Entwicklungsschritte des Gartens.
vom
30.03.2010 aus
Sonstiges
Ein schönes Zitat für dunkle Stunden aus "Die Saga der 7 Sonnen - Teil 4 Sonnensturm" von Kevin J. Anderson.
Sie erinnerte sich daran, wie Jan Covitz (Anmerkung: Ihr Vater) ihr einmal mit dem
Finger über die Lippen gestrichen hatte. "Siehst du? Wenn du lächelst, wölben sich deine Lippen wie eine Tasse, die bereit ist, Gutes aufzunehmen. Aber wenn du schwermutig bist, wölben sie sich in die andere Richtung, und dann verliert die Tasse das Gute, das sie aufgenommen hat."
vom
13.03.2010 aus
Kleingarten
Einige Bilder von heute, nachdem endlich der Schnee weg ist.
vom
13.03.2010 aus
Deathwing
Ein alter Imperial Dreadnought hat die Reihen der Deathwing verstärkt.
vom
04.03.2010 aus
Spielberichte
Das dritte Spiel in der Tagramm Kampagne führte endlich zum ersten, wenn auch knappen, Sieg der Partei um das 55th.
vom
02.03.2010 aus
TableTop
Ein kleiner Bericht mit Bildern von der Tactica 2010 und dem Dungeonspiel von Tobi.
vom
21.02.2010 aus
Deathwing
Gut sechs Tage Bemalung hat es gekostet (alleine vier für die weiße Rüstungsfarbe) um endlich die erste Figur fertig zu erstellen.
vom
20.02.2010 aus
Spielberichte
Eine interessante Großpartie gegen die neuen Tyras.
vom
12.02.2010 aus
de origine bestiarum
vom
09.02.2010 aus
Tiermenschen
Meine Meinung zum "Neuen" Hintergrund der Tiermenschen im neuen Armeebuch.
vom
07.02.2010 aus
Sonstiges
An zwei Kommentare zu dem Vorschlag aus der Mainstream Ökonomie zur Senkung des Hartz 4 Satzes möchte ich auf zwei Grundprobleme in der Debatte hinweisen.
vom
04.02.2010 aus
Spielberichte
Das erste Turnier des Jahres, organisiert von meinem TableTop Club Powergamer inc. im Zusammenarbeit mit dem Warhammer Club Hamburg.
vom
17.01.2010 aus
Spielberichte
Großkampf im Atlantis am Clubtag mit dem 55th und Unterstützung eines Termitrupp.
vom
09.01.2010 aus
Deathwing
Erste Bilder und ein paar Texte zu meinem Belial Eigenbau.
vom
08.01.2010 aus
Tiermenschen
Eine kurze Info zu den neuen Tiermenschenmodelle und eventuelle Konsequenzen meinerseits diesbezüglich.
Die neuen Minotauren Quelle: http://www.brueckenkopf-online.com
vom
02.01.2010 aus
Deathwing
Anhand meiner letzten Testfiguren, einem Plastiktermi-Trupp, stelle ich eine Bemalanleitung vor.
vom
02.01.2010 aus
Deathwing
Einen Stempel zur Darstellung des DW-Symbols.
vom
01.01.2010 aus
Deathwing
Die zweite Mini zum Farbschema Test. Schwerpunkt war diesesmal nicht die Rüstung, sondern die Details, Base, usw.
vom
01.01.2010 aus
Archiv
Ein Szenario passend zu den Tiermenschen.
vom
01.01.2010 aus
Archiv
Ein wenig zum Hintergrund der Tiermenschen.
vom
01.01.2010 aus
Archiv
Beispiel anhand einer Armee um das Besondere Charaktermodell Morghur.
vom
01.01.2010 aus
Archiv
Gulmoths Kriegsherde, eine Beispielarmee für 1500 und 2500 Punkte.
vom
01.01.2010 aus
Archiv
Infos zu und ein File zum runterladen von Bannern.
Tiermenschenstreitwagen
vom
01.01.2010 aus
Archiv
Eine kurze Information zum Armeebuch der Tiermenschen in der 6.Edition.
vom
01.01.2010 aus
Archiv
Tutorial zur Bemalung von Tiermenschen.
Die fertige Figur.
vom
01.01.2010 aus
Archiv
In diesem Bereich "Speicher" ich ein paar Artikel, die sonst in den Weiten des Netzes über kurz oder lang verschwinden würden.
vom
31.12.2009 aus
Tiermenschen
Meine alten Tiermenschen nach dem AB "Bestien des Chaos" im Einsatz gegen Zwerge.
vom
31.12.2009 aus
Tiermenschen
Startseite zum meinem Tiermenschenblog.
vom
30.12.2009 aus
TableTop
Ein paar Infos zu diesem System.
vom
29.12.2009 aus
Die Armee
Wie ich unter
Geplante Projekte erläuterte, plane ich künftig bei Großkämpfen den Einsatz eines stilsicheren Fahrzeug, eines AT-AT aus dem Star Wars Universum.
vom
29.12.2009 aus
Spielberichte
Am 12.12.2009 wurde in Buxtehude eine durch Andre J. organisierte Weihnachtsschlacht durchgeführt. In diesem zwei Parteienspiel bekämpften sich sechs Spieler um offene und verdeckte Ziele.
vom
28.12.2009 aus
Spielberichte
Auf dem Clubtag am 14.11.2009 machte ich nur ein Spiel gegen eine Chaosarmee.
vom
26.12.2009 aus
Spielberichte
Am Sonntag, dem zweiten Tag des Turniers, gab es zusätzlich zu den
drei Partien des Vortages noch zwei weitere Spiele. Unterbrochen wurden sie mit einer
Präsentation der Turnierarmeen .
vom
26.12.2009 aus
Spielberichte
Bilder vom Armypainting-Wettbewerb.
vom
26.12.2009 aus
Spielberichte
Am 07. und 08. Novemer 2009 fand in Hamburg-Horn das Northguard Challenge 10a - Turnier statt. Es ist mein erstes zwei Tagesturnier gewesen.
Das 55th kommt angerollt...
vom
25.12.2009 aus
Spielberichte
Zum 10jährigen Clubjubiläum wurde am 18.10.2009 das Dark Prophecy Warpack 2009 in Oldesloe durchgeführt. Meine Teilnahme war kurzfristig und sehr spontan entstanden, da der gute Clash etwas Platz in seinem Auto hatte.
vom
24.12.2009 aus
Spielberichte
Beim Powergamer Treffen im Oktober, nutzen wir den Feiertag am Samstag um viel zu zocken. Das 40k Highlight war der Großkampf mit den vor kurzem erschienenden Gebäude zur planetarien Invasion.
vom
22.12.2009 aus
Spielberichte
Am 19.09.2009 fand mein erstens W40k Turnier statt. Das 40k Massaka! 09 fand im beschaulichen Hamburg-Allermöhe statt und endete mit dem 8. Platz für mich.
vom
22.12.2009 aus
Spielberichte
Das nächste Spiel fand am 16.09.2009 statt, wieder gegen Andre`s Wölfen. Gespielt wurden 1850 Punkte was aufbauend auf meiner Turnierarmee ein paar Ergänzungen enthielt.
vom
21.12.2009 aus
Spielberichte
Am 12.08.2009 machte eine Partie gegen Clash. Diesesmal gegen Tyraniden, wieder eine Armee gegen die ich noch nicht gespielt hatte.
vom
21.12.2009 aus
Spielberichte
Zwei Spiele am 08.09. gegen Andre F., die beiden gewonnen werden konnten.
vom
19.12.2009 aus
Spielberichte
Am 31.08.2009 begann meine drei Urlaubswochen die ich vorallem zum zocken nutzen wollte. Bei W40k wollte ich meine Turnierarmeeliste testen und am Montag war es gegen eine Space Marine Armee von Andre J., die er größtenteils mit seiner Bikerarmee darstellte.
vom
19.12.2009 aus
Spielberichte
Ende August am 29.08.2009 fand das nächste Szenario in der Tagramm-Kampagne. Die Verliererpartei des vormaligen Matches mussten in einem Fluchszenario das rettende Ufer erreichen, was der verfolgende Gegner zu verhindern versucht.
vom
18.12.2009 aus
Spielberichte
Am 08.08.2009, dem Clubtag der Powergamer im August, nahm ich Teil an einem Großtest bzgl. Planetare Invasion. Zugleich schloss ich mich endgültig den Powergamer durch einen Beitritt in ihren Club an.
vom
18.12.2009 aus
Spielberichte
Seit diesem Tag nehme ich gelegentlich an einer Kampagne im Atlantis teil. Hier der Bericht von meiner ersten Beteiligung.
vom
18.12.2009 aus
Kleingarten
Ein paar Bilder von meinem verschneiten Garten.
vom
17.12.2009 aus
Spielberichte
An diesem Spieltag habe ich in zwei Solospielen die ersten Anfänge meiner vorläufigen Turnierarmee getestet. Die Spiele waren trotz vieler Fehler, taktischer und regeltechnischer Natur, lustig und angenehm. Sie haben mich in meiner Entwicklung der Armeeliste bestätigt.
vom
17.12.2009 aus
Spielberichte
Auf dem Clubtag am 13. Juni wurde in einer Ecke ein Großkampf mit sechs Spielern durchgeführt. Das 55th musste mal wieder Lehrgeld zahlen...
vom
06.12.2009 aus
Sonstiges
Schöner Kommentar vom User "Kritiker der Bösen" im Blog von weissgarnix.de.
Er stellt für sich fest, das die wundervollen Diskussionen im Blog zwar theoretisch wunderbar sind, aber häufig den Eindruck hinterlassen, das sie den Praxisbezug verloren haben und somit ein künstliches Konstrukt mit den entsprechenden Konsequenzen darstellen.
vom
28.11.2009 aus
Sonstiges
Im Moment bin ich mal wieder auf dem "Zurück in die Vergangenheit" Trip.
Vor kurzem habe ich diesen Film von 1991 wiederentdeckt und nun läuft seit mehr als eine Woche die Musik bei mir rauf und runter und von einigen Songs habe ich echt einen Ohrwurm weg.
Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=o_aO9pv0Y7I&NR=1
Szene aus dem Film
vom
27.11.2009 aus
Kleingarten
Ein umfangreicher Rückblick zum Garten mit Bilder vom 31.10.2009.
Der ganze Garten...
vom
23.11.2009 aus
Sonstiges
Wer die Filme noch nicht kennt und auf etwas abgedrehtes steht, dem kann ich die beiden Teile von "Harold und Kumar" nur wärmsten empfehlen.
Unabhängig davon finde ich insbesondere das Gedicht von Kumar aus Teil 2 einfach Klasse und möchte es an dieser Stelle einfach vorstellen.
vom
06.11.2009 aus
Evangelischer Kirchentag
Brief mit dem
Sonderstempel vom
13. Kirchentag .
vom
05.11.2009 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Philatelie und Kirche, ist das nicht langweilig? Mitnichten, an dem folgendem Exemplar eines Briefes möchte ich mal exemplarisch darstellen, wie vielschichtig ein noch so trockendes Thema sein kann.
Ganz nüchtern betrachtet, handelt es sich um ein wertloses "Verkauf"-Produkt der Philatelie, sprich ein "gemachtes" etwas das eigentlich keinen philatelistischen Wert hat. Trotzdem, oder vielleicht auch deswegen, erzählt gerade so ein Brief seine ganz eigene Geschichte.
Es handelt sich um einen Brief den man schnell als Zeppelinbrief bezeichnen mag.
Der "Zeppelinbrief"
vom
05.11.2009 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
13. deutschen evangelischen Kirchentag in Hannover 1967 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
04.11.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem
Sonderstempel vom
22. Kirchentag .
vom
03.11.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Karte mit dem
Sonderstempel vom
22. Kirchentag .
vom
02.11.2009 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
22. deutschen evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main 1987 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
01.11.2009 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
28. deutschen evangelischen Kirchentag in Stuttgart 1999 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
vom
01.11.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Karte mit dem
Sonderstempel vom
28. Kirchentag .
vom
01.11.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Karte mit dem
Sonderstempel vom
28. Kirchentag .
vom
01.11.2009 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Hier finden sich Artikel zu philatelistischen Aspekten des Kirchentags die keinen eigenen Bereich benötigen.
vom
01.11.2009 aus
Motivkarten
Postkarten mit Motiven vom Kirchentag sind schon ein sehr früh genutztes Werbemittel um die frohe Botschaft zu verbreiten.
Auch heute noch erscheinen zu jedem Kirchentag eine oder mehr Postkarten, sei es durch private Initiatoren als auch durch die Kirchentagsleitung selbst.
Vorderseite mit einem Abdruck des Plakats der Veranstaltung.Mehr Infos zur Karte
vom
01.11.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ganzsache mit dem
Werbestempel vom
24. Kirchentag .
vom
01.11.2009 aus
Werbestempel
Zum regionalen
24. deutschen evangelischen Kirchentag im Ruhrpott 1991 gab es einen Werbestempel in Bochum.
Werbeeinsatz zum Ruhrpott Kirchentag 1991 mit Infos und Logo.
vom
31.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte vom
6. Kirchentag in Leipig.
vom
31.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte vom
6. Kirchentag in Leipig.
vom
31.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Postkarte mit dem
Sonderstempel S 186 vom
5. Kirchentag .
vom
31.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit dem
Werbestempel 182 vom
5. Kirchentag .
vom
31.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit dem
Werbestempel 182 vom
5. Kirchentag .
vom
31.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Werbestempel 182 vom
5. Kirchentag .
vom
31.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Werbestempel 182 vom
5. Kirchentag .
vom
31.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Brief mit dem
Werbestempel 182 vom
5. Kirchentag .
vom
31.10.2009 aus
Werbestempel
Zum
5. deutschen evangelischen Kirchentag in Hamburg 1953 sind mir mehrere Werbestempeleinsätze bekannt.
Werbeeinsatz zum Hamburger Kirchentag 1953 mit Infos, Losung und Logo.
vom
31.10.2009 aus
Du hast Post
Grusstexte und ähnliches vom Kirchentag.
vom
30.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Postkarte mit dem
Sonderstempel 186 vom
5. Kirchentag .
vom
30.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Sonderpostkarte und Sonderstempel 186 a vom
5. Kirchentag .
vom
30.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem Sonderstempel 186 a vom
5. Kirchentag .
vom
30.10.2009 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
5. deutschen evangelischen Kirchentag in Hamburg 1953 wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
Da dieser Stempel auf drei verschiedenen Sonderpostämter eingesetzt wurde, gibt es ihn drei Versionen.
[01 ]
vom
30.10.2009 aus
Du hast Post
Grusstexte und ähnliches vom Kirchentag.
vom
30.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Postkarte mit dem Plakat, Sonderstempel und einem Grusstext vom
4. Kirchentag .
vom
30.10.2009 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
4. deutschen evangelischen Kirchentag in Stuttgart 1952 wurden zwei verschiedene Sonderstempel eingesetzt.
Im folgenden geht es um den Sonderstempel der bei Bochmann als S 165 gelistet ist. Den anderen Sonderstempel finden sie an
dieser Stelle .
vom
30.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Offizielle Postkarte des
4. Kirchentag .
vom
30.10.2009 aus
Eine nach Schweden gesendete Stempelkarte mit dem Sonderstempel des
4. Kirchentag .
vom
30.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Stempelkarte mit dem Sonderstempel S 166 vom
4. Kirchentag .
vom
30.10.2009 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
4. deutschen evangelischen Kirchentag in Stuttgart 1952 wurden zwei verschiedene Sonderstempel eingesetzt.
Im folgenden geht es um den Sonderstempel der bei Bochmann als S 166 gelistet ist. Den anderen Sonderstempel finden sie an
dieser Stelle .
vom
29.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Postkarte mit Sonderstempel vom
3. Kirchentag .
vom
29.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Postkarte mit Sonderstempel vom
3. Kirchentag .
vom
29.10.2009 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
3. deutschen evangelischen Kirchentag in Berlin 1951 wurden zwei verschiedene Sonderstempel eingesetzt.
Im folgenden geht es um den Sonderstempel der bei Bochmann als S.497 gelistet ist. Den anderen Sonderstempel finden sie an
dieser Stelle .
Bei diesem Stempel handelt es sich um den einzigen, der seitens der DDR mit dem Bezug zum Kirchentag eingesetzt wurde!
Stempel S 497 zum 3. Kirchentag in Berlin.
vom
29.10.2009 aus
Werbestempel
Anlässlich des
3. deutschen evangelischen Kirchentag in Berlin 1951 ist mir bisher nur dieser Werbestempel bekannt.
Werbeeinsatz zum Berliner Kirchentag 1951 mit Losung und Logo.
vom
22.10.2009 aus
Werbestempel
Postkarte mit einem
Werbestempel zum
3. Kirchentag .
vom
21.10.2009 aus
Werbestempel
Hier eine Liste aller Werbestempel zu Evangelischen Kirchentagen.
Der Unterschied zum
Sonderstempel ist darin zu sehen, das diese primär im vorwege einer Veranstaltung als Hinweis eingesetzt werden und nicht auf der Veranstaltung selbst.
Alle bisher bekannten Werbestempel erschienen bisher als Werbeeinsatz in Maschinenstempel-Anlagen.
Werbeeinsatz zum Hamburger Kirchentag 1953 mit Infos, Losung und Logo.
vom
21.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit dem Berliner Funkturm als Motiv und einem Grusstext sowie Vignette vom
3. Kirchentag .
Dieser Beleg wurde im Juli 2006 beim Internetauktionshaus eBay als Propaganda-Karte angepriesen und verkauft.
Die Ursache hierfür ist die Vignette auf der Anschriftseite mit dem alten Kirchentagslogo.
vom
20.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
"Erinnerungskarte" und Grusstext vom
3. Kirchentag .
vom
19.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit einer Kirchenglocke und Funkturm im Hintergrund als Motiv vom
3. Kirchentag .
vom
18.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit Kirchenglocken und Funkturm im Hintergrund als Motiv und einem doppelten Grusstext vom
3. Kirchentag .
vom
17.10.2009 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
3. deutschen evangelischen Kirchentag in Berlin 1951 wurden zwei verschiedene Sonderstempel eingesetzt.
Im folgenden geht es um den Sonderstempel der bei Bochmann als S.498 gelistet ist. Den anderen Sonderstempel finden sie an
dieser Stelle .
Die beiden Varianten des Stempels zum 3. Kirchentag in Berlin
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Erläuterung zur Losung "Mensch, wo bist Du?" (1. Mose 3,9) vom 32. Kirchentag in Bremen 2009.
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 3.–7. Juni 2015
Veranstaltungsort: Stuttgart
Losung: "damit wir klug werden" (Psalm 90,12 LUT)
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 01. bis 05. Mai 2013
Veranstaltungsort: Hamburg
Losung: "Soviel du brauchst" (2 Mos 16,18 LUT)
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 1.–5. Juni 2011
Veranstaltungsort: Dresden
Losung: "… da wird auch dein Herz sein" (Mt 6,21 ELB)
vom
17.10.2009 aus
Ökumenischer Kirchentag
Der Nachfolger des
Kirchentages von 2003 in Berlin.
Datum: 12. Mai bis 16. Mai 2010
Veranstaltungsort: München
Losung: "Damit ihr Hoffnung habt" 1. Petrusbrief Kapitel 1 Vers 21
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 20. bis 24. Mai 2009
Veranstaltungsort: Bremen
Losung: "Mensch, wo bist Du?" (1. Buch Mose 3,9)
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 06. bis 10. Juni 2007
Veranstaltungsort: Köln
Losung: "Lebendig und kräftig und schärfer" (Hebr 4, 12)
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 25. bis 29. Mai 2005
Veranstaltungsort: Hannover
Losung: "Wenn Dein Kind Dich morgen fragt ..." (5. Mose, 6, 20)
vom
17.10.2009 aus
Ökumenischer Kirchentag
Nach dem
Ökumenischen Pfingsttreffen 1973 der "zweite" ökumenische Kirchentag.
Datum: 28. Mai bis 01. Juni 2003
Veranstaltungsort: Berlin
Losung: "Ihr sollt ein Segen sein"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 13. bis 17. Juni 2001
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Losung: "Du stellst meine Füße auf weiten Raum" (Psalm 31,9)
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 16. bis 20. Juni 1999
Veranstaltungsort: Stuttgart
Losung: "Ihr seid das Salz der Erde" (Matthäus 5,13)
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 18. bis 22. Juni 1997
Veranstaltungsort: Leipzig
Losung: "Auf dem Weg der Gerechtigkeit ist Leben"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 14. bis 18. Juni 1995
Veranstaltungsort: Hamburg
Losung: "Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 09. bis 13. Juni 1993
Veranstaltungsort: München
Losung: "Nehmet einander an"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 05. bis 09. Juni 1991
Veranstaltungsort: Ruhrgebiet
Losung: "Gottes Geist befreit zum Leben"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 07. bis 11. Juni 1989
Veranstaltungsort: Berlin
Losung: "Unsere Zeit in Gottes Händen"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 17. bis 21. Juni 1987
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Losung: "Seht, welch ein Mensch"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 05. bis 09. Juni 1985
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Losung: "Die Erde ist des Herrn"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 08. bis 12. Juni 1983
Veranstaltungsort: Hannover
Losung: "Umkehr zum Leben"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 17. bis 21. Juni 1981
Veranstaltungsort: Hamburg
Losung: "Fürchte dich nicht"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 13. bis 17. Juni 1979
Veranstaltungsort: Nürnberg
Losung: "Zur Hoffnung berufen"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 08. bis 12. Juni 1977
Veranstaltungsort: Berlin
Losung: "Einer trage des anderen Last"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 11. bis 5. Juni 1975
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Losung: "In Ängsten - und siehe wir leben"
vom
17.10.2009 aus
Briefmarken
Text folgt.
vom
17.10.2009 aus
Sonderstempel (SST)
Hier befindet sich eine Liste der Sonderstempel (SST) der Kirchentage. Die zu Ersttagssonderstempel finden sich unter
Briefmarken .
Stempel S 497 zum 3. Kirchentag in Berlin.
vom
17.10.2009 aus
Ökumenischer Kirchentag
Datum: 03. bis 05. Juni 1971
Veranstaltungsort: Augsburg
Losung: "Nehmet einander an, wie Christus uns angenommen hat"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 27. Juni bis 01. Juli 1973
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Losung: "Nicht vom Brot allein"
Präsident: Dr. Heinz Zahrnt
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 16. bis 20. Juli 1969
Veranstaltungsort: Stuttgart
Losung: "Hungern nach Gerechtigkeit"
Präsident: Dr. Richard Freiherr von Weizsäcker
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 21. bis 25. Juni 1967
Veranstaltungsort: Hannover
Losung: "Der Friede ist unter uns"
Präsident: Dr. Richard Freiherr von Weizsäcker
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 28. Juli bis 01. August 1965
Veranstaltungsort: Köln
Losung: "In der Freiheit bestehen"
Präsident: Dr. Richard Freiherr von Weizsäcker
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 24. bis 28. Juli 1963
Veranstaltungsort: Dortmund
Losung: "Mit Konflikten leben"
vom
17.10.2009 aus
Du hast Post
Grusstexte und ähnliches vom Kirchentag.
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Der letzte gesamtdeutsche Kirchentag bis zur Wiedervereinigung.
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Plakat der Veranstaltung Quelle: www.kirchentag.de
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Statt des geplanten Kirchentages in Erfurt und Umgebung fanden 1957 17 Landeskirchentage und zum Abschluß ein Herbstreffen in Berlin vom 25. bis 27. Oktober statt.
Plakat der Veranstaltung Quelle: www.kirchentag.de
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Datum: 08. bis 12. August 1956
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Losung: "Lasset euch versöhnen mir Gott"
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Plakat des Kirchentages auf einer PostkarteMehr Infos?
vom
17.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Plakat des Kirchentages auf einer PostkarteMehr Infos?
vom
14.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Plakat der Veranstaltung Quelle: www.kirchentag.de
vom
14.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Plakat des Kirchentages auf einer PostkarteMehr Infos?
vom
14.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Plakat der Veranstaltung Quelle: www.kirchentag.de
vom
13.10.2009 aus
von 1949 bis heute
1949 noch als Evangelische Woche genannt, entwickelte der Kirchentag als Laienbewegung einen enorme Ausstrahlungskraft sodaß im Laufe der Zeit zahlreiche Kirchentage stattfanden und auch in absehbarer Zeit stattfinden werden.
vom
13.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
Ansichtskarte mit einem Christuskopf als Motiv und einem Grusstext vom
3. Kirchentag .
vom
13.10.2009 aus
von 1919 bis 1930
Der Deutsche Evangelische Kirchenbund war ein am 25. Mai 1922 gegründeter Zusammenschluss der evangelischen Landeskirchen in Deutschland. 1933 wurde er von der Deutschen Evangelischen Kirche abgelöst, der ihrerseits nach dem 2. Weltkrieg die Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nachfolgte.
vom
13.10.2009 aus
von 1919 bis 1930
Zwischen 1919 und 1930 fanden fünf Kirchentage statt, welches als Parlament des 1922 gegründete Deutschen Evangelischen Kirchenbund diente.
Eine Ansicht von Dresden. Im Bild: Die Elbe mit Hofkirche, Schloß und Ständehaus. Abgesendet wurde die Postkarte am 06. September 1919, einen Tag nach Ende des ersten Kirchentages in Dresden.
vom
13.10.2009 aus
Sonstige Philatelistische Themen
Stempelkarten und Stempelbriefe dienen nur zum Erhalt von Stempelabdrücken, insbesondere der Sonderstempel. Es handelt sich also um eine Gefälligkeitsentwertung.
Sie sind somit ein reiner Sammleraspekt und haben keinen postalischen Charakter.
Stempelkarte vom 20. Kirchentag in Hannover Mi Nr. 846
vom
13.10.2009 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
20. deutschen evangelischen Kirchentag 1983 in Hannover wurde ein Sonderstempel eingesetzt.
Ovalstempel vom 20. Kirchentag in Hannover
vom
13.10.2009 aus
von 1848 bis 1872
Der Deutscher Evangelischer Kirchentag von 1848 bis 1872 entstand in Reaktion auf die 1848er Revolution.
Schloß Wittenberg mit Schloßkirche als Postkarte. DDR ca. 1977.
vom
12.10.2009 aus
Sonderstempel (SST)
Auf dem
26. deutschen evangelischen Kirchentag in Hamburg 1995 wurde nur ein Sonderstempel in einem Sonderpostamt eingesetzt.
Den mir selbst auf dem auf dem 26er Kirchentag zugesendeten Brief vom Ersttag des Sonderstempel. Entwertet werden, für den damals gültigen Portosatz von 1 DM für einen Brief, zwei Marken verschiedener Dauerserien.
vom
12.10.2009 aus
Evangelischer Kirchentag
Wie in vielen Dingen entsteht eine Sammlung nicht mit einem Fingerschnippen, sondern sie entwickelt sich über viele kleine Schritte die sich gegenseitig beeinflussen und nicht immer gradlinig zu verfolgen sind.
vom
12.10.2009 aus
Evangelischer Kirchentag
Mit der folgenden Fehlliste sind in erster Linie fehlende Belege gemeint, die mir primär für die Sammlung fehlen.
Es handeln sich um Stempel, Bögen, Postsachen, usw. die mir zur Vollständigkeit der Hauptsammlungsaspekte noch fehlen.
Trotzdem bin ich immer an anderem Material interessiert. Wenn jemand also Ansichtskarten, andere Stempel, usw. mit Kirchentagsthematik hat, die er mir gerne überlassen möchte, kann er sich gerne an mich wenden.
vom
12.10.2009 aus
von 1949 bis heute
Infos zum ersten Kirchentag nach dem 2.Weltkrieg.
Plakat der Veranstaltung Quelle: www.kirchentag.de
vom
12.10.2009 aus
Der Kirchentag und die Philatelie
In den anderen drei Rubriken meiner Sammlung geht es thematisch weniger um die Philatelie, sondern eher um Geschichte und Geschichten der Kirchentage.
Dieser Bereich beschäftigt sich ausschliesslich mit der reinen Philatelie.
Entsprechend wirkt manches hier wie eine Materialsammlung bzw. Auflistung, aber es erfüllt den Zweck Stempel, Marken o.ä. katalogartig darzustellen.
vom
12.10.2009 aus
Eine Chronik der Kirchentage
Eine Liste mit Infos über die einzelnen Kirchentage.
vom
11.10.2009 aus
Du hast Post
Die heutigen Kirchentage, unabhängig ob nun evangelische oder katholische, sind in ihrer Auslegung als auch Wirkung Massenveranstaltungen.
Zahlreiche Menschen kommen und gehen zu den vielen Präsentationen und ihre Zahl beträgt meistens die Hundertausende.
Wo so eine riesige Anzahl von Menschen zusammenkommen, wird selbst in Zeiten des Internets, Handys und SMS noch altertümliche Briefe und Postkarten versendet.
vom
11.10.2009 aus
Der deutsche Evangelische Kirchentag
Der deutsche Evangelische Kirchentag, um den es auf dieser Homepage primär geht, ist eine regelmässig stattfindende Großveranstaltung mit primären Zulauf durch normale Gläubige (Laien).
In Workshops, Bibelarbeiten, kleineren Gottesdienste, usw. finden diese ein umfangreiches Programm zur Auseinandersetzung von Kirche und Welt und wie man Glauben erlebbar machen kann.
Normalerweise finden die Kirchentage alle zwei Jahre in einer großen Stadt statt.
vom
11.10.2009 aus
Evangelischer Kirchentag
Herzlich Willkommen
Auf diesen Seiten stelle ich meine Sammlung zum deutschen Evangelischen Kirchentag vor.
Links im Menü befinden sich die einzelnen Gebiete der Sammlung.
Im Artikel "
Warum den Kirchentag? " wird beschrieben wie es dazu kam das ich dieses Gebiet mir ausgesucht habe und wie es sich im Laufe der Zeit entwickelte hat bis hin zu diesem Webangebot.
vom
11.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Eine schöne Klappkarte von Sieger die sich mit den unterschiedlichen Druckverfahren bei Briefmarken beschäftigt und es anhand des gleichen Motives beschreibt.
vom
11.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Mit dem folgenden Beleg wurde mir eine bei eBay ersteigerte Zinnfigur zugesendet. Der Umschlag wurde wiederbenutzt und erhielt dabei eine Mischfrankatur aus je einer Marke der Dauerserien bzw. eine Sondermarke und dazu noch ein Label.
In dieser Form dürfte ein richtiger Bedarfsbeleg eher sehr selten sein.
vom
11.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Auf meiner
Artikelseite zum Stempel ist eigentlich alles relevante zu dieser Seite geschrieben. Hier nun das Ergebnis für mein Album.
vom
11.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Man, was war ich stolz auf diese Punkte. Und selbst heute, viele Jahre später schaue ich mit einem Lächeln auf meinen "Wanderer über dem Nebelmeer" an der Wand.
Wieso das so ist und was es mit Caspar David Friedrich zu tun hat, steht alles auf der folgenden Seite.
vom
10.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Auch sowas muss mal sein, wenn es einem unter die Finger kommt. So wanderte die aus dem Briefmarkenspiegel stammende Marke sofort in mein schwarzes Aufbewahrungsalbum für zukünftige Projekte, wo sie über zehn Jahre warten musste, um auf der folgenden Seite ihre Bestimmung zu finden.
vom
10.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Was soll ich dazu noch schreiben, ausser liesst selbst auf dem abgebildeten Blatt.
vom
10.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Ich wusste schon immer das ich eine kleine Seite zu Karl May machen musste und hier ist sie. Gerade erst heute (17.12.05) in der früh erstellt, um endlich dieser schicken Briefmarke einen ansprechenden Rahmen zu geben und zugleich eine Würdigung einer meiner liebsten Romanserien meiner Kindheit zu erschaffen.
vom
10.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Dieses ist meine erste gestaltene Seite nach über 12 Jahren gewesen (erstellt November 2005). Ein Art Test, was man mit dem Computer alles machen kann. Der AFS ist noch nicht befestigt (deswegen so schief).
vom
10.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Wie auf dem ersten Blatt beschrieben, stammt die Auswahl an "Nachträglich Entwertet"-Stempel aus den Rückläufern einer Lieferung.
Das wäre schon Grund genug dazu eine Seite zu erstellen. Ein weiterer ist, das zwei verschiedene Stempel mit je zwei verschiedene Stempelfarben zur Anwendung gekommen sind.
vom
07.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Als ich damals den Brief von Sieger erhielt, fand ich die Idee interessant genug dieses Ereignis festzuhalten. Kurzerhand kaufte ich noch die Briefmarke und viele Jahre später entstand dann diese Seite.
vom
07.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Eine Seite zur Sondermarke "Giovanni Battista Tiepolo" vom 07.03.1996, die ich mir spontan gekauft hatte, weil sie mir so ausserordentlich gut gefiel.
vom
07.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Die
Welt lag ihr zu Füßen, die Männerwelt war ihr verfallen: Marilyn Monroe
wäre am 1. Juni 2006 80 Jahre alt geworden. Aber sie starb im Alter von
nur 36 Jahren - jung, bildschön und auf mysteriöse Art und Weise. Doch
ihr Mythos ist unsterblich.
In dem deutschen Satz "Für die Wohlfahrt: Internationale Filmschauspieler" erschien 2001 unter anderem mit diese Briefmarke mit dem Porträt von Marilyn Monroe (Bund MiNr. 2219).
vom
06.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Diese Versuchspäckchen für Automaten wurden nur im schottischen Postbereich zu Versuchszwecken an 6 verschiedenen Standorten aufgestellt.
Der erste Automat wurde 1977 in Dundee aufgestellt und am 11 Juni 1977 wurden der Verkauf bzw. Versuch eingestellt. Grund waren die geänderten Portostufen.
vom
06.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Folgende Marken fehlen mir noch
19, 30, 31, 34, 35, 38, 39, 42, 46, 51, 52, 53, 56, 59, 60, 62, 63, 64, 67, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 81
Dazu die Markenheftchen: 1 bis 5
vom
06.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Regionalmarken ist die Bezeichnung für Briefmarken von Großbritannien, die in den einzelnen Provinzen verkauft werden, aber im gesamten Königreich postgültig sind.
Es handelt sich um Regionalmarken von Nordirland, Schottland, Wales sowie den Inseln Guernsey, Jersey und Isle of Man.
vom
06.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Eine Liste aller schottischen Machin-Werte.
vom
06.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Ein immer verstärkt auftretendes Problem in der Philatelie ist der Einsatz von Falschstempel. Eine Liste der mir bekannten Falschstempel von Hamburg möchte ich hier auflisten.
Die obigen Stempel wurden vom Auktionshauses "Die Briefmarke" (Inhaber: Rainer Blüm) zur Aufbesserung von Losen ihrer Veranstaltungen des Jahres 2004 verwendet. Quelle: http://www.phila-kompass.de (15.10.2006)
vom
01.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Fehlliste Ganze Welt.
vom
01.10.2009 aus
Sonstige Sammelgebiete / Sammlungen
Hier sind alle weiteren Sammelgebiete von mir gelistet, an denen ich sporadisch, intensiv oder gar nicht mehr arbeite.
Im Gegensatz zu den Hauptsammlungen mit ihren eigenen Bereichen, handelt es sich hierbei eher um "Fun-Sammlungen", die zumeist aus einer spontanen Situation heraus sich entwickelt haben.
vom
30.09.2009 aus
Philatelie-Literatur
Oja, das erste was ein richtiger Philatelist lernt, ist, das die Suche und Verwertung von Literatur rund 70 bis 80 Prozent der Arbeit in der Philatelie ausmacht. Ohne eine anständige Sammlung von Büchern, Mitteilungsblättern, einer Vielzahl an Artikeln diverser Fachzeitschriften, Katalogen in ihren unterschiedlichen Formen, usw. wäre ein richtiger Philatelist völlig aufgeschmissen.
vom
30.09.2009 aus
Links in die Weiten des Internets
Links zu interessanten Briefmarkenseiten.
vom
30.09.2009 aus
Deutschland 75-93
Meine ehemalige Bund- und künftige Deutschland-Sammlung von 1973 bis 1993.
vom
25.09.2009 aus
Artikel
In diesem Artikel von Januar 2007 zeige ich am Beispiel meiner damaligen Kirchentagssammlung, wie man auch ohne großartige Produkte der Philatelie eine schicke Sammlungsaufbereitung machen kann.
"Typische" Briefmarkenseite Da die Kirchentagssammlung nur wenige themenbezogene Marken enthält sind die Seiten recht einfach zu gestalten.
vom
25.09.2009 aus
Artikel
Ministerkarten wurden früher als Geschenke seitens des Bundesministeriums verteilt. Sie enthielten immer eine bestimmte aktuelle Briefmarken-Ausgabe und eine Unterschrift des jeweiligen Bundesministers.
Oben die Vorderseite, unten der Innenbereich einer Ministerkarte Typ V am Beispiel der Bund MiNrm. 1556
vom
24.09.2009 aus
Artikel
Ja, ja, man kennt es. Da wird man nach seinem Hobby gefragt und sagt es auch noch ehrlicherweise, schon fällt so ein neckischer Spruch wie "Na, du willst mir bestimmt doch deine Briefmarkensammlung zeigen?" oder man fängt sich bemitleidige Blicke ein.
Und ihr habt recht! Briefmarken sammeln ist staubtrocken. Hat sogar noch viel mit Geschichte zu tun, sprich man muss Literatur lesen, Forschung betreiben und viele andere komische und "langweilige" Dinge tun, um sein "Werk" in sich korrekt zu erstellen...
vom
24.09.2009 aus
Artikel
Zwei Belege aus der Besatzungszeit nach dem 2.WK erhielten aufgrund ihrer ungewöhnlichen Tagesstempel meine Aufmerksamkeit.
Einer der beiden Belege, dieser mit dem Stempel Lörrach 1 (k)
vom
24.09.2009 aus
Artikel
DIE Frage, der sich jeder Sammler einmal stellen oder von jemanden gestellt wird.
vom
24.09.2009 aus
Artikel
Wenn schon Stempel, dann Rundstempel - So denken viele Sammler und möchten den Stempel dann auch noch fein sauber, mit lesbaren Ort und einem Datum aus dem Ausgabejahr der abgestempelten Marke. Muss das so sein?
vom
24.09.2009 aus
Artikel
Diese paar Zeilen hier sind dem Angedenken des ehemaligen Bundesminister und grossen Philatelisten, sowie jahrelangen Mitglied im Kunstbeirates Hans-Jürgen Wischnewski gewidmet.
vom
24.09.2009 aus
Artikel
Seit der Internationalen Briefmarkenausstellung in Deutschland, IBRA 1999, ist es auf grösseren Veranstaltungen üblich eine sogenannte Schatzkammer zu haben. In dieser werden Topraritäten, wie z.b. die Mauritius und andere besondere und teure Marken präsentiert.
vom
24.09.2009 aus
Artikel
Im Rahmen meiner privaten Themensammlung "Bundeswehr" besitze ich einen Beleg, denn ich zuerst nicht zuordnen konnte. In dem Ausschnitt eines Grossbriefes mit dem ich meine Unterlagen zur Einberufung erhalten habe, prangte ein gedruckter R-Zettel 500bw vom Postamt 2000 Hamburg 323. Dieses ist das Postamt in dessen Bereich das bekannte Kreiswehrersatzamt "Sophienterasse" liegt, von dem ich den Brief erhalten habe.
Der besagte Ausschnitt mit dem "komischen" R-Zettel.
vom
23.09.2009 aus
Artikel
Ein Artikel zu einer bestimmten Briefform des 1. und 2. Weltkrieges.
vom
23.09.2009 aus
Artikel
Ein etwas älterer Artikel zum erstellen von Albenseiten.
vom
23.09.2009 aus
Artikel
Zum Auftakt der "Philatelia mit T`Card" 1997 in Köln erhielt Friedensreich Hundertwasser vom Händlerverband APHV den "Grossen Preis der deutschen Berufsphilatelie". Des Meisters Dankesrede ist es wert hier dokumentiert zu werden. Sie ist eine Liebeserklärung an die Philatelie.
vom
23.09.2009 aus
Artikel
In dieser Kategorie finden sich finden sich Artikel, News, usw. zu allem, was kein eigenen Bereich benötigt.
vom
23.09.2009 aus
55th Sturmtruppen
Ein netter Artikel, der erläutert woher der Begriff Sturmtruppe stammt und wie er in der Folgezeit genutzt wurde.
vom
23.09.2009 aus
55th Sturmtruppen
Ein netter Artikel von jemanden, der zur gleichen Zeit wie ich mit einer SW-Space Marines angefangen hat.
vom
23.09.2009 aus
Die Armee
Êinige geplante Projekte für meine Armee.
vom
23.09.2009 aus
Geschichte
Eine veraltete Geschichte zum Hintergrund des 55th.
vom
22.09.2009 aus
55th Sturmtruppen
Kurze Infos zum Computerspiel Dawn of War.
vom
22.09.2009 aus
Die Armee
Wie schon beschrieben, ging es mir in dieser Armee darum sehr schnell bemalen zu können, damit die Figuren fix spielfähig sind. Die folgende Anleitung beschreibt, wie ich mit wenigen Schritten einen taktischen Space Marine bemale.
vom
20.09.2009 aus
Spielberichte
Nach rund fünf Jahren Pause erfolgte die Reaktivierung der 55th ST im Rahmen eines Apo-Großkampfes im Atlantis.
Eine Szene aus der zweiten Runde.
vom
20.09.2009 aus
Spielberichte
Teil 2 der Krastus Kampagne aus dem Jahr 2004. In diesem geht es um einen Großkampf in einer Stadt.
Das Spielfeld
vom
20.09.2009 aus
Spielberichte
Im Rahmen der Krastus Kampagne, welche von der Hamburger Spielgemeinschaft "Northguard" durchgeführt wird, nimmt auch das 55th Sturmtruppenbatallion teil
vom
20.09.2009 aus
Spielberichte
Die Spielberichte für die Kämpfe im Rahmen der Kampagne "Sturm des Chaos" im Juli / August 2003.
vom
19.09.2009 aus
Spielberichte
Ende 2002: Im Rahmen eines Szenario der W40k Drachenei Kampagne. 1.500 Punkte. Gewonnen.
vom
19.09.2009 aus
Spielberichte
Spielberichte der 55th.
vom
19.09.2009 aus
Die Armee
Das Bataillon Stand ~2004
Früher war die 55th ST primär eine Infanterieeinheit. Inzwischen werden auch Fahrzeuge integriert, wenn auch um den Landraider noch ein großer Bogen gemacht wird.
vom
19.09.2009 aus
Geschichte
Hier finden sich Artikel zur Geschichte und dem Hintergrund der Armee wieder.
vom
19.09.2009 aus
55th Sturmtruppen
Die 55th Sturmtruppen Space Marine Armee ist meine Spielarmee für W40k. Einfach zu bemalen und somit schnell einsatzbereit.
vom
19.09.2009 aus
Deathwing
Neben gewisse konzeptionale Ideen zum Repaint der Deathwing ist natürlich das Bemalschema der wesentlichste Aspekt diesen Projektes.
Der Plastiktermi aus der BR-Grundbox als Testmodell für mein Bemalschema.
vom
18.09.2009 aus
TableTop
Da im Rahmen des morgigen Massaka-W40k Turniers ein paar "lebendige" Marker benötigt werden, habe ich kurzerhand in den letzten beiden Tagen diese sechs Nurgling auf Rundbases gebastelt.
vom
18.09.2009 aus
Deathwing
Die Deathwing war meine erste W40k Armee. Zwischen 1999 und 2000 wurden zahlreiche Termis gekauft und bemalt.
Ihren größten Einsatz hatte die Armee bei einem 40.000 Punkte Spiel zum Anfang der 3.Edition im Drachenei mit rund 80 eingesetzten Terminatoren.
Die verschiedenen Farbschemas meiner damaligen Armee.
vom
18.09.2009 aus
Dark Angels
Eine Homepage zur ersten Legion (und Orden) der Space Marines.
vom
17.09.2009 aus
Kleingarten
An diesem Tag wurde ein Osterfeuer auf meinem Garten durchgeführt, welcher vorher eher spontan geplant wurde. An Grundmaterial hatten wir diverse Stämme, auch aus dem Garten meines Vorgängers, als auch jede Menge getrocknete Wurzeln und Äste. Zum Glück war die ganze Woche über das Wetter sehr sonnig.
Diese wenigen Bilder wurden ~ 20 Uhr gemacht.
Dieses Mal ohne Blitz fotografiert. Das Feuer war richtig heiss und brannte sich selbst durch die dicksten Stämme.
vom
17.09.2009 aus
Kleingarten
An diesem Tag wurde weitere Erdarbeiten erledigt. Die Bilder entstanden zum Abschluss der Arbeiten an diesem Sonntag und zeigen daher die Ergebnisse der letzten beiden Tage.
Die Masse der Arbeit wurde hier erledigt. Das Gartentor wurde am Vortag aufgestellt und die Anpassung des Weges wurde an beiden Tagen vollzogen, wobei der Großteil am Sonntag stattfand.
vom
17.09.2009 aus
Kleingarten
Die folgenden Bilder zeigen den Zustand meines Kleingartens vor dem Start am 05.04.2009, an dem die ersten richtigen Erdarbeiten stattfanden.
Blick vom Weg bis zum Ende des Garten
vom
17.09.2009 aus
TableTop
Hier einige Fotos von meinem Classic BattleTech Atlas im Museum Scale Maßstab, den ich März 2007 bemalt hatte.
Als Farbschema hatte ich mir damals das MechForce Germany Logo vorgenommen.
Der Atlas rechts neben einem alten Marauder.
vom
16.09.2009 aus
Sonstiges
Wie man sieht, habe ich eine komplett neue Startseite für kerlin.de erstellt.
Damit wird zum einen die Ablösung des Wordpress-System vollzogen, als auch ein komplett für ein Großteil meiner Webprojekte nahc und nach umgesetzt.
Näheres dazu später im vollen Artikel.
vom
14.03.2008 aus
TableTop
War eine lustige Veranstaltung. Die Tactica in Hamburg bot dieses Jahr einen Schwung an verschiedenen Systemen auf erstklassigen Spielflächen. Bin zwar nur am Samstag da gewesen, aber für mich steht fest das ich auf jedenfall versuche nächstes Jahr selbst Demos darauf anzubieten.
Mehr Infos zum Con auf folgender Seite: http://www.hamburger-tactica.de/
Da bin ich grad bei meinem Warlord Testspiel vom Atlantis Stand. Lustiges Spiel was ich auch gewonnen habe, obwohl genau in der Szene ich nochmal richtig die Hucke voll gekriegt habe.
Quelle des Bildes: http://www.uni-miskatonic.de/tactica2008/
vom
03.02.2008 aus
Sonstiges
Ein Kommentar von "In der Kurve immer geradeaus" aus dem FTD.de Blog. Thema war die "falsche" Diskussionsführung zur Wirtschaftskrisenbewältigung in Deutschland.
Der Kommentar gefällt mir deswegen so gut, weil er sehr anschaulich ein sehr wichtiges Thema anspricht, von dem ich auch seit Jahren überzeugt bin, das er in Deutschland leider ignoriert wird.
vom
20.04.2007 aus
Sonstiges
Ein sehr schöner Kommentar zu dem grundlegenden Aufbau unser aktuellen Wirtschaftsstruktur (-Gesellschaft) aus dem http://blog.zeit.de/herdentrieb/ von paradoxus, den ich an dieser Stelle unbedingt vorstellen möchte.
vom
17.03.2007 aus
Sonstiges
Seit längerem verfolge ich einen bestimmten Blog bei der Zeit, genannt Herdentrieb. Die fachlich doch recht hoch einzustufende Diskussionen sind ein interessantes Spiegelbild von vermeintlichen Intelektuellen im Finanzbereich.
Die folgende Meinung, die im Rahmen einer Diskussion zur Altersversorgung durch Investitionen ins Ausland entstand, spiegelt recht gut meine aktuelle Meinung zu diesem Thema wieder.
vom
26.01.2007 aus
Sonstiges
Die folgende Rede aus dem Buch Eragon hat mir so gut gefallen, das ich ihn hier wieder geben muss.
vom
24.01.2007 aus
Sonstiges
Infos zu den Updates meiner ganzen Webprojekten.
vom
09.11.2006 aus
Sonstiges
Schon seit einigen Jahren spielte ich mit dem Gedanken ein Webprojekt zu meinem Stadtteil zu machen. Erst Ende letzten Jahres, im Zuge meiner Arbeit an meiner Briefmarkenseite bzgl der Postgeschichte Steilshoop hatte ich mich nach passenden Domains umgeschaut und schon damals, wie auch bei den Versuchen Jahre zuvor, musste ich feststellen das alle guten Domains belegt waren.
Nun hatte ich heute zufällig gemerkt, das die Domain
steilshooper.de frei ist, da der ehemalige Inhaber sie vor kurzem ans Denic zurückgegeben hatte. Kurz darauf konnte ich diese mir sichern und nun findet man auf der Domain eine von mir fix bearbeitete Startseite.
Nun habe ich zwar eine schicke Url, aber noch habe ich wenig Ahnung was ich da raufpacken werde. Wer Ideen hat, kann sie mir gerne zusenden.
Auf jedenfall bin ich schon jetzt ganz gespannt darauf, wie sich das entwickeln wird.
vom
29.10.2006 aus
Sonstiges
Ein Artikel zu den Rahmenbedingungen von Arm und Reich in Deutschland.
vom
19.10.2006 aus
Sonstiges
Eine meiner Lieblingsserien aus meiner Kinderzeit.
Hier ein Bild vom Menü mit Robin Hood (alias Michael Pread).
vom
17.10.2006 aus
Sonstiges
Hier ein kleiner Flashfilm mit Bildern von meinem Ortsteil. Zu finden auf youtube.
Mich würde mal interessieren von wem der Song ist und wo man diesen kriegen kann.
vom
14.10.2006 aus
Sonstiges
Eine interessante, wenn auch in dieser Form recht hart beschriebene Beobachtung hat der User
Raziel als Antwort auf eine andere Aussage hin festgestellt.
Hier muss man nur kurz zur Erinnerung rufen, das mein politisch/gesellschaftliches Interesse Ende der 80er aufkam. Da waren gerade noch die Hochzeit des Anti-AKs und die "Rettet den Wald/Wale/-Initiativen.
Kurz darauf ging nach der Wende die Hetze gegen Ausländer los, ein brandheißes Thema in der ersten Hälfte der 90er. Inzwischen wird seit der Jahrtausendwende fast systematisch und ohne Hemmungen auf die Arbeitslosen eingeschlagen und diesen Aspekt greift der obige User ein wenig auf.
vom
08.10.2006 aus
Sonstiges
Trotz vieler stärker werdenden Belastungen für jeden einzelnen, spüren diese keine positiven Effekte, eher das Gegenteil passiert.
Bei der Suche nach dem Schuldigen haben die "HartzIV"-Empfänger als Primärziel in den letzten Jahren eine wichtige Rolle gehabt, wenn auch langsam anscheinend eine ausgediente.
Bemerkbar wird es z.B. in der geringen positiven Ressonanz bzgl. der letzten Sparpläne bei Arbeitslosen durch die CDU/CSU. In den von mir verfolgten Diskussionen nehmen viele die Begründungen der Regierenden nicht mehr auf, sondern fangen an sich mit den Opfern an zu identifizieren, denn die Gefahr von Arbeitsloigkeit und HartzIV steigt heutzutage praktisch jährlich.
Einen interessanten Beitrag aus dem politikforum.de von
kohli2004 möchte ich an dieser Stelle stellvertretend für diese Gedankengänge präsentieren.
vom
07.10.2006 aus
Sonstiges
Ein kurzer Artikel, ob man sein Geld in Edelmetalle, insbesondere Gold, investieren sollte.
vom
28.09.2006 aus
Sonstiges
Seit einigen Tagen führe ich für meine beiden Domains einen Providerwechsel durch von evanzo nach all-inkl durch.
Dabei habe ich neben kleineren Änderungen an den Webseiten vorallem ein Update des Blogs auf die neueste Version vollzogen. Leider konnte die alten Datenbankeinträge nicht 1 zu 1 übernommen werden, was zur Folge hatte das ich jeden Beitrag einzeln einbauen musste. Daher dürften von den alten Verlinkungen auf bestimmte Beiträge keiner mehr stimmen.
Auf jedenfall sind wieder alle alten Einträge erreichbar.
vom
02.09.2006 aus
Sonstiges
Ende der 70er, Anfang der 80er hatte ich die erste Berührung mit Computern. Ich kann mich noch an eine Artari-Spielekonsole erinnern, die an den Fernseher angeschlossen war mit den berüchtigten Paddeln und den Steckkasetten. Oder kurz darauf den C-16 (jaja ;) ) mit Datasette usw. Wir waren schon sehr früh ein elektronischer Haushalt gewesen.
Entsprechend verbrachte ich eine erhebliche Zeit am Computer um zu daddeln. Zahlreiche Spiele hatten mich die 80er begeistert und youtube.com macht es möglich ohne Emulator o.ä. das erlebte wenigsten ansatzweise nachzuvollziehen, da andere Fans der alten Spiele kleine Videoclips aufgenommen haben und man kann diese nun dort nachvollziehen.
Ein Beispiel dafür ist das Spiel “Bubble Bobble". Keine Ahnung, wieviele Stunden ich dieses Spiel gespielt habe, aber die Melodie entlockt mir trotz der langen Zeit immer noch ein kindisches frohlocken.
Es lohnt sich natürlich auch die anderen Spiele anzuschauen, die man rechts im Navigationsmenü findet.
vom
31.07.2006 aus
Sonstiges
Einfach genial. Vorhin habe ich von einer Freundin einen
Link zu einer Internetseite mit einem Flash-Movie erhalten, wo ein kurzer Videoclip abgespielt wird.
Titel des Songs vom Clip ist “Ich hock in meinem Bonker". Wurde im Zusammenhang mit dem Comic “Adolf - Du alte Nazisau” von Walter Moers veröffentlicht. Sänger ist Thomas Pigor.
Screenshot aus dem Videoclip “Ich hock in meinem Bonker.”
vom
30.05.2006 aus
Sonstiges
Anhand der Einflussnahme im Bereich der Nationalmannschaft wird die Macht und die Strukturen der Bild im Sportbereich verdeutlich. Ein schönes Beispiel von Machtmissbrauch.
Autor: http://rund-magazin.de/ / Roger Repplinger
vom
07.05.2006 aus
Sonstiges
Tja, das eine oder andere unvorteilhafte Bild von mir schwirrt ja schon im Netz rum.
Das aktuellste stammt vom NordCon 2006 in Hamburg und wurde im Rahmen eines BattleTech MechWarrior-Konzept Szenarios am Sonntag im “Keller” aufgenommen.
Erschienen ist das Bild in der aktuellen Ausgabe des BattleTech Newsletters.
Achso… ich bin der Obelixverschnitt mit dem Bart. ;)
vom
29.03.2006 aus
Sonstiges
Nach den ersten interessanten Auseinandersetzungen gehe ich inzwischen diesem Thema immer aus dem Weg. Letztendlich laufen dazu zu viele Trolle rum und ideologisch verblendete.
Eine lustig geäusserte Meinung, der ich mich vorbehaltlos anschliessen möchte, wurde vom User titrat im Heiseforum geäussert, als mal wieder einer über den Kapitalismus (Thema: Menschenausbeuten) herzog:
Im Kapitalismus beutet der Mensch den Menschen aus.
Im Kommunismus ist es genau umgekehrt.
vom
23.03.2006 aus
Sonstiges
Ich bin ein Serenity/Firefly Fan, seit kurzem. Durch einen Zufall bin ich über den Kinofilm “Serenity” gestolpert und nachdem der mich wirklich beeindruckt hat, musste ich natürlich noch die 14 Folgen der 2002 gedrehten dazugehörigen Serie “Firefly” mir reinziehen. Und jetzt bin ich ein Fan davon.
Wer auf humorvollen Science Fiction mit einem Touch Wilden Western steht, dem sei die schon erschienenden DVDs der Serie und des Filmes hiermit wirklich empfohlen.
vom
22.03.2006 aus
Sonstiges
Einfach Klasse das Bild.
Aufgeschnappt aus einer Signatur in einem Forum.
vom
28.02.2006 aus
Sonstiges
Tja, worüber man nicht alles stolpert. Ein kleiner Test, wonach man schmeckt findet man auf http://de.tickle.com/test/flavor/start.html
Mein Ergebnis war:
Sie schmecken nach Mokka!
Hmm, Mokka. Stark, intensiv und nicht zu süß – Sie schmecken nach langen Nächten und frühen Morgenstunden. Man trifft Sie regelmäßig in Cafés, wo Sie eine Aura tiefer Gedanken verbreiten. Denn Sie haben eine Menge Grips vorzuweisen! Bekannte bezeichnen Sie als intellektuell, und das gefällt Ihnen. Sie sind tiefgründig und nachdenklich und haben ein Faible fürs akademische Umfeld. Oder zumindest den Drang und die Disziplin, Ihr Wissen zu vervollkommnen. Und was ist in langen, einsamen Nächten am Schreibtisch geeigneter als die Gesellschaft einer Tasse Mokka? Sie sind aromatisch und intensiv, ein wahrer Leckerbissen!
Ob das auf mich zutrifft? Wer weiss...
vom
24.02.2006 aus
Sonstiges
Man liesst ja immer gerne die kurzen Sprüche zwischen Optimisten und Pessimisten. Einer der besten den ich bisher gelesen habe, ist folgender:
“Ein Pessimist ist ein Optimist der nachgedacht hat.”
Quelle: fanpro.de Forum, User Mythrael
vom
27.01.2006 aus
Sonstiges
Einen zu genialen Klowände-Spruch sah ich im http://bettgefluester.twoday.net - Blog, den ich unbedingt 1 zu 1 wiedergeben möchte.
wie adolf hitler sitz ich hier, die braune masse unter mir.
vom
01.01.2006 aus
TableTop
Das folgende Bild stammt vom http://flamesofwarminiaturesgame.blogspot.com/ . Es handelt anscheinend um eine Demo in Asien (China?) das in dem asiatischen Blog angesprochen wird.
Interessant ist das Bild mit den Polizisten im Vordergrund. Von hinten sehen sie aus, wie Space Marines aus dem SF Universum Warhammer 40k. Sehr Future like.
vom
28.12.2005 aus
Sonstiges
Einen interessanten und nicht ganz unwichtigen Aspekt aus dem politikforum.de hat der User Dirk Nege im Zusammenhang mit dem Bürgergeld angesprochen.
Es geht mal wieder darum, das es viele gesellschaftliche “Leistungen” gibt, welche statistisch nicht erfasst werden aber ein wichtiges Merkmal für Lebensqualität darstellt. Im Endeffekt also nichts neues. Interessant sind in diesem Text einige Details welche mit Zahlen unterlegt sind. Normalerweise kennt man ja die Herleitung im Bezug auf Mütter zu Hause, Heimarbeit, usw.
vom
07.12.2005 aus
Sonstiges
Ja, ja…. ich weis.
Aber nicht desto trotz hat mich der Virus wieder voll erwischt und seit rund vier Wochen bin ich wieder ein “grosser” Philatelist.
Und wie ich so bin, musste natürlich auch eine Website dazu her. Das Design ist noch bearbeitungsbedürftig (da von Chronopia World übernommen), aber die Inhalte sind doch schon ganz nett.
Ab zur
Coki’s Briefmarkenseite .
vom
29.11.2005 aus
Sonstiges
Ein Text zur entsprechenden Medienkampagne.
vom
26.11.2005 aus
Sonstiges
Einige Wissen ja das ich in Steilshoop wohne und lebe. Und natürlich war schon früh eines der ersten Begriffe welches ich in einer Suchmaschine tippe, Steilshoop gewesen. Schon bei einigen der ersten Male bin ich dabei auf das faszinierende Zeichen für Steilshoop in der Gebärdensprache gestossen.
Vor kurzem kam ich wieder auf die Seite und nun muss ich ja darauf hinweisen.
Hier das Bild mit Hand-/Armbewegung für Steilshoop in der Gebärdensprache.
Quelle: http://www.sign-lang.uni-hamburg.de
vom
31.10.2005 aus
Sonstiges
Lustige Analyse aus dem politikforum der ich mich bedingt anschliessen möchte.
Original geschrieben von ragnaroek
die dickste und mißbrauchsfähigste lobby in diesem land ist immer noch das gemeine volk. die anderen splittergruppen (lobbys) partizipieren mit profit an dessen demokratieunfähigkeit.
vom
22.10.2005 aus
Sonstiges
Seit Mitte Juli habe ich schon das Internetprojekt Chronopia World.
Diese rein englischsprachige Website dient dazu mein Hobby “Chronopia” auch für nicht deutschsprachige Interessierten näher zu bringen.
Zugleich ist es eine gute Möglichkeit mein englisch zu verbessern, das bisher wirklich grauenvoll ist.
Url:
http://www.kerlin.de/chronopia/
vom
25.09.2005 aus
Sonstiges
9 Jahre her, da habe ich als eingefleischter HSV Fan den letzten Sieg der Hamburger gegen die Bayern im Fernsehen gesehen. Das damalige 2:1 im “tiefsten” Winter war der letzte positive Lichtblick gegen diese dominante Mannschaft.
Nun ist es geschehen. In einem Duell das den Namen “Nord-Süd"-Gipfel verdiente, immerhin kam der erste gegen den zweiten in den Norden, gelang das geniale und der HSV gewinnt gestern 2:0 in einem spannenden, guten und für den HSV verdienten Sieg.
Interessanter Hinweis. Es war das Spiel der Serien. HSV in den letzten 16 Pflichtspielen (Bundesliga, UI-Cup, UEFA udn DFP-Pokal) unbesiegt, gegen die Bayern die mit 15 Siegen hintereinander in der Bundesliga einen neuen Rekord aufgestellt hatten.
Im Forum der HSV Supporters, der Fanabteilung, hat der Fan Fuxi einen sehr gut geschriebenen Spielbericht gepostet, den ich hier wieder geben möchte.
vom
05.09.2005 aus
Sonstiges
Eine schöne Metapher aus dem telepolis Forum.
Autor: Kobert
an Arbeit wäre kein Mangel,
nur ist die dort wo sie anfällt meist nicht mehr bezahlbar weil die Geldkreisläufe unterbrochen sind. Das Betriebsmittel Kapital ist abgesaugt zur Sicherung exorbitant wachsender Wohstandsansprüche und schnöder Gier einer Oberschicht.
Den Betriebsgrenzen des Systems widmet diese etwa die gleiche Aufmerksamkeit wie ein Junkie seiner Gesundheit - mit absehbaren Folgen.
Die Rolle der Politik ist nur die des Drogenkuriers. Neocons besorgen den Stoff in der größten Menge - vorzeitiger Exitus der Zivilgesellschaft kapitalistisch parlamentarischer Ausprägung im Scheißhaus der Geschichte.
“Sozialdemokraten” dito, zuvor noch ein paar Jährchen Siechtum mit HIV und Hepatitis. Linke - verhaltener Entzug, Vitalisierung, Resozialisierung? Mir fehlt der Glaube.
vom
21.07.2005 aus
Sonstiges
Hier ein Hinweis in Ehren (Quelle: Heise, heute)
Der kanadische Schauspieler James Doohan, besser bekannt als Montgomery Scott – oder kurz Scotty –, ist gestern im Alter von 85 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Die Star Trek-Fangemeinde trauert rund um den Globus um ihren Helden.
vom
21.06.2005 aus
Sonstiges
Tja…. heisses Wetter in Hamburg und trotzdem schmachte ich beim Lesen eines Romanes weg, den im Hintergrund läuft die Filmmusik von “Das letzte Einhorn".
Für alle die sich gern daran erinnern, die Zeilen meines Lieblingssong von dem Album.
Quelle: http://www.20six.de/pollykrohm/archive/2005/01/16/h6qhu3uh1hx2.htm
vom
19.05.2005 aus
Sonstiges
Von Mittwoch auf Donnerstag gab es in unserem Stadtteil einen einstündigen Stromausfall der rund die Hälfte aller Bewohner (rund 10.000) betraf. War schon witzig wie dunkel es auf einmal wurde bei uns. Dürfte die “dunkelste” Stunde Steilshoop der letzten 30 Jahre gewesen sein.
Bitter Beigeschmack weil leider die Ausschaltung des DSL Modems der einen Schlag weggekriegt hat, was nicht nur uns passiert ist, sondern auch einer Reihe weiterer Besitzer. Der Spass hat dann nochmal rund 100 Euro gekostet.
vom
08.05.2005 aus
Sonstiges
Der 8.Mai. 60. Jahrestag. Das Gedenken an die Kapitualtion Deutschlands vor den Mächten der restlichen Welt in einem zertrümmerten eigenen Land.
Es ist mal wieder soweit. Da wird eine riesige Keule rausgeholt und die heutige Leben wegen einer wichtigen, aber letztendlich heute nur noch periphär relevante Episode unser Geschichte beiseite geschoben.
Der Text eines Users in dem Zusammenhang mit dem Hype um das Ende des 3.Reiches und seiner Auswirkung auf die selektive Wahrnehmung mag für den einen oder anderen vielleicht interessant sein.
vom
15.04.2005 aus
Sonstiges
Auf einen interessanten Aspekt der Raumfahrtentwicklung wies der User mcnoch im flugzeugforum.de hin.
Kern seines Beitrages beschäftigt sich damit, warum in den letzten ~15-20 Jahren ein Großteil der Raumfahrtentwicklung sich zum reinen pragmatischen hin entwickelt hat und die visionären Aspekte, die zumeist mit der bemannten Raumfahrt verknüpft wurden, keine Rolle mehr spielen.
vom
14.04.2005 aus
Sonstiges
Ein interessanter Begriff den ich in einem Artikel auf telepolis im Zusammenhang mit Medienkompetenz gelesen habe und ich muss feststellen, das dies auf eine Unmenge von Artikel, Dossiers, Bücher, usw. zutrifft.
vom
06.04.2005 aus
Sonstiges
Im Telepolis Forum wurde über Graffiti die Meinung geäussert, das an den Orten wo gesprayt wird, eigentlich immer eine höhere Anzahl an Kriminalität anzutreffen ist.
Diese Diskussion nutzte ein User um folgendes Beispiel zu bringen.
vom
31.03.2005 aus
Sonstiges
Ein User im Heiseforum.de hat etwas angesprochen, was ich auch immer häufiger im Netz lese, das, wer freiwillige Arbeit macht und dies sogar ohne Entgelt, meistens massive negative Kritik kriegt.
Besonders fiel mir dieses bei den Browsergames aus, wo die Macher, die nun Stundenlang Zeit investieren, von den Usern regelmäßig “geflammt” werden.
Der User aus dem heiseforum bezog sich bei seiner Aussage auf die Kritik der Mitarbeiter bei dem Projekt Wikipedia.
vom
20.03.2005 aus
Sonstiges
Aus dem Heiseforum.
vom
08.03.2005 aus
Sonstiges
Mitte letzten Monat habe ich ein neues Webprojekt gestartet. Mit Old BattleTech (
www.kerlin.de/bt/ ) erfülle ich mir einen älteren Wunsch einer eigenen Homepage die sich mit meinem Hobby BattleTech befasst.
Die Homepage befindet sich noch in der Entwicklung und primäres Ziel ist es, erstmal alles einfach erreichbares material zu verwenden, sprich zu veröffentlichen. Erst im Laufe des Jahres bei ausreichend Content erhält es dann die engültige Struktur.