1591 Hamburg - Postfälschung / Fälschung zum Schaden der Post
Postfälschung aus der Ukraine der
Hamburg (Bund MiNrm 1591).
Vorderseite
Rückseite
Im Vergleich mit einer Originalmarke

Links die Fälschung, rechts eine Originalmarke.
Schon auf dem ersten Blick sind die Unterschiede klar zu erkennen.
1. Eine rauhe Zähnung.
2. Unsaubers und undeutliches Druckbild bei der Fälschung.
3. Dunkleres Papier.
4. Geringerer Farbauftrag (sehr gut im Wappenvergleich zu erkennen).
Fälschung zu Schaden der Post
Unter Fälschungen zum Schaden der Post versteht man die Nachahmung und Herstellung von postgültigen Briefmarken durch Privatpersonen. Die Fälschungen dienen dazu, das Porto für Postsendungen zu umgehen.
Diese finden seit der Einführung günstiger Drucker vermehrt statt. Waren frühere Postfälschungen eher "selten" im Vergleich Fälschungen von teuren Sammlermarken, kommen sie inzwischen vorallem aus dem asiatischen Raum gehäuft vor.
Die hier vorliegende Fälschung der
Hamburg (Bund MiNrm 1591) stammt aus einer Produktion aus der Ukraine, welche in den 1990er Jahre verschiedene Werte der Bundespost produziert und günstig in Deutschland verkauften.
Quellen:
- Michel Deutschland Spezial Katalog 1994, Schwaneberger Verlag 1994
- www.wikipedia.de
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.