1941 Hochwasserhilfe Brandenburg - Ersttagsbrief
Echtgelaufener Ersttagsbrief der
Bund MiNrm 1941 mit dem Sonderstempel zum Hochwassereinsatz der Bundeswehr.
Vorderseite

Das Hochwasser erreichte Deutschland Mitte Juli 1997. Schon kurz darauf waren, neben anderen Organisationen und Freiwillige, tausende Bundeswehrangehörige mit zum teil schweren Gerät im Einsatz.
Besonders markant war, wie auch bei früheren Katastropheneinsätzen, die Arbeit der Hubschrauber.
In diesem Zusammenhang ist der Sonderstempel zu sehen, der in Frankfurt an der Oder eingesetzt wurde. Er zeigt einen Hubschrauber vom Typ Sikorsky CH-53 bei einem Transport eines Stapel Sandsäcke.
Über dem Hubsachrauber ist das Hoheitszeichen der Bundeswehr zu sehen, das Eiserne Kreuz.
Die Texte "Helfen, Retten, Bergen" und "Bundeswehr im Hochwassereinsatz 1997" sind selbsterklärend.
Entwertet durch diesen thematisch passenden Sonderstempel, die am 19.08.1997 erschienende Sondermarke der Hochwasserhilfe
Bund MiNrm 1941.
Da die Entwertung am gleiche Tag erfolgte handelt es sich hier um einen Ersttagsbrief.
Die Briefmarke stammt vom unteren Bogenrand. Auf diesem steht das Motto "Solidarität in der Not".
Der Brief ist portogerecht nach Kaarst frankiert worden, da die 1,10 DM genau den Tarif für einen Standardbrief abdeckt.
Am unteren Briefrand ist der Leitcode der Deutschen Post AG gedruckt.
Rückseite

Die blanke Rückseite.
Quellen:
- Michel Deutschland Spezial Katalog 1994, Schwaneberger Verlag 1994
- www.wikipedia.de
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.