1991: Mai
Wichtige Ereignisse
- 3. Mai: Deklaration von Windhuk: Erklärung der UNESCO zur Pressefreiheit.
- 12. Mai: Erste demokratische Parlamentswahlen in Nepal.
- 21. Mai: Äthiopien. Mengistu flieht nach Simbabwe.
- 24. Mai: Eritrea. [Unabhängigkeit Eritreas].
- 26. Mai: Bei einer Boeing 767 schaltet sich nahe Bangkok durch einen Systemfehler im Steigflug die Schubumkehr beim linken Triebwerk ein. Dadurch stürzt Lauda-Air-Flug 004 ab; alle 223 Menschen an Bord sterben.
- 26. Mai: Georgien. Swiad Gamsachurdia wird Staatspräsident.
- 29. Mai: FK Roter Stern Belgrad gewinnt gegen Olympique Marseille den Europapokal der Landesmeister 1990/91 mit 5:3 nach Elfmeterschießen.
- 31. Mai: Die Bürgerkriegsparteien Angolas stimmen in Bicesse (Portugal) einem Waffenstillstand, der Schaffung von gemeinsamen Streitkräften und der Abhaltung freier Wahlen unter internationaler Beobachtung zu.
- 31. Mai: Das „Haus der jungen Talente“, bedeutender Veranstaltungsort für Konzerte, Galerien und Tanzabende der DDR in Berlin-Mitte schließt.
Briefmarkenausgaben der Deutschen Bundespost
Am 02. Mai 1991 erschienen fünf verschiedene Sondermarken mit einem Frankierwert von 3,80 DM.

75. Todestag Max Reger (1873–1916)
Bund MiNrm. 1529

Start des Hochgeschwindigkeitsverkehrs der Deutschen Bundesbahn
Bund MiNrm. 1529
Quellen
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.