Pfälzischer Evangelischer Kirchentag 1958
Nachdem die Kirchentage nicht mehr jährlich stattfanden, wie noch einige Jahre zuvor, wurden die regionalen Kirchenträger aufgefordert regionale Kirchentage in den Zwischenjahren zu veranstalten.
1958 hat der pfälzische Kirchenverband entsprechend reagiert und einen eigenen Kirchentag veranstaltet.
Allgemeine Daten
Datum: 05. bis 07. September 1958
Veranstaltungsort: Kaiserslautern
Losung: "Leben in Freiheit"
Präsident: Kirchenpräsidenten von Rheinland-Pfalz Dr. Hans Stempel
Predigt in der Schlußversammlung: ?
Dauerteilnehmer: ?
Schlußversammlung: ?
Der gerade erreichte Kompromiss beim Abendsmahlverständnis aller evangelischen und protestantischen Kirchen nach zehn Jahren Arbeit beeinflusste auch den Kirchentag. Das führte durch Dr. Hans Stempel zu einer Ergänzung der Losung mit dem Dreiklang von "Friede, Freiheit und Bruderschaft".
1962 wurde ein weiterer pfälzischer Kirchentag in Kaiserslautern durchgeführt. Er hatte die Losung "Unsere Heimat die Gemeinde" und fand vom 30. August 1962 - 2. September 1962 statt.
Quellen
- www.wikipedia.de
- www.deutsche-digitale-bibliothek.de
- www.ardmediathek.de - Evangelischer Kirchentag in der Pfalz, 06.09.1958, Ansprache des Kirchenpräsidenten von Rheinland-Pfalz Dr. Hans Stempel zum ersten Pfälzer Kirchentag in Kaiserslautern, der unter der Losung "Leben in Freiheit" steht.
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.