1989 Berlin - Postkarte mit Grusstext vom Kirchentag
Eine mitgenommene Ansichtskarte mit Bildern von wichtigen Veranstaltungsorten und Infos zum
23. Kirchentag.
Praktisch die gleiche AK im neuwertigen Zustand wurde schon unter
1989 Berlin - Beleg Nr. 01 vorgestellt.
Vorderseite mit dem Motiv
Abgebildet sind auf der Vorderseite die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche, die Messe und Kongresshalle und das Olympia-Stadion.
Zudem das Plakat des Kirchentages und Infos zum Veranstaltungszeitraum.
Die Rückseite
Postkarte nach Frankreich mit einem Grusstext vom Kirchentag.
Bei der Briefmarke handelt es sich um die Bund (!) Mi.Nrm. 1417 aus dem Satz "Kinderspiele". Die Marke zeigt das "Drachensteigen" und erschien am 05.05.1989.
Der 60 Pfennig Wert deckt korrekt das Porto für eine Postkarte im Fernverkehr ab, da Frankreich seit 1963 postalisch als Inland gilt.
[01]
Entwertet ist die Briefmarke mit dem Maschinenstempel 1000 Berlin 1 (UB: tp) am 10.06.1989 - 18. Der kaum erkennbare Werbeinsatz zeigt ein Shuttle und die Begriffe Toulouse/France (wie passend).
Interessant ist das die Karte schon einen der "neuartigen" Leitcodes für die Postverteilung erhalten hat.
Grusstext
Teilübersetzt.
Hallo Virginie!
Wie gehts?
Mir gehts gut.
Bin gerade für 5 Tage in Berlin von Mittwoch bis Sonntag.
Ich bin hier um den Kirchentag zu besuchen....
Grober Inhalt: Die Absenderin der Karte teilt mit, dass sie für 5 Tage zu Besuch in Berlin zum Evangelischen Kirchentag (Jour de Eglise) ist. Die Nächte verbrachte sie in einer Schule in Kreuzberg. Das Motto des Kirchentags war: Unsere Zeit in Gottes Händen.
Rest: Kleine Beschreibung, was sie alles unternommen hat.
Dank an
kartenhai und
SammlerBernd aus dem philaforum.com für die Übersetzung. Wenn jemand Lust hat, kann er gerne im Kommentarfeld die Übersetzung ergänzen / vervollständigen.
Vollständige Übersetzung von
Jean Philippe aus dem philaforum.com:
Hallo Virginie ! Geht’s ? Mir geht’s gut. Gerade im Augenblick bin ich für fünf Tage in Berlin (Mittwoch bis Sonntag). Ich bin hier um den Kirchentag zu besuchen. Das Motto dieser Tage ist "Unsere Zeit in den Händen Gottes". Es sind viele Leute hier und alle U-Bahnen, Busse, Kongresssäle und sogar die Strassen sind voller Menschen. Die Nacht verbringen wir in einer Schule in Kreuzberg. Ich muss jetzt aufhören, weil das Pop-Oratorium das wir besuchen werden, jetzt beginnt. Also, bis dann. Petra. P.S. Ein Brief wird folgen.
Die Karte ist in etwas holprigem Schulfranzösisch mit einigen Fehlern geschrieben, aber auch die Bedeutung von “tag” in Kirchentag übersetzt Petra mit “Jour” wie in Montag, nicht wie in Bundestag.
Quellen:
- Michel Deutschland Spezial Katalog 1994, Schwaneberger Verlag 1994
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare.