Bemalschematest am Gefreiten Schulze
Heute hatte ich mein erstes Modell für meine Panzergrenadiere zusammengebastelt und bemalt.
Das Testmodell wurde nach und nach in mehrstündiger Arbeit fertig erstellt.
Materialien und Farben
- Space Marine Modell mit Bolter und Kopf.
- Etwas Schiefer, Sand und Spachtelmasse.
- Grassstreu
- Graues Grundierspray von Army Painter
- Mattlack von Army Painter zum versiegeln
- von Revell: Olivgrün, Gelboliv
- Picard: Rot
- Coat d´arms: Grün
- Citadel: Chaos Black, Skull White, Chainmail, Elf Flesh, Dwarf Flesh, Fortress Grey, Iyanden Darksun, Adeptus Battlegrey, Graveyard Earth, Devlun Mud (Wash), Badab Black (Wash), Gryphone Sepia (Wash)
Zusammenbau
Die Figur besteht aus mehreren Plastikteilen. Hinzu kommen zwei aus dickeren Papier geschnittene Symbole für die Schulterpads.
Ein kleine Schicht Spachtelmasse auf die Base verteilt um darauf eine kleine Schieferplatte zu legen. Nachdem das ganze durchgetrocknet war, wurde der Space Marine raufgeklebt und an passenden Stellen etwas Sand mit Holzleim befestigt.



Grundierung
Die Grundierung erfolgt mit einer Grauen Spray von Army Painter.
Ich nutze dieses Spray inzwischen recht bevorzugt, weil diese Grundierung dezent ist und trotzdem gut übermalen lässt.

Primärfarbe
Primärfarbe der Armee ist Gelboliv von Revell. Es ist etwas dunkler als das bekannte Olivgrün.
Die Primärfarbe erhält einen Wash mit Badab Black. Danach erfolgt eine Akzentuierung mit einem Mix aus Gelboliv und Skull White.
Ausrüstungsfarbe
Die Farbe der Waffenverkleidung und Taschen ist Olivgrün. Auch dieses wird mit Badab Black gewasht und danach mit einem Mix aus Olivgrün und Skull White akzentuiert.


Sekundärfarbe
Die zweite Farbe ist Schwarz. Das betrifft insbesondere kleinere Details an der Rüstung, Metallteile an der Waffe, Gürtel, usw.
Akzentuiert wird die Farbe mit Adeptus Battlegrey.


Rechtes Schulterpad
Das rechte Schulterpad enthält die Nationalfarben und ein Eisernes Kreuz.
Chaos Black, Rot von Picard und Iyanden Darksun, sowie Skull White sind die genutzten Farben.
Linkes Schulterpad
Links ist das Rangabzeichen in Skull White bemalt (hier Gefreiter). Am unteren Rand des Schulterpads ist die Waffengattungfarbe zu erkennen (Jägergrün).
Kopf
Der Kopf ist eine Schicht Dwarf Flesh. Danach Wash mit Gryphone Sepia. Gebrusht zuerst mit Elf Flesh und danach wieder mit Dwarf Flesh.
Base
Erde mit Garveyard Earth, gewasht mit Devlun Mud. Danach in zwei Durchgängen hochgebrusht. Schieferplatte ebenfalls in zwei Durchgängen gebrusht (Fortress Grey, danach mit etwas Skull White).
Der Rand in Chaos Black, zuletzt etwas Grasstreu.


Gefreiter Schulze ist fertig





Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.