1976 - Beleg 001
Glückwunschkarte nach Jülich, versendet aus Eschweiler.
Vorderseite

Das Motiv der Vorderseite wird weihnachtlich dominiert durch die gewundene Kerze umgeben von Dekor und Tannenzweigen.
Darunter der Glückwunschtext.
Rückseite

Auf der linken Seite befindet sich eine kurze persönliche Ergänzung zum Text auf der Vorderseite.
Die Karte wurde, wie man anhand der Anschrift erkennt, nach Jülich gesendet. Jülich ist eine mittlere, kreisangehörige Stadt im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen und hatte Ende 1976 knapp über 30.000 Einwohner.
Versendet wurde die Karte wohl aus Eschweiler. Eschweiler ist eine mittlere regionsangehörige Stadt in der Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen. Die Bevölkerung umfasste rund 54000 Einwohner.
Die Sonderbriefmarke
Bund MiNrm. 877 (400. Todestag von Hans Sachs (1494–1576)) erschien am 05.01.1976 und deckte mit ihren 40 Pfennig den Tarif für eine Postkarte ab.
Der Beleg ist somit korrekt frankiert worden.
Entwertet wurde die Briefmarke durch den Maschinenstempel von Postamt "518 Eschweiler 1" und dem Unterscheidungsbuchstaben "ma" am 21.12.1976.
Das Werbeklischee des Stempels enthält Posteigenwerbung.
Quellen
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.