Helft mit die Daten / Stempel zu ergänzen. Mehr dazu hier.

Hamburg TA (Telegraphenamt)




Telegraphenenämter unterstanden direkt der RPD/OPD. Bis Kriegsende gab es im Deutschen Reich 10 Telegraphenämter. Nach Kriegsende im Rechnungsjahr 1951 nur noch 5. (Lit. Gerd R. Ueberschär: Die Deutsche Reichspost 1939-1945; DBP: Statistik für das Rechnungsjahr 1951.)
 
Typ 3a Kreis-Stegstempel mit Gitterbögen oben und unten, Beschreibung
Stempel + - von 02.1930 bis - (Unterscheidungsbuchstabe Stern vor dem T.A.)
Stempel c - von 06.1944 bis
Anmerkung: Stempelabdruck auf dem "Amtsblatt des Reichspostministeriums" als Eingangsstempel.
Stempel
 
Typ 4a Kreis-Stegstempel mit Bögen oben und unten, Beschreibung
Stempel a Eilbriefe (gotisch) - von 11.1948 bis - (Rollenstempel; Mit 33mm ein ungewöhnlich großer Durchmesser.)
Stempel a Eilbriefe (normal) - von 12.1962 bis - (Rollenstempel mit wahrscheinlich aptierter Postleitgebietszahl; Mit 33mm ein ungewöhnlich großer Durchmesser.)
Stempel Eilbriefe - von 08.1939 bis
Anmerkung: Anstatt volle Stunden hier mit Minutenangabe.
Stempel
 
Typ 6 Zweikreis-Stegstempel, Beschreibung
Stempel d - von 11.1948 bis
Stempel
 
Typ 7 Kreisstempel mit Stegsegment oben, Beschreibung
Stempel x - von 09.1969 bis - (Rollenstempel)
Stempel