1588 Berlin - Sammlerbrief zur fünfstelligen PLZ
Sammlerbrief zur Einführung der fünfstelligen Postleitzahl mit der
Berlin (Bund MiNrm 1588).
Weitere Briefe aus dieser Serie finden sich in dem Artikel:
Sammlerserie zur Einführung der fünfstelligen Postleitzahl.
Vorderseite

Auf der linken Seite ist eine Grafik mit drei berühmten Bauwerke der Stadt Berlin zu sehen.
Darüber eine Kartenausschnitt von Berlin.
Bei der linken Briefmarke handelt es sich um
Berlin (Bund MiNrm 1588), welche am 11.06.1992 erschienen ist.
Entwertet wird die Briefmarke durch den Stempel von "1000 Berlin 12" am 30.06.1993, dem letzten Verwendungstag der vierstelligen Postleitzahlen.
"Neue Postleitzahlen" (Bund MiNrm. 1659) ist die rechte Briefmarke, welche am 11.03.1993 zur Änderung der Postleitzahlen erschienen ist.
Diese Briefmarke wurde mit dem Tagesstempel von "10619 Berlin 12" am 01.07.1993 entwertet. Dem ersten Tag der fünfstelligen Postleitzahlen.
Ein zweiter Stempelabschlag befindet sich auf dem Anschriftfeld.
Beide Briefmarken decken den Tarif für einen Standardbrief ab.
Anlässlich der Änderung der Postleitzahl wurde seitens der Bundespost ausnahmsweise genehmigt, das auf einem Beleg zwei verschiedene Briefmarken zu zwei verschiedene Stempel zu unterschiedlichen Zeiten entwertet.
Rückseite

Die blanke Rückseite.
Quellen:
- Michel Deutschland Spezial Katalog 1994, Schwaneberger Verlag 1994
- www.wikipedia.de
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.