Wappen der Länder - Hamburg (Bund MiNrm. 1591)
Informationen rund um diese Briefmarkenausgabe aus der Serie Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland.
Michel-Nummer: Bund 1591
Erschienen: 10.09.1992
Porto: 100 Pfennige (Standardbriefporto)
Postverwaltung: Deutsche Bundespost
Auflage: 28.940.000 (inklusive 408.800 auf ETB)
Entwurf: Professor Ernst Jünger
Druck: Offsetdruck
Beschreibung: Wappen von Hamburg und Darstellung der Bundesrepublik Deutschland mit hervorgehobenem Bundesland Hamburg
Text auf der Briefmarke: Hamburg, Deutsche Bundespost
Größe: 35x35mm
Zähnung: 13 3/4
ETB Nummer: 39/1992
Ersttagsonderstempel

ESST "5300 Bonn 1"
Schalterbogen
Diese Ausgabe hat als Schalterbogen das Format 5x5 und somit fünf Reihenwertzähler mit den Werten 5,00 bis 25,00.

Schalterbogen mit der Formnummer 2.
Fälschung zum Schaden der Post
Während Fälschungen zum Schaden der Sammler von älteren und teuren Marken leider häufig vorkommen, sind Postfälschungen (Pfä) um die Post um ihr Porto zu betrügen, inbesonders aus den letzten Jahrzehnten, eher selten.
In den 1990er Jahren wurden eine Reihe von Marken der Bundespost in Druckereien in der Ukraine nachgedruckt und günstig in Deutschland verkauft. Die hier gezeigte Bund MiNrm. 1591 Pfä stammt aus dieser Fälschungsreihe.

Bund MiNrm. 1591 Pfä
Amtliche Produkte

Ministerkarte Typ V

Ersttagsblatt

Faltkarte der Oberpostdirektion Hamburg

Motivkarte der Post Telekom
Deutsche Post AG Produkte

Faltkarte der Direktion Hamburg von 1995

Faltkarte der Direktion Frachtpost Hamburg von 1996 zum Wechsel des Präsidenten.

Faltkarte der Hamburger Postfilialien zum Jubiläum des Hamburger Rathauses 1997.
Weitere besondere Entwertungsarten

Ehemaliger DDR Stempel "1005 Berlin BPA"
Diese Stempel wurden bis zur Einführung der 5-stelligen PLZ eingesetzt.

Versandstellenstempel 1000 Berlin 12.
Bedarfsverwendung

MiNrm. 1591 als Einzelfrankatur auf einem Feldpostbrief aus dem Einsatz in Kambodscha.
Sonstiges Belege

Die MiNrm 1591 entwertet am 30.06.1993, dem letzten Tag der vierstellige Postleitzahlen.

MiNrm 1591 entwertet durch einen Hamburger Tagesstempel am Ersttag auf einer Motivkarte.

MiNrm 1591 entwertet durch den Bonner ESST auf einem FDC.

MiNrm 1591 entwertet durch den Bonner ESST auf einem FDC.
Quellen:
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.