NDP 24 - Preussen K1 Hamburg Typ 1 1866
MiNrm. 24 entwertet am 02.06.1874 durch den preussischen K1 Typ Hamburg der 1866 für die Fahrpostsendungen eingeführt wurde.
Vorderseite

Briefmarke erschienen am 01.06.1869 und war gültig bis 31.12.1874.
Wert: 1/2 Schilling Hamburger Mark Courant.
Zähnung: gezähnt 13(3/4):14(1/4)
Marke hat teilweise eine sehr rauhe Zähnung. Auch hier wieder eine starke Verzähnung was zur Verschiebung des Motiv an den Rand führte.
Stempel:
Die Entwertung durch den ehemals preussischen K1 Stempel von 1866 (Typ 1) von Hamburg erfolgte am 02.06.1874 zwischen 7 und 8 Uhr Vormittags.
Es handelt sich hierbei ursprünglich um den für das preussische Postamt in Hamburg beschaffte Einkreisstempel mit dünnen "M" und ohne Sterne (K1 Typ 1), welcher 1866 extra zur Entwertung der Fahrpostsendungen angeschafft wurde.
Mit der Umstrukturierungen zu Beginn des Norddeutschen Postbezirkes wurde der Stempel in der zweiten Hamburger Abteilung weiter als Ankunftstempel verwendet. 1874 wurde er, wie an diesem Exemplar gezeigt, aushilfsweise als Aufgabenstempel genutzt.
Rückseite

Rückseite mit Falzrest.
Quellen:
- Michel Deutschland Spezial Katalog 1994, Schwaneberger Verlag 1994
- Die Poststempel von Hamburg von Mitte des achtzehnten Jahrhundert bis Ende des neunzehnten Jahrhunderts von Dr. Ernts Meyer-Margreth, Hamburg 1965
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.