1976: Dezember
Wichtige Ereignisse
- 1. Dezember: Angola wird Mitglied bei den Vereinten Nationen.
- 5. Dezember: In Japan verliert die regierende LDP bei der Unterhauswahl im Zuge des Lockheed-Skandals erstmals seit 1955 die absolute Mehrheit.
- 5. Dezember: Der französische Premierminister Jacques Chirac gründet die bürgerliche Partei Rassemblement pour la République (RPR) und wird ihr erster Vorsitzender.
- 8. Dezember: Das Album Hotel California der Rockband Eagles erscheint in den USA. Es steigt in der Folge in die Spitzengruppe der meistverkauften Alben auf.
- 14. Dezember: Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Südkorea
- 14. Dezember: Der Student Richard Oetker wird von Dieter Zlof in Freising mit dem Ziel entführt, Lösegeld zu erpressen.
- 15. Dezember: Samoa wird Mitglied bei den Vereinten Nationen.
- 21. Dezember: Bayern München gewinnt nach einem 0:0 im Rückspiel gegen Cruzeiro EC (Hinspiel 2:0) als erste deutsche Mannschaft den Weltpokal
- Ende der chinesischen Kulturrevolution (1966–1976)
- Der Montag wird in Deutschland als erster Tag der Woche festgelegt.
- Der Malteserorden ist wieder auf Rhodos präsent.
- Gründung des UN-Entwicklungsfonds für Frauen durch die UN-Generalversammlung
- Der Weiße Ring e. V., eine Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien, wird in Mainz gegründet.
Weihnachtspost
Wie jedes Jahr werden zahlreiche Weihnachts- und Neujahrkarten versendet.

Mehr Infos
Quellen
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.