Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm. 1941)
Aufbauend auf dem Wert
Bund MiNrm. 1589 erschien diese Marke als kurzfristige Hilfe bei der Oder-Hochwasserkatastrophe 1997.
Michel-Nummer: Bund 1941
Erschienen: 19.08.1997
Porto: 110 Pfennige (Standardbriefporto) + 90 Zuschlag (für die Hochwasserhilfe Brandenburg)
Postverwaltung: Deutsche Bundespost
Auflage: 3.760.000 Stück, (inklusive 270.200 auf ETB)
Entwurf: Professor Ernst Jünger
Druck: Offsetdruck
Beschreibung: Wappen von Brandenburg und Darstellung der Bundesrepublik Deutschland mit hervorgehobenem Bundesland Brandenburg
Text auf der Briefmarke: Brandenburg, Hochwasserhilfe 1997, Deutschland
Größe: 35x35mm
Zähnung: 13 3/4
ETB Nummer: 28A/1997
Ersttagsonderstempel

ESST "53111 Bonn"

ESST "10878 Berlin Zentrum"
Sonderstempel
Beide Stempel zeigen als Motiv die "Stadtbrücke Frankfurt (Oder)".

Sonderstempel von Frankfurt / Oder

Sonderstempel von Neuhardenberg zur Dankfeier
Schalterbogen
Diese Ausgabe hat als Bogen das Format 5x2.

10er Bogen

10er Bogen mit Bonner ESST
Amtliche Produkte

Ministerkarte Typ V
Deutsche Post AG Produkte

Ersttagsblatt

DPAG-Vorsitzenden Faltkarte

Faltblatt
Bedarfsverwendung

Portogerechte Einzelfrankatur auf einem Ortsbrief am 29.06.2002, dem vorletzten Verwendungstag der Briefmarke.

Portogerechte Mehrfachfrankatur als Kompaktbrief.
Tarifperiode 01.09.97 - 31.12.01.
Sonstiges Belege

Briefmarke auf einem echtgelaufenen Ersttagsbrief mit dem Sonderstempel von Frankfurt/Oder zum Einsatz der Bundeswehr.

Briefmarke auf einem vermeintlichen Ersttagsbrief mit dem Postphilatelie Stempel von Frankfurt/Main.

Dankesschreiben mit dem Sonderstempel und der Hochwasserhilfe Briefmarke vom Ersttag.

Berliner ESST auf einem Künstlerersttagsbrief.

Ersttagsbrief mit dem Berliner ESST (vermutli. Gefälligkeitsentwertung).

Einschreiben mit Sonder-R-Zettel, dem Sonderstempel von Neuhardenberg und zwei Briefmarken der MiNrm. 1941 auf einem vermeintlichen Sonderumschlag der DPAG.
Quellen:
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.