Frankitstempel von 2009 (Bremen)
Frankitstempel des
32. Deutschen Evangelischen Kirchentag.
Die gleiche Maschine vom Hersteller Pitney Bowes (4D) wurde auch
2011 in Dresden verwendet.

Frankitstempel des 32. Deutschen Evangelischen Kirchentag.
Datum / Verwendungszeitraum:
?
Veranstaltung / Anlass:
32. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Textzusätze im Stempelbild:
32. Deutscher Evangelischer Kirchentag Bremen 2009 20.-24.Mai Geschäftstelle Postfach 104232 28042 Bremen
Beschreibung des Stempelbildes:
Jerusalemer Kreuz
Registriernummer der Maschine: 4D06000459 (Ein Nutzungszertifikat wird für fünf Jahre erteilt.)
Frankit
Diese Stempelform ist, laut der Deutschen Post, eine Erweiterung des Druckes der normalen Frankiermaschine durch die Ergänzung einer Matrix.
Im Unterschied zum normalen Absenderfreistempel fehlt hier der Tagesstempel.
Die Matrix enthält verschlüsselte Informationen über Frankierart, Frankierdatum, die gewählte Sendungsart und das Entgelt. Die Anforderungen des Datenschutzes werden berücksichtigt. Sämtliche Elemente des Matrixcode müssen maschinenlesbar abgebildet werden.
Neben dem Vorteil durch die Matrix wird die Portostufe automatisch erfasst. Ein manulles Einstellen ist nicht erforderlich.
Belege

Frankitstempel vom 27.05.2009 auf einem Briefausschnitt.
Quellen
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.