Und weiter gehts...
Die letzte Woche habe ich wegen einer starken Erkältung eher motivationslos ungenützt verstreichen lassen. In dieser Woche liegt der Schwerpunkt bei einem Projekt der MechForce, was auch weiterhin die meiste Freizeit verbrauchen wird.
Meine Malzeit beschränkt sich dementsprechend auf meine Pausen auf der Arbeit. So langsam komme ich da auch wieder in Schwung.
Neuzugang
Vorletztes Wochenende bei dem
Spiel kaufte ich mir ein einzelnes Sturmgeschütz III um die beiden aus der Grundbox zu verstärken.
Inzwischen ist die Figur bemalt und hat eine Schicht Mattlack erhalten.
Es handelt sich um eine spätere Variante (Saukopfblende). Die Schürzen habe ich hier weggelassen, nachdem es mir nicht gelungen war diese anzubringen.
Die Bemalung ist recht einfach. Auf einer schwarzen Grundierung eine Schicht German Dark Green (979). Darüber ein paar braune Streifen. Das ganze mit Badab Black und Devlun Mud (GW) Wash abdunklen. Zu guter letzt ein leichter Brush. Mal abgesehen von einigen Details war es dann auch.
Ich wählte dieses Tarnschema um etwas Abwechslung in die Trupps zu bringen, ähnlich wie ich es auch bei der PAK gemacht hatte.
Die ersten Marder
Die einzigen bemalten Figuren aus der
Grenadierkompaniebox waren die vier Marder (ohne Besatzung). Ich habe sie kurzerhand übergrundiert und nun werden sie nach und nach bemalt.
Gleiches Farbschema wie bei der oberen STUG.
Marder sind praktisch die 7,5er PAK auf einer beweglichen Plattform. Sie sind sehr leicht gepanzert und besitzen nur eine starke Feuerkraft.
Kurzer Überblick
Die STUG und zwei Marder sind praktisch fertig. Ein Marder ist schon im fortgeschrittenen Stadium, der letzte gerade erst grundiert. Unten rechts ein aufgegebener Marder als Missionsziel. Dieses stammt aus der schon genannten Grenadierbox.
Ausblick
Tja.. mal schaun. Eigentlich müsste ich danach meine Ari drannehmen.
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.