Den Artikel drucken

Feldpostbrief aus der Übung Flinker Igel 1984

Artikel vom 09.04.2025 aus Feldpost.

Feldpostbrief aus der Übung Flinker Igel 1984.

Vorderseite

Feldpostbrief aus der Übung Flinker Igel 1984.

Ein Briefumschlag gesendet nach München.

Diese Umschläge mit einem entsprechenden Druck auf der linken Seite wurden in einer Auflage von 200.000 Stück von der Bundespost für die Übung produziert.
Der Druck zeigt das Logo der Übung und die Wappen der beteiligten Verbände.

Portogerecht frankierter Standardbrief zu einem Gesamtporto von 80 Pfennig. Feldpost wird genauso frankiert wie Inlandpost.

Bei der Briefmarke handelt es sich um den Wert "200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Bessel (1784–1846)" (Bund MiNrm. 1219) vom 19. Juni 1984.

Stempel.

Entwertet wurden die Briefmarke durch den Kreisstempel mit Stegsegment oben vom Feldpostamt 73 mit dem Unterscheidungsbuchstaben "ab" am 13.09.1984. Es handelt sich bei dem Datum um den ersten Tag der Übung.

Interessant an dem Stempel ist das leere Feld unten bei der Postleitzahl im Unterschied zu späteren Stempeln.

Das Feldpostamt 73 war ein mobiles Feldpostamt des II.Korps, eingesetzt bei der 4. Kompanie Nachschubbataillon 210 in Heidenheim.

Rückseite

Rückseite mit Werbung.

Rückseite mit Postwerbung und Hinweis auf Umweltschutz.

Quellen:



Kommentare

Bisher noch keine Kommentare.

  Kommentar abgeben
Name:
Text:
 


Erstversion vom 09.04.2025. Letzte Aktualisierung am 09.04.2025.