Sonderstempel von 1951 (Berlin) S 497
Auf dem
3. deutschen evangelischen Kirchentag in Berlin 1951 wurden zwei verschiedene Sonderstempel eingesetzt.
Im folgenden geht es um den Sonderstempel der bei Bochmann als S.497 gelistet ist. Den anderen Sonderstempel finden sie an
dieser Stelle.
Bei diesem Stempel handelt es sich um den einzigen, der seitens der DDR mit dem Bezug zum Kirchentag eingesetzt wurde!

Stempel S 497 zum 3. Kirchentag in Berlin.
Datum / Verwendungszeitraum:
10. bis 15.7.1951
Postfiliale:
Berlin (verschiedene Stellen)
Veranstaltung / Anlass:
3.Ev.Kirchentag
Form:
Kreisstempel
Textzusätze im Stempelbild:
Deutscher Evangelischer Kirchentag 1951
Beschreibung des Stempelbildes:
Altes Kirchentagslogo
Bochmann Katalog:
S 497
Drei Exemplare des Stempel wurde an folgenden Stellen eingesetzt:
1.) Werner-Seelenbinder-Halle 10.-14.7.51
2.) Marienkirche 11.7.51
3.) Walter-Ulbricht-Stadion 14.-15.7.51
Nachträgliche Gefälligkeitsstempelungen beim Postamt N4.
DDR Stempel
2006 hatte ich eine Diskussion zu diesem ungewöhnlichen Stempel angestossen mit der Frage, ob es ein DDR Stempel sein könnte. Als Antwort erhielt ich vom User "MGS" aus dem BDPh-Forumfolgende Aussage:
"
Das ist kein DDR-Stempel, sondern der Westberliner Stempel zum Anlaß des Kirchentages. Der befand sich wohl auf der DDR-Ganzsache, weil die Postkarten mit Antwortkarte häufig zur Stempelbeschaffung aus dem Ausland benutzt wurde.
Im übrigen in der DDR gab es nie einen Stempel mit Kirchenbezug. Ich muß es wissen, ich habe schließlich letztes Jahr den 7-bändigen SST-Katalog rausgebracht."
Inzwischen hatten sich die DBZ Autoren Peter Fischer und Alfred Peter mit diesem Stempel befasst und nachweisen können, das es sich tatsächlich um einen DDR Stempel handelt.
Veröffentlicht wurde der Artikel in der DBZ / SE 10/2010 Seite 18.
Belege

DDR Ganzsache P40a mit dem Sonderstempel S 497.

Die Vorderseite zeigt zwei DDR Marken (Mi.Nr. 284 und 285), die eine Gefälligkeitsentwertung durch den Sonderstempel S 497 erhalten haben.

Gefälligkeitsentwertung am 15.07.1951 auf einer Stempelkarte.
Quellen:
- Michel Deutschland Spezial Katalog 1994, Schwaneberger Verlag 1994
- Julius Bochmann: Katalog der deutschen Gelegenheitstempel (bis 1951), Januar 1952
- Deutsche Briefmarkenzeitung (DBZ) / SE 10/2010 Seite 18, Mai 2010
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.