Den Artikel drucken

1941 Hochwasserhilfe Brandenburg - Klappkarte der DPAG


Eine Klappkarte mit Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm 1941), entwertet durch den Sonderstempel von Frankfurt / Oder, sowie die polnische Hochwassermarke zum selben Anlaß entwertet durch den Tagesstempel von Słubice 1.

Aussenseite

Aussenseite der Klappkarte.

Die postgelb/weiß geteilte Deckblatt der Klappkarte zeigt auf der rechten Seite ein Foto aus dem Hochwassergebiet an der Oder.

Über den Foto das Thema der Ausgabe.

Innenseite

Hochwasserhilfe Brandenburg - MiNrm 1941 auf einer Klappkarte der DPAG.

Auf der linken Innenseite ist ein Grußtext vom Vorstandvorsitzenden der DPAG Dr. Zumwinkel zum Ausgabeanlaß.

Die rechte Seite hat prominent in der Mitte einen Viererblock der Hochwasserhilfe Brandenburg (Bund MiNrm 1941), entwertet am Ersttag der Ausgabe durch den zweimaligen Abschlag des Sonderstempel zur Hochwasserhilfe aus Frankfurt an der Oder.

Soweit ein typisches Produkt der Deutschen Post AG, auch wenn hier sicher zu einem guten Zweck.



Passend durch einen Sammler oder Händler ergänzt wurde darunter die polnische Marke "Hilfe für Flutopfer" (Polen MiNrm. 3669) zum selben Anlaß, der Flut an der Oder.

Polnische Marke Hilfe für Flutopfer - Polen MiNrm. 3669.

Die Briefmarke erschien am 18.08.1997, somit ein Tag früher als der deutsche Wert. Ihre Frankaturgültigkeit in Höhe von 60 Groszy verlor sie am 31.12.2003.

Die Briefmarke hatte einen Zuschlag von 30 Groszy die, genauso wie bei der deutschen Marke, den Flutopfer zugute kommen sollte.

Entwertet wurde die Briefmarke durch den Tagesstempel des polnischen Postamt "Słubice 1". Die Stadt Słubice liegt am anderen Oderufer genau gegenüber von Frankfurt/Oder.

Die Entwertung erfolgte am 22.08.1997.

Quellen:



Kommentare

Bisher noch keine Kommentare.

  Kommentar abgeben
Name:
Text:
 


Erstversion vom 13.03.2025. Letzte Aktualisierung am 13.03.2025.