1952 Stuttgart - Beleg Nr. 05
Ansichtskarte mit einem Sonderstempel und einem Grusstext vom
4. Kirchentag.
Vorderseite
Auf der Vorderseite der Karte wird der Höhenpark Killesberg gezeigt. Zu erkennen sind die Seenterrassen.
Der Höhenpark Killesberg ist ein rund 50 Hektar großer Park im Stadtbezirk Stuttgart-Nord (Stadtteil Killesberg) der Landeshauptstadt Stuttgart. Er ist Bestandteil des Grünes U und grenzt im Osten an den Wartberg und im Süden an den Park an der Roten Wand an.
Entstanden ist der Höhenpark im Rahmen der Reichsgartenschau 1939 in einem ehemaligen Steinbruch. Nach dem zweiten Weltkrieg war der Park immer wieder Zentrum einer Gartenschau.
Die Rückseite
Bei der
Briefmarke handelt es sich um die Bund Mi Nr. 146.
Erschienen am 25. Juli 1952, also kurz vor dem Kirchentag, würdigt diese die Tagung des Lutherischen Weltbundes in Hannover 1952. Abgebildet ist Martin Luther nach einem Holzschnitt von Lucas Cranach dem Älteren.
Die Karte ist korrekt frankiert worden.
Entwertet wird die Briefmarke durch den
Sonderstempel S 165 von Stuttgart.
Kurios ist der private Absenderstempel neben der Briefmarke. Sowas sieht man auf Postkarten eher selten.
Grusstext vom Kirchentag
Lieber Karl!
Auf dem Deutschen Evang. Kirchentag, der einen imposanten, gesegneten Verlauf nimmt, gedenke ich Deiner und all derer, die aus dem deutschen Osten nicht teilnehmen können, danke Dir für Deinen lieben Brief und grüsse Dich u. Deine liiebe Frau herzlich
Den Freund Friutz Karius
Gruß Ella Karius
Quellen:
- Michel Deutschland Spezial Katalog 1994, Schwaneberger Verlag 1994
- Julius Bochmann: Katalog der deutschen Gelegenheitstempel
- www.wikipedia.de
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.