Quelle: Bilder zu der Auszeichnung
Der Inhalt des Artikels dient in erster Linie der Archivierung als späteres Arbeits- und Quellenmaterial. Aktuell gibt es keine Sortierung o.ä. in dem Artikel. Die Bestandteile werden frei nach Fund eingefügt.
Quellen: Diverse (steht bei den jeweiligen Abschnitt
Copyright: Wie oben beschrieben handelt es sich hierbei um eine Spiegelung für spätere Zwecke. Das Copyright liegt immer bei der Quelle die angegeben wird!
Namensliste der bekannten Träger
- Benter, Dirk
- Dölle, Horst (zusätzlich auch die Rettungsmedaille)
- Hardl, Erna
- Lange, Rainer
- Lenk, Walter
- Liebig, Gerd - 11. Auktion BENE MERENTI GmbH, 06.02.2016
- Messerschmidt, Wilfried
- Pauls, Heinz
- Paulus, Heinz
- Paustian, Johannes
- v. d. Eynden, Adolf
- Weiß, Erhard
- Zohm, Wulfhard
- Nur teilweise bekannt:
Kriegsmarine - Nachlass des ehemaligen Angehörigen des U-Bootes U-874 Erhard Weiß - Ausführung 1957
Quelle: https://www.weitze.net/
Datum der Quelle: unbekannt
Datum der Spiegelung: 05.10.2017
Text:
Kriegsmarine - Nachlass des ehemaligen Angehörigen des U-Bootes U-874 Erhard Weiß - Ausführung 1957, originale Erkennungsmarke aus Aluminium "Erhard Weiß See Offz. Okt. 1940"; U-Bootskriegsabzeichen mit Miniatur in Buntmetall; 2 Bandspangen mit 3 Auszeichnungen ( Eisernes Kreuz, U-Bootskriegsabzeichen, Sportabzeichen in Gold ); Bandspange zur Hamburgischen Dankmedaille (Sturmflut 1962); 2 Bandspangen mit 5 Auszeichnungen ( Eisernes Kreuz, U-Bootskriegsabzeichen, Hamburgische Dankmedaille, Sportabzeichen in Gold; DLRG-Leistungsabzeichen ); Namenschild für Kleidung " Weiß "; Paar Manschettenknöpfe mit Ankermotiv; sehr schönes postkartengroßes Portraitfoto aus der Bundesmarine auf dem er eine der Bandspange mit 5 Auszeichnungen trägt. Alle Teile im guten Zustand.
U-874 war März-Mai 1945 als Frontboot innerhalb der 33. U.-Flottille eingesetzt und wurde am 30.12.1945 bei der Operation Deadlight vom britischen Zerstörer HMS Mendip versenkt.





Dankmedaille an der Uniform eines belgischen Soldaten
Quelle: http://h2385226.stratoserver.net/
Autor: baluny
Datum der Quelle: 20. August 2013
Datum der Spiegelung: 05.10.2017
Text:
Dankmedaille zur Sturmflutkatastrophe 1962 verliehen an einen Belgischen Soldaten.
Verleihungsurkunde mit Bildern der Sturmflutkatastropfe und die Uniform des 1ste Sergeant van den Eynden mit angelegter großer Ordensspange.
Ausgestellt im Museum der BSD in Soest.
Gruß Torsten



Ordens- und Bandschnalle eines Bundeswehrsoldaten
Quelle: http://h2385226.stratoserver.net/
Autor: Patrick08/15
Datum der Quelle: 12. Juni 2014
Datum der Spiegelung: 05.10.2017
Text:
Diese Woche reinbekommen




Frack- und Bandschnalle eines Oberstleutnant der Panzertruppe (1.PzGrenDivision) der Bundeswehr
Quelle: http://h2385226.stratoserver.net/
Autor: Huckeduster
Datum der Quelle: 09. November 2008
Datum der Spiegelung: 05.10.2017
Text:
Hallo,
Auf dem Flohmarkt gab es heute dieses Set bestehnd aus 3 Jacken und einen Mantel.
Eigendlich überhaubt nicht mein Thema, aber gereizt haben mich dabei die Miniaturen und die passende Feldspange.
Ich nehme nicht an, da jemand den Träger rausfinden kann ?
Da ich keinerlei Infos zu den Sachen habe, wäre es schön, wenn ihr mir den Dienstgrad und die Gruppe verraten könntet.
Auch eine ungefähre Altersbestimmung der Sachen wäre Hilfreich. mit Dank Huckeduster





An der Bandspange bzw. gleich an der Miniaturschnalle sind:
EK I, Bundesverdienstkreuz am Bande, EK II, Verwundetenabzeichen schwarz, ASA, Ostmedaille, Sturmflutmedaille 1962 Hamburg
Sturmflutmedaillen 1962 - Avers vs. Revers
Quelle: http://h2385226.stratoserver.net/
Autor: elbavaro
Datum der Quelle: 26. März 2017
Datum der Spiegelung: 05.10.2017







kleine Urkundegruppe
Quelle: http://h2385226.stratoserver.net/
Autor: dedehansen
Datum der Quelle: 11. Dezember 2015
Datum der Spiegelung: 05.10.2017
Text:
Die Urkunde zur Rettungsmedaille ist wegen des Ducks zur Sturmflut so das Seltenste mit bei den BRD-Auszeichnungen. Im IMM erschien vor ein paar Jahren mal ein guter Artikel zu den Medaillen der Sturmflut 1962. Demnach gibt es gerade mal 67 Verleihungen der Rettungsmedaille mit dieser Urkunde! Das ist schon etwas besonderes Feines!


Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.