Bundeswehr: Ehrenmedaille
Die Ehrenmedaile ist ein Ehrenzeichen der Bundeswehr.
Stiftungszweck
Das Ehrenzeichen der Bundeswehr wurde 1980 anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Bundeswehr vom Bundesminister der Verteidigung Hans Apel gestiftet und am 29. Oktober 1980 im Sechsten Erlass über die Genehmigung der Stiftung und Verleihung von Orden und Ehrenzeichen vom Bundespräsidenten Karl Carstens genehmigt.
Erstmals wurde die Auszeichnung am 6. November 1980 verliehen.
Gestaltung der Medaille und Trageweise
Das Ehrenmedaille der Bundeswehr ist eine bronzefarbenes runde Medaille. Diese trägt auf der Vorderseite den Bundesadler auf dem Untergrund des Eisernen Kreuzes mit einem Eichenlaubkranz als Rand.
Die Rückseite enthält die Inschrift: "Für besondere Verdienste - Bundeswehr". Dazwischen einen dreiblättriges Eichenlaubblatt. Umschlossen wird der Rand wie auf der Vorderseite mit einen Eichenlaubkranz.
Das Ordensband ist wie alle Ehrenzeichen in den Farben Gold-Rot-Schwarz-Rot-Gold.
Verleihungspraxis
Die Verleihung erfolgt durch den Bundesminister der Verteidigung "als sichtbare Anerkennung für treue Dienste und in Würdigung beispielhafter soldatischer Pflichterfüllung" und wird in der Regel durch Disziplinarvorgesetzte der Ebene eines Bataillonskommandeurs ausgehändigt.
Bei besonderen Leistungen − etwa nach einer Lebensrettung − kann das Ehrenzeichen auch vor Erreichen der Mindestdienstzeit verliehen werden. Die Verleihung einer niedrigeren Stufe ist keine Voraussetzung für die Auszeichnung mit einer höheren Stufe, so dass die Stufen des Ehrenzeichens auch nebeneinander getragen werden dürfen.
In Ausnahmefällen dürfen auch Zivilpersonen und Soldaten ausländischer Streitkräfte damit geehrt werden, wenn sie sich um "die Bundeswehr verdient gemacht" haben.
Die Verleihung der Ehrenmedaille für treue Pflichterfüllung und überdurchschnittliche Leistungen bei einer Mindestdienstzeit von sieben Monaten.
Bis Mai 2014 wurden 76.955 Medaillen verliehen. Damit ist es das am meisten verliehene Ehrenzeichen.
Sonstige
Material: ?
Größe: ? mm
Gewicht: ? g
Preis: 20 - 30 €
OEK Nummer: ?
Links:
Ehrenmedaille der Bundeswehr
Katalogbeschreibung: "Ehrenmedaille der Bundeswehr"
Gekauft: 03.04.2016
Wie man anhand des Etui erkennen kann, handelt es sich um ein Exemplar aus den 80er Jahren.




Muster oder Fake
Katalogbeschreibung: "Orden Bundeswehr Ehrenmedaille golden Muster"
Gekauft: 20.04.2018
Auktionstext: Original goldfarben wurden wohl nur als Muster Hergestellt 1 Stück
Es wurden 11 Exemplare zum Verkauf angeboten.
Der Orden ist deutlich schmaler und größer als das Original.

Auktionsbild

Auktionsbild

Im Vergleich mit einer echten Ehrenmedaille.

Im Vergleich mit einer echten Ehrenmedaille.

Im Vergleich mit einer echten Ehrenmedaille.
Einzelordenschnalle
Katalogbeschreibung: "Bundeswehr Medaille Ehrenmedaille Bronze"
Gekauft: 07.02.2021
Auktionstext: Zustand: Sehr gute Erhaltung
siehe Bilder.

Vorderseite
Auktionsbild

Rückseite
Auktionsbild
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.